Beiträge von kikt1

    Mit einem Holzstäbchen zerdrücken? Hm, wenn's so einfach wäre, müsste man sie nicht in Schnaps einlegen. Dann könnte man die Zecke ja auch rasch totpusten, hinterhältig von einer Streichholzschachtel schubsen oder sie einfach mit den Wattebäuschen bewerfen, die man sonst für die Hundeerziehung nimmt. Zack, Zecke erledigt.


    Glaub mir, wir haben gedrückt und gedrückt und gedreht und gestampft, bis das blöde Stäbchen Kleinholz war. Die Zecke war zwar tot aber nicht 'zermahlen' wie es in der Anleitung hiess (bin ja immer noch nicht sicher ob wir da nicht einem Aprilscherz aufgesessen sind)

    Mann, noch eine Woche! Und dann darfst Du die Box nicht aufmachen - das stelle ich mir total schwer vor.
    Warum sollte man das noch Mal nicht? Aus Sicherheitsgründen, oder?

    Ich habe für 10 Tage Panacur, für 4 Hunde Program und einen Hund Capstar 61 Euro bezahlt.
    3 Hunde mit Giardien waren 90 Euro...
    Ich glaube nicht an radikale Naturkostvertreter- die Darmflora erholt sich auch ohne deren überteuerten Kram wieder. Schlimm wird's nur, wenn nicht behandelt wird.
    Ich sage ja- das ist immer Ansichts- und Erfabrungssache. Der eine lässt halt Zecken testen und nimmt Seresto in Kauf, der nächste nutzt Kokos und behandelt trotzdem zum Schutz seines Rudels einen Neuankömmling mit Chemiebomben. Für mich ist es so, daß ich lieber einmal alles mache, als 4x nur 75%. (in meinen Augen)
    Und ob man jetzt einen oder vier kranke oder verflohte Hunde hat, macht einen Unterschied.
    Das entscheidet aber jeder selbst.


    Nur 61 Euro für 5 Hunde? da wollte meine Apotheke aber ne Ecke mehr.

    Man muss es wirklich selber individuell entscheiden. Kokos und Co hab ich z.B. schon alles durch und bei der Zeckenplage letztes Jahr hat es nicht ansatzweise gereicht. Flöhe sind ekelhaft aber verbreiten keine potentiell tödlichen Krankheiten (ok, mal abgesehen von der Pest.... :-D )
    Das Seresto-HB musste ich eh neu kaufen, für Umgebungssprays hatte ich schon ca 30 Euro bezahlt und sie haben bei meinem Befall gereicht.
    Wenn die Flöhe nach einigen Wochen wiedergekommen wären, hätte ich auch zu stärkeren Mitteln gegriffen.

    Zu Giardien habe keine 100%ig klare Meinung. So hartnäckig wie die Viecher sind MUSS Ansteckungsgefahr hier in der Gegend vorhanden sein, denn ich kenne mindesten einen Hund in der direkten Nachbarschaft, der damit mal Probleme hatte. Trotzdem ist das Problem eher rar.
    Hier ist der Ratgeber, den ich unter anderem zu dem Thema gelesen habe. http://www.pernaturam.de/kategorie/hundratgeber/
    Mir ist aber klar, dass PerNaturam eine etwas extreme Meinung vertritt.


    Mein Hauptziel ist in der Regel eine möglichst geringe chemische Belastung meines Hundes: Chemie lieber auf der Haut als im Hund drin und lieber auf dem Fettfilm der Haut als in der Blutbahn und lieber in kleinen Dosen über lange ZEit verteilt (also HB) als volle Dröhnung, usw usf.

    Klar, dass man unter anderen Umständen wie Einzug eines Auslandhundes erst Mal andere Prioritäten hat, als wenn man einen komplett verhätschelten Welpen aufzieht :-)

    Ich hab erst ein Mal ne Zecke getestet, die sich bei ner Freundin festgebissen hatte. Das war so eine Test aus der Apotheke und das ganze war schon irgendwie seltsam. Man sollte die Zecke mit so nem Holzstäbchen zerdrücken - das hat aber irgendwie nicht funktioniert.

    Mir waren beim Flohbefall diesen Winter Capstar und Programm einfach viel zu teuer. Ich hab die Viecher mit Serestro und einem Umgebungsspray plus Wohnungsgrundreinigung wegbekommen. Der Befall war allerdings auch nicht so krass wie bei eingien anderen.

    Und eigentlich kann man dann auch gleich diese neue Tablette in den Hund stopfen, die sowohl Zecken als auch Flöhe tötet und drei Monate hält. (Name weiss ich gerade nicht, gibt's aber bei meiner Tierärztin, Janine Bräuer. Die ist in der Krülllstr., Treptow)


    Gegen Giardien würde ich wiederum nicht auf Verdacht behandeln. Schadet der Darmflora und ausserdem gibt es in Berlin eh an jeder Ecke Würmer Giardien.
    Ich bin da etwas beeinflusst von der Firma PerNaturam und denke, dass ein gesunder Hund mit gesunder Darmflora einiges selber abwehren kann und solceh Parasiten erst dann ein Problem werden, wenn sie im Darm Überhand nehmen.
    Wenn man wirklich Angst davor hat, sollte man zumindest vorher auf Giardien testen.

    Ich wusste nicht mal, dass man die Viecher noch testen kann. Aber du hattest ohnehin schon die von dem entzündeten Biss getestet, oder? Egal, frühestens morgen beantworten!


    Ja, bzw. bekomme ich am Flughafen die Scalibor Halsbänder für ihn. So lange die beiden ersten Mittelmeerchecks nicht durch sind (kurz nach Ankunft und dann in 6 Monaten), werden die getragen. Wenn die MMChecks negativ sind, könnte ich die Halsbänder theoretisch weglassen, aber diese Zeckengeschichten finde ich ja schon ... aufschlusreich. Wusste auch nicht, dass hier in Berlin & Umgebung so viele rumkrauchen. Mal gucken.

