Ich wusste nicht mal, dass man die Viecher noch testen kann. Aber du hattest ohnehin schon die von dem entzündeten Biss getestet, oder? Egal, frühestens morgen beantworten!
Ja, bzw. bekomme ich am Flughafen die Scalibor Halsbänder für ihn. So lange die beiden ersten Mittelmeerchecks nicht durch sind (kurz nach Ankunft und dann in 6 Monaten), werden die getragen. Wenn die MMChecks negativ sind, könnte ich die Halsbänder theoretisch weglassen, aber diese Zeckengeschichten finde ich ja schon ... aufschlusreich. Wusste auch nicht, dass hier in Berlin & Umgebung so viele rumkrauchen. Mal gucken.
Hm, grübel, aber wenn ich Elvis das Scalibor Halsband erst Zuhause umlegen kann (Denn: Hund vorher nicht aus der Box holen!!!), dann ist es schon gut möglich, dass er Flöhe mitbringt, oder? Blöde Frage aber: was mache ich denn dann am schlauesten?
Soweit ich verstanden zu haben meine, gehen Flöhe ja nicht oder kaum auf Menschen und Elvis trägt dann ja das Halsband, also werden sie ihn wohl auch nicht mehr angehen. Aber, äh, reicht denn dann Nichtstun? Sicher nicht, vermute ich mal. Aber was ... ? Hilfe!
Der Reihe nach:
Zecken. Wenn man die binnen 2 Tagen findet (also wenn sie noch richtig kleine sind) hatten sie noch keine Zeit, ihren Wirt mit irgendwas zu infizieren. Deshalb sind auch so Sachen wie Kokosöl sinnvoll, da das Zeug dafür sorgt, dass sich Zecken nicht so schnell festbeissen. Da kann man mit Hilfe eines Flohkamms schon noch einige absammeln - falls man keinen Langhaarhund hat. -___-
Man kann Zecken testen lassen. DNA Test im Labor kostet ein Schweinegeld (ab ca 35€). Für Borreliose gibt es Schnelltests, aber keine Ahnung wie zuverlässig die sind.
Zecken töten ist gar nciht so einfach. Die muss man wirklich mit Gewalt zerknacken, einfach nur das Klo runterspülen reicht nicht.
Zecke Nr 2war so dick, dass ich versucht habe, sie zu verbrennen. Keine Ahnung, ob ir das gelungen ist, ich hab nicht nachgesehen (finde die Dinger sooooo widerlich) Bei den kleineren bin ich mittlerweile hartgesottener.
Zecke Nr 3 sitzt noch bei mir rum.Es gibt Hunde, die ziehen Zecken an (meine) und solche die tun es nicht (die grosse Chaoskröte). Im letzteren Fall und wenn ein Hund eh kurzhaarig ist, würde ich es erst Mal mit Natur versuchen.
Wahrscheinlcih muss Elvis eh erst Mal gewaschen werden und durch die dopplete IScherung wird er erst Mal wder im hohen Gras, noch im Dickicht rumlaufen, also sich vermutlich erst Mal nix einfangen.
Flöhe...ja...auch so ein Thema. Die beissen durchaus mal Menschen, aber nicht bevorzugt.
Am besten machst Du Elvis nach dem Baden irgendwas drauf - was immer der Verein halt mitgegeben. In das Thema Flöhe kannst Du Dich dann immer noch einlesen, wenn es tatsächlich so weit ist.
Flohbefall erkennst Du an sehr starken Kratzen/Beissen in Kombination mit so kleinen schwarzen Krümeln im Fell, die wie schwarzer Sand aussehen. Die kämmt man raus und zerreibt sie in nem Taschentuch. Wird das braun oder rot ist es Flohkot und Du verbringst die nächsten paar Tage mit Putzen und Waschen, denn das Hauptproblem sind nicht die Flöhe am Hund, sondern die Larven in den Dielenritzen und Polstermöbeln.
Auch bei der Flohbekämpfung gibt es natürliche Mittel, die teilweise ganz gut sind, besonders für die Umgebung.
Ich habe Mischas ersten Flohbefall mit dem Seresto-halsband am Hund, Chemiekeule für die Polstermöbel und nem Naturprodukt für den gesamten Rest der Wohnung (inklusive meinem Bett) im ersten Anlauf wegbekommen.