Immerhin werden sie für ihre Dummheit mit nem Labbi-Bordermix bestraft....
Beiträge von kikt1
-
-
Ja, alles gut. :-)
Ich übergebe mich sehr, sehr selten, dann aber recht heftig. Letztes Jahr war es mit zwei Malen schon viel (Ich glaube, das waren so Mini-migräne attacken)
Tja, und das heulen....ich habe vor etwas über einen Jahr einen guten Freund sehr plötzlich an einen Herzinfarkt verloren. Das waren recht harte Tage.Das im Europacenter war ne unglücklcihe Kombi aus Stress und Winter. Ich hab ne komsich konstruierte Nase (aussen völlig ok, aber innen etwas ermurkst) und da kommt Nasenbluten durchaus mal vor und manchmal auch sehr heftig.
Meine Kröte liebt es, Taschentücher zerrupfen. Als Welpe hat sie das andauernd gemacht und ich hab es ihr nciht verboten.
Na und wenn dann coh Blut dran klebt - yummy.
Hunde können ganz schön widerlich sein ( hat Dir das eigentlich schon jemand gebeichtet??) Im Forum gibt es auch immer wieder großartige Geschichten. Serh schön die Story mit dem verwesten Elefantenkothaufen (also gross!!) der voller Maden war und wo sich der Hund der useirn mit Verve drin wältze.
Ich hatte auch schon einen bestialisch stinkenden, komplett mit Menschendünnschiss eingeschmierten Hund, stand beim Reichstag und wusste nicht, wie zum Donner ich mit der Pestbeule nach Hause komme.
Yummy....
Schön auch die grosse Chaoskröte, die die Menschkacke, die sie sich gerne heimlich reinzieht, vier Mal (!!) meiner Freundin in die Wohnung gegöbelt hat.
Das war letzte Woche.
Yup. Hunde sind ekelhaft. -
Das ist wie die Diskussion, ob man seinen Hund an stark befahrenen Straßen anleint. Da kann man sich nur im Kreis drehen.
Leben ist lebensgefährlich. Und jedes Risiko ist eine Kosten- Nutzen Rechnung bei der eben jeder Kosten und Nutzen anders beurteilt.^This.
Ich denke, es ist gut, dass sich Leute der Gefahr bewusst sind, die vom Spielen mit Stock ausgeht.
Meiner Kröte werfe ich ab und zu ein Stock im Wald, um sie ein bisschen zu bespassen. Da hüpft sie dann hinterher, trägt ihn - wenn sie ihn denn findet - stolz ein paar Meter, wenn er schön oll ist kaut sie ein bisschen drauf rum und dann läuft sie weiter.
Die grosse Chaoskröte meiner Freundin springt einem Stock in der Luft entgegen, als wäre es ein Steak und sie kurz vorm Hungertod. Und danach rennt sie wie gestört mit dem Ding durch die Gegend und rammt damit Hunde und MEnsch. Der werfe ich keins. Die bekommt auch keine Knochen und Kausachen - das wird alles so schnell wie möglich runtergewürgt und ist damit einfach gefährlich. Da ist schon öfter was hängen geblieben und Frauchen hat dann wirklich ellenbogentief in den Hals greifen müssen.
Meine Prinzessin knabbert an Kausachen wie ein Eichhorn an einer Nuss. Der kann ich echt alles geben ausser gekochten Knochen.Es kommt auf den Hund an und darauf, wie man mit dem Hund zusammenleben will. Meine läuft off-line an belebten Strassen, die Chaoskröte wiederum nicht.
Sicherheit vs Freiheit - ich finde, das muss man individuell für sich je nach Situation entscheiden.
(Im Forum ist übrigens ganz elendig ein Hund krepiert nach einem Frisbee-unfall. Fürchterliche Geschichte. Mit nem Frisbee muss man auch sachgemäss umgehen und Bälle anderer Hundehalter sind für uns einfach nur eine Plage! es ist leider nicht alles immer so einfach) -
"Man erinnere sich nur an die Diskussion in diesem thread zu dem Kleinkind, dass im Berufsverkehr einen ganze Buss aufhält. Begründung: es muss in seinem eigenen Rhythmus auf den SItz klettern dürfen."
