Aber die Chemie ist auch nicht ungefährlich.
Was fütterst du denn?
Als ich meine Hündin kennengelernt habe, hatte sie mehrere Zecken im Fell. Das damalige Frauchen meinte, dass sie öfter welche hat. Bei mir bekommt sie anderes Futter, vielleicht hat das einen Zusammenhang damit, dass sie seither nie wieder welche hatte.
Zu 3/4 bekommt mein Hund Frischkost (also abgewandeltes Barf mit etwas KH Gemüse-Obst teils gekocht teils roh). Der Rest ist querbeet.
'Kokoisieerung' wie es hier im DF oft genannt wird (also Kokosflocken füttern und Kokosöl oder Derivate ins Fell) reduziert das Problem, aber nur geringfügig.
Natürlich ist Borreliose keine Spaziergang, aber man kann es immerhin behandeln. (Meine Eltern haben es beide und sind über 70 und über 80). Die anderen Zeckenkrankheiten sind schlimmer, aber eben auch seltener.