    Hm, grübel, aber wenn ich Elvis das Scalibor Halsband erst Zuhause umlegen kann (Denn: Hund vorher nicht aus der Box holen!!!), dann ist es schon gut möglich, dass er Flöhe mitbringt, oder? Blöde Frage aber: was mache ich denn dann am schlauesten?
    Soweit ich verstanden zu haben meine, gehen Flöhe ja nicht oder kaum auf Menschen und Elvis trägt dann ja das Halsband, also werden sie ihn wohl auch nicht mehr angehen. Aber, äh, reicht denn dann Nichtstun? Sicher nicht, vermute ich mal. Aber was ... ? Hilfe!


    Der Reihe nach:
    Zecken. Wenn man die binnen 2 Tagen findet (also wenn sie noch richtig kleine sind) hatten sie noch keine Zeit, ihren Wirt mit irgendwas zu infizieren. Deshalb sind auch so Sachen wie Kokosöl sinnvoll, da das Zeug dafür sorgt, dass sich Zecken nicht so schnell festbeissen. Da kann man mit Hilfe eines Flohkamms schon noch einige absammeln - falls man keinen Langhaarhund hat. -___-
    Man kann Zecken testen lassen. DNA Test im Labor kostet ein Schweinegeld (ab ca 35€). Für Borreliose gibt es Schnelltests, aber keine Ahnung wie zuverlässig die sind.
    Zecken töten ist gar nciht so einfach. Die muss man wirklich mit Gewalt zerknacken, einfach nur das Klo runterspülen reicht nicht.
    Zecke Nr 2war so dick, dass ich versucht habe, sie zu verbrennen. Keine Ahnung, ob ir das gelungen ist, ich hab nicht nachgesehen (finde die Dinger sooooo widerlich) Bei den kleineren bin ich mittlerweile hartgesottener.
    Zecke Nr 3 sitzt noch bei mir rum.Es gibt Hunde, die ziehen Zecken an (meine) und solche die tun es nicht (die grosse Chaoskröte). Im letzteren Fall und wenn ein Hund eh kurzhaarig ist, würde ich es erst Mal mit Natur versuchen.

    Wahrscheinlcih muss Elvis eh erst Mal gewaschen werden und durch die dopplete IScherung wird er erst Mal wder im hohen Gras, noch im Dickicht rumlaufen, also sich vermutlich erst Mal nix einfangen.

    Flöhe...ja...auch so ein Thema. Die beissen durchaus mal Menschen, aber nicht bevorzugt.
    Am besten machst Du Elvis nach dem Baden irgendwas drauf - was immer der Verein halt mitgegeben. In das Thema Flöhe kannst Du Dich dann immer noch einlesen, wenn es tatsächlich so weit ist.
    Flohbefall erkennst Du an sehr starken Kratzen/Beissen in Kombination mit so kleinen schwarzen Krümeln im Fell, die wie schwarzer Sand aussehen. Die kämmt man raus und zerreibt sie in nem Taschentuch. Wird das braun oder rot ist es Flohkot und Du verbringst die nächsten paar Tage mit Putzen und Waschen, denn das Hauptproblem sind nicht die Flöhe am Hund, sondern die Larven in den Dielenritzen und Polstermöbeln.

    Auch bei der Flohbekämpfung gibt es natürliche Mittel, die teilweise ganz gut sind, besonders für die Umgebung.
    Ich habe Mischas ersten Flohbefall mit dem Seresto-halsband am Hund, Chemiekeule für die Polstermöbel und nem Naturprodukt für den gesamten Rest der Wohnung (inklusive meinem Bett) im ersten Anlauf wegbekommen.

    wie dieser Witz Aggressionen bei Ex-/Wahl-/Bald wieder-Bielefeldern auslöst. Vorsicht damit. Bielefelder werden dann bissig.


    Weil sie es nicht mehr hören können??

    Ich kannte die Satire gar nicht, hab's eben mal gegoogelt und sehr gelacht.
    (Pssst, meine Nachbarin ist auch Bielefeld und ich habe mich an dem Bahnhof schon zig Mal zu Tode gelangweilt - es gibt es doch!)

    Mannomann, wenn ich Eure Listen so sehe, fragt man sich wirklich, was da in der Entwicklung vom Wolf zum Hund schief gelaufen ist.
    :lol:

    So viel zum Thema Darwinismus und Survival of the Fittest.
    Wohl eher Survival of the Luckiest

    Ne, dann nehm ich doch lieber die Mäkelei von Prinzessin Etepetete. Mein Hund frisst zwar morsches Holz, Erde und Kacke, aber das kommt immerhin hinten wieder raus.

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist eine Kotzspritze, was nicht wesentlich besser ist, aber ein bisschen schon, glaube ich. =)


    Ich hatte mich auch schon gewundert und gedacht 'Au.weia. Das muss echt unangenehm sein.'

    Madam und ich führen weiterhin den 'Ich fress das nicht!' 'Doch tust Du!' Machtkampf.
    Zeckenbiss schaue ich mir morgen noch mal an, heute hatte ich keine Lust auf das Thema. Zecke Nr 3 sitzt immer noch in einem Schraubglas auf dem Wohnzimmertisch. Morgen bestell ich doch mal nen Schnelltest. Dann hab ich zwei von drei Zecken getestet - das wird ja hoffentlich an Vorsorge reichen.

    Elvis kommt frischmit Spot-on präpariert, oder? Dann hast Du eh erstmal ein paar Monate Ruhe.