Da hätte ich gern mal den Link, falls du dich noch an denthread erinnerst.
Werde ich nciht hinbekommen, sorry. Es war irgendwo in diesem oder in dem 'mich nervt' thread - isngesamt sind das so 1000 Seiten?
Irgendwer war genervt, dass sie in einer Traube Menschen darauf wartete in den Bus zu steigen, während ganz vorne ein Kleinkind auf den Sitz kletterte.
Gegenstimme in der Diskussion war u.a. jemand, die das eben mit dem eigenen Rhythmus meinte.
Ich glaube wir haben die Diskussion, ob so was denn nun sein muss oder nicht, dann etwas links liegen lassen, ehe das Forum implodiertAber über die Nummer mit den Rhythmus schüttele ich ab und zu immer noch innerlich den Kopf, wenn ich mal warten muss weil Eltern ihre Kleinkinder 'die Welt erkunden lassen' (inklusive Drücken aller Fahrstühlknöpfe oder rumpatschen auf Fahrkarten- und Geldautomaten)
-
Fetter Holzbock Nr 3. Der war un wirklich ne ganze Woche drin. Es ist mir ein Rätsel, warum ich den erst jetzt bemerkt habe.
Da die Haut um den Stich wirklich knallrot ist, werde ich diese Zecke wohl auch testen lassen.
Mannomann, der Januar ist noch nicht rum und schon habe ich über 50 Euro wegen der Scheiss Dinger ausgegeben.
Morgen bin ich beim TA und erfahre, ob die auwaldzecke Babeiose-träger war. :-/Ich bin echt ultra genervt.
Ich hatte wirklich gehofft, mein Hund (und ich) haben mal ein paar Monate Chemie-Pause. Ich riech das Zeug nämlich an ihr, sie schläft in meinem Bett und auch wenn es nicht in die Haut eindringt, so nimmt der Hund es natürlich trotzdem kleine MEngen beim sich putzen zu sich. -
Zum Thema 'Hund als Tröster': Hah!
Hah! Hah! Hah! sage ich!Ich sitze vor den Klos im Europacentee mit nem halben Kreislaufkollaps und Nasenbluten wie irre. Und mein Hund sitz vor mir und stiert gebannt auf das blutige Taschentuch, dass sie unbedingt haben will. Mistvieh!
Panisch angestarrt werde ich wenn ich mich unter Krämpfen in einen Eimer übergebe oder laut heule - wenn Frauchen schlapp macht fällt meinem Hund der Himmel auf den Kopf.
Und kullernde Tränen werden auch nur abgeschleckt, weil sie salzig sind - da bin ich ziemlich sicher.Zusammen kuscheln geht fast immer und das ist dann natürlich tröstlich, aber so richtiges 'trösten' habe ich, glaube ich, bei meiner Kröte noch nie erlebt.
-
Diese Diskussion ist sinnlos, da ich glaube ich nicht in der Lage bin, mich Dir verständlich zu machen.
Ich kann zwei völlig unterschiedliche Positionen (z.B. meine und die meines Kontrahenten) meist absolut verstehen. Teilweise habe ich sogar zu einem Thema zwei gegensätzliche Meinungen (z.B. Kindergeld)
Für was ich mich dann entscheide hat manchmal mit einer Kosten/Nutzen-rechnung zu tun, wobei zu den Kosten natürlich auch das schlechte Karma gehört, das man mMn bekommt, wenn man etwas auf Kosten anderer macht. (ODer das schlechte Gewissen - was immer einem da besser in die Weltanschauung passt)Ich bin durchaus der Meinung 'what comes around, goes around. Wenn ich die Geschichte des Vermieters wirklich glauben würde und die Mutter tatsächlich direkt nach mir einzieht, würde ich mir auch keinen Hund holen.
Aber unter andren Voraussetzungen würde ich es evt. doch. Das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.Aber nur weil etwas verboten ist, heisst es nicht automatisch, dass ich es nicht mache.
-
ICh bin ihr nur noch am rumwiehern wegen Eures 'Wer hat das schlechteste Bild' Wettberwerbs. Die (HuHaSchwiBaHygVO) vom 01.05.2020 find cih auch großartig!
