@kikt1
In welchem Bezirk wohnst du eigentlich (wenn ich fragen darf?)
Kennt jemand das Hundeauslaufgebiet Frohnau? Wie sieht es da mit Wild aus?
Im Grunewald waren meine Hunde immer sehr entspannt, dementsprechend gibt es da scheinbar nicht gerade viel Wild..
Ich wohne mitten in Nord-Neukölln, Nähe Hermannplatz.
Mein Mistvieh hat vorgestern mit Karacho Kaninchen gejagt - direkt am Fernsehturm :-/ Ich hab fast en Tobsuchtsanfall bekommen (und nen Herzkasper bei dem Gedanken, dass ein Kaninchen gleich auf die Karl-Liebknecht-Strasse rennt.
Ich wäre im Traum nicht darauf gekommen, dass es an den paar Hecken so viel Kaninchen gibt, aber das ind bestimmt ein halbes Dutzend rum gehüpft.
Deshalb würde ich mich auch nie trauen, was zum Thema Wild oder keine Wild zu sagen.
Wildschweine gibt es in Berlin fast überall, kleinere critter auch. Rotwild ist wohl nicht so häufig.
Selbst auf dem Tempelhofer Feld gibt es Kaninchen und jede Menge Mäuse ud in der Haseneheide gibt es massig Eichhörnchen.
Und da wo weniger Wild ist, gibt es viele Hunde, also Grunewald, Königsheide usw.
Vielleicht wäre der Plänterwald noch ne Idee? Offiziell Leinenzwang, wird aber normalerweise nur im Treptower Park kontrolliert. Es gibt viele Radfahrer, aber Tiere hab ich da noch nicht gesehen.
Im Spandauer Forst ist auch noch ein grosses Auslaufgebiet, falls Du eh nördlich bist. Keine Ahnung, wie viel Faune es da gibt.
Jungfernheide ist wunderschön, aber da rieche sogar ich die Wildschweine! :-)