Beiträge von kikt1

    Ach, gibt nen zweiten Teil - habe ich gar nicht mitbekommen.

    Am Wochenende trafen sich vier Leute zu nem DF Gassi - jeder mit ner Schäferleine :-D (Ok, die fünfte, die später dazu stiess hatte keine dabei, aber am Anfang hab ich trotzdem sehr gelacht)
    Bei mir ist Ebbe in der Kasse und der Flur ist voll mit Leinen, deshalb gibt es erst Mal keine neuen. Aber ne G1 in greyhound werde ich mir sicher bald mal gönnen und evt auch ne Atlantis.
    Bis dahin geier ich einfach auf Eure Fotos :-D

    Was war denn da drauf?

    Seitdem es diesen Thread gibt, fällt mir übrigens erst mal so richtig auf, wie viel Müll eigentlich hier so rumliegt. :|


    Da bin ich jetzt aber auch neugierig....

    Hier ertrinkt man im Müll, besonders im Sommer. Es gibt viel mehr Menschen und Touristen in der Gegend, die viel mehr Müll verursachen. Die Körbe quillen über, das zeug wird von den Krähen teilweise rausgeworfen und dann von Füchsen und Ratten überall verteilt. Sieht teilweise echt schlimm aus.
    Dazu die üblichen Idioten, die ihr Zeug einfach rumwerfen - so wie heute ein ganzes Arsenal an Hygieneartikeln (Gott sei Dank unbenutzt), die in einem Busch rumlagen.

    Unfassbar unverschämter Satz, der meiner Nachbarin gesagt wurde.
    die hat ein knapp ein Jahr altes Baby und sie kamen aus dem Urlaub. Da zu Hasue kaum was zu essen war, hat sie bei DM eine Menge Babygläschen gekauft. An der Kasse meint ein Typ hinter ihr: 'Du, Kochen ist gar nicht so schwer'
    O.o
    Boa, ich glaube, ich wäre dem mit dem nackten Arsch ins Gesicht gesprungen.
    Mich nervt dies deutsche Unverschämtheit manchmal derart, dass ich am liebsten wieder auswandern würde.

    So, mit einer Auwaldzecke, die offenbar auch schon seit ein paar Tagen an meiner Kröte hing, eröffne ich mal im Januar(!!!) die 2015 Zeckensaison.

    Da man sich ja sonst nix gönnt, lasse ich das Mistvieh, das zur Zeit in einem Schraubglas rumkrabbelt, auf Babeiose testen - für schlappe 35 Euro :-/ Falls jemand ein günstigeres Labor kennt, bitte lasst es mich wissen.


    Um mich rum sind ja alle total happy über den milden Winter, aber ich wünsche mir sehnlichst ein paar Wochen Eiseskälte.

    Eigentlich hatte ich mich ja auf eine Zeckenpause eingestellt, aber nun müssen wohl doch wieder die üblichen Verdächtigen ran. Da Kokosöl und Kokosöl-derivate bei meinem Hund nix bringen, versuche ich es mal mit den CD-Vet Produkten, ansonsten muss das Seresto-Halsband wieder drauf (Obwohl ich da mittlerweile den Verdacht habe, dass es gegen Auwaldzecken nicht so viel bringt)

    Das absolute Supermittel bei Magenproblemen ist amerikanische Ulmenrinde. Das rührt man an (wird dan schleimig), lässt es abkühlen und kippt es dann entweder in sich selber oder in den Hund - je nachdem, wer die Magenprobleme hat. Morgens und abends.
    Das Zeug wirkt Wunder und man kann es online bestellen.

    Wenn das nicht hilft, würde ich solange nach einem Tierarzt suchen, bis Du einen findest, der willens ist, etwas gründlciher nach einer Diagnose zu suchen.

    Ne Ausschlussdiät wäre auch eine Idee, würde ich aber erst machen, wenn ausgeschlossen ist, dass es was mechanisches ist.
    Schmatzen und würgen kann ja auch bedeuten, dass was im Hals steckt bzw es sich für den Hund so anfühlt, als stecke was im Hals. Hat da nie jemand mal richtig tief mit ner kleine Kamera reingesehen?


    ja ..