Ich frage meine Freundin noch mal genauer nach dem Schrebergarten Knilch. Es gin aber nicht um Hecken, sondern darum, dass er mehrere LEute wzingen wollte, ihrer Terrassen abzureissen. Er ist irgendwie zuständig für ganz Britz.
Es gibt eine Regelung, die besagt, dass nur 20qm (oder so) eines Schrebergartens überdacht sein dürfen. Nun sind praktisch alle Häuschen 20qm gross, manche aber sehr viel größer und das schon seit Jahrzehnten. Wenn man jetzt aber noch trocken sitzen will und etwas Wellpapper auf ein Gerüst hämmert, oder - so wie unsere Nachbarin - aus durchsichtiger Wellpappe einen kleinen, halbtransparenten Windschutz für empfindliche Pflanzen baut, dann hat man plötzlich den Typ da stehen (bzw einen Brief) der einem unter Androhung von irgendwelchen Strafen zwingen will das wieder abzureissen.
Der Sinn der Regelung ist klar: die Leute sollen da keine Eigenheime bauen.
Aber die andere Regelung - das soundsoviel Prozent des Gartens Nutzpflanzen sein sollen - wird auch nirgendwo durchgesetzt (Im Gegenteil: Bei uns ind er Kolonie ist ein junges Paar eingezogen und haben den gesamten Garten in Beete umgewandelt.. Die Anwohner sind ale völlig entsetztKein Rasen!! )
Und wenn ein halbes Jahrhundert lang so vor sich hingewurschtelt wird, ist es sehr ärgerlich, wenn da jemand kommt und den Diktator spielt.
Nun ist das mit dem Verprügeln aber auch nur eine Story. Die muss nicht unbedingt 100%ig stimmen.Ein richtiger Garten mit Datsche wäre mir sehr viel lieber, aber ich kann es mir nicht leisten. Ich hab die Hecke jetzt in Bögen geschnitten.
Die verdutzten Blicke er anderen Bewohner waren sehr spassig.
-
Statt irgendwann ausrasten lieber sehr bald mal freundlich aber bestimmt ein paar Grenzen ziehen. Man darf Leuten durchaus sagen, wenn man zu bestimmten Themen keine Ratschläge oder Diskussionen haben will.
Ich gehe auch nru zwei Mal mit dem Hund raus. Das erste Mal 1, 5 - 2 Stunden und dann am frühen Abend noch ne Pipirunde. Da muss ich den Hund meist schon zwingen.
Im Sommer ist die zweite Runde deutlich länger und die erste wiederum kürzer.Zusammen mit ein bis zwei Ausflügen pro Woche reicht meiner Kröte das normalerweise.
-
Ich bin durchaus in der Lage zwischen verschiedenen Situationen und verschiedenen Verboten zu differenzieren - egal wie das jetzt für Dich klingen mag.
Vielleicht liegt das auch am Leben in der Großstadt, dass man sich schlichtweg nicht pauschal an alle Verbote hält.
Ich würde da differenzieren. Was ist der Vermieter für ein Mensch? Hat der nur diese eine Wohnung oder ein Mehrfamilienhaus? Stimmt seine Geschichte überhaupt?Klar, das ist sein Eigentum und er kann in einigen Punkten bestimmen, wie er es behandelt haben will. Und ich würde als Vermieterin evt. Hunde- und vor allem Katzenhaltung auch verbieten. Kommt auf den jeweiligen Mieter an.
Aber da man Geld damit verdient, Eigentum zu vermieten, muss man leider auch ein paar Abstriche machen. Oder eben dauern neue Mieter suchen.Ich wohne jedenfalls nie wieder in einem Haus wie vor 14 Jahren mit einer mega-pingeligen Vermieterin, wo dann Dreckspuren an der Eingangstür Thema waren. Ich behandele die Wohnungen in denen ich wohne gut und habe auch immer ordentlcih Zeit und Geld in die Renovierung gesteckt. Ich will aber auch nciht das Gefühl haben, ich lebe in einem Hotel oder 'bei Muttern'
Und ganz ehrlich gesagt, kaufe ich vielen postern hier im thread (und im DF allgemein) diese 'holier than you' Haltung auch nicht wirklich ab. Aber vielleicht ist es auch nur ein statistischer Querschläger.