    Balkonien und Dogpool?


    Sorry, da hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Die Hitze selber ist nicht wirklich das Problem. Ich hab nen Nordbalkon - das ist doof 4/5 des Jahres aber bei 30 Grad ein Segen.
    Was so anstrengend ist sind die Menschenmasse, die bei warmen Temperaturen draussen sind und dann erwarten, dass Hunde bitte nicht zu existieren haben. Gleichzeit werfen diese Menschenmengen mit Lebensmitteln geradezu nur so um sich. Na, ihr wisst ja selber, wie es am Kanal im Sommer aussieht.
    Dazu Unmengen an Radfahrern, die glauben, sie sind auf der Tour de France.
    Ich hab früher den Sommer sehr gemocht, aber seit ich einen Hund habe nicht mehr. Es ist einfach wahnsinnig anstrengend.

    Übrigens: falls sich eine von Euch überlegt einen Schrebergarten zu achten, schaut Euch unbedingt die Hceken und Wege an. Sind die Hecken niedrig und die Wege unkrautfrei, zieht da bloss nicht hin. Wir sind leider auch genau auf der falschen Seite des Weges und schlagen uns mit einem pingeligen 'ersten Vorsitzenden' rum. Wirkliche Privatsphäre hat man in nem Schrebergarten nicht, aber für ne Datsche riecht es finanziell leider nicht.

    Der wollte natürlich, dass Du rückwärts spazieren gehst. Damit Du sofort in einen Graben springen kannst, wenn er in seiner Göttlichkeit mit Karacho angefahren kommt. Eine demütige Geste wäre sicher auch noch angebracht, wie in den Staub fallen oder den Blick senken und die Mütze vom Kopf nehmen.

    Vollpfosten.

    Na ja, die Formulierung 'Letztendlich ist es der Lauf der Dinge und das Gesetz der Natur.' ist innerhalb einer Diskussion wie dieser schon etwas unglücklich gewählt, auch wenn Du es wohl nur auf den Vorwurf der 'Grausamkeit' bezogen hast.

    Hund sind keine Wildtiere und sind in unseren Wäldern als Mitbewohner nun wirklich nicht vorgesehen. 'Gesetz der Natur' ist wenn ein Wolf ein Reh reisst, nicht ein Hund. (Wobei ich Dir absolut zustimme, dass ein Hund beim jagen nicht grausam handelt, sondern einfach so, wie es seinen Genen entspricht. Und diese Gene haben wir Menschen ganz entscheidend mitgestaltet)


    Ich kann allgemein zu der Diskussion auch nur noch mal sagen, dass die Einstufung 'gefährlicher Hund' nicht bedeutet, dass der Hund sich jetzt auf Kinder stürzt. So weit ich weiss, gibt es diese Einstufung auch, wenn das getötete Tier ein anderer Hund oder eine Katze ist.

    Und im Grunde können wir alle froh sein, dass wir in Deutschland leben und nicht in Dänemark. da wären die Hunde jetzt wahrscheinlich schon tot. :-/
    Ich freue mich jedenfalls sehr für die Freundin der TS, dass diese Geschichte ein halbwegs guts Ende gefunden hat.

    Ein Schrebergarten ist schweineviel Arbeit. Wenn meine Freundin da nicht das Meiste von machen würden, wären wir längst vom Unkraut stranguliert.
    Ganz billig ist der Spass auch nicht, aber weisst Du warum ich mit eingestiegen bin? Aus nur einem einzigen Grund: Ich will im Sommer in der Lage sein entspannt im Gras zu liegen und neben mir meinen Hund zu haben. Das geht sonst in Berlin einfach nicht.
    Ab einer bestimmten Temperatur weiss ich echt nicht mehr wohin mit mir und meinem Hund. Man ertrinkt dann hier in Menschen auf jedem Quadratzentimeter (und die meisten wünschen Hunde zum Donnerdrummel) und wirklich unfassbaren Mengen an Müll.
    Hach ja...Frühling....