Beiträge von kikt1

    Tetanus gehört mMn schon zu den Impfungen, die man haben sollte - wie Polio. Aber man kann es auch nach einer Verletzung impfen und es hält ewig.

    Ich gehör ja noch zu der Generation, die alle 'Kinderkrankheiten' mitmachen musste, deshalb bin ich gegen vieles eh immun. Bei FSME habe ich mal überlegt, weil ich ja schon viel im Gebüsch rumkrabbel, aber hab's dann nicht gemacht. Ich weiss ja, wie man Zecken rausbekommt und ich denke schon, dass ich die binnen zwei Tagen bei mir finden würde.
    Ein paar andere Sachen sind vor zwei Jahren mal bei so einem 'Rundumschlag' gemacht worden, aber ich kann mich nicht erinnern, was das war. Typhus vielleicht?

    Ich hab mich gegen nix geimpft, nur weil ich nen Hund hatte.
    hab ich da was versäumt?
    Wenn man professionell mit Hunden arbeitet, soll man sich wohl gegen tetanus und evt auch gegen Tollwut impfen lassen, aber als Otto-Normalhundbesitzer muss das, glaube ich, nicht sein.

    Was Du einkaufen solltest sind Vorräte. Elvis ist kein Welpe, aber trotzdem ist es möglich, dass Du das alleine bleiben erst langsam aufbauen musst. Auch draussen vor einem Laden würde ich in Berlin keinen Hund anbinden (es sei denn, ich kann die Kröte von innen aus sehen) und einen TS-Hund am Anfang sowieso noch. Der dreht Dir womöglich komplett ab und ist dann weg.

    Da wäre es schon gut, Du hast ordentlich was im Haus.
    Morgen kommt der Bofrost Mann :-D Ich kann ich Dir ja vorbei schicken. :-D

    Also hier ging der Juckreiz von selber weg. Ich hab da nix gemacht - allerdings war der Befall auch nicht so schlimm wie bei anderen.

    Ich hab mal gelesen, dass Essig für den Hund einer der stärksten Gerüche überhaupt ist. Den ganzen Hund Essigwasser tränken ist sicher ziemlich furchtbar für die Wuffs.

    Danke, lieb von Dir!
    Ich muss mal schauen. Prinzessin Etepetete macht ja immer ein ziemlcihes Theater, wenn sie an einem fremden Ort bleiben soll und die Freitagsbetreuung hat einen Hund, den Madam mittlerweile ganz toll findet. (Typisch, als er unter zwei Jahre alt war fand sie ihn total aufdringlich und scheisse und jetzt scharwenzelt sie begeistert um ihn rum. Und er ist total verwirrt, weil sie ihm bis dato immer angeschnautz hat :-D )
    Ich weiss nicht, ob ich es hinbekomme, jetzt noch jemandes neues einzuführen.
    Zur Samstagsveranstaltung kann ich sie auch mitnehmen (hab ich letztes Jahr auch gemacht) sonntags bleibt sie zu Hause und ab Montag ist wieder jemand da.

    Aber grundsätzlich können wir gerne Mal Hundetausch versuchen, wenn Mischa und Elvis sich vertragen und Elvis nicht wie ein Ochse zieht oder mit Krawumms in die Leine springt - das machen nämlich meine Knochen leider nicht länger mit.

    Betreuungspersonal in Fussläufigkeit kann man nie genug haben :-)

    Hach Mensch, ich hatte mal die perfekte Sitterin....bis sie nach Hamburg zog. *sobs*

    Ich dachte, das mit dem Essig sei ein Mythos?

    Anders als Zecken vertragen Flöeh kein Wasser - jedenfalls nicht, wenn Weichmacher drin sind. (Beim Waschen deshalb Weichspüler dazu geben)
    Ich würde den Hund eher gründlich mit ne Spülung für trockene Haare shamponieren.
    Und morgen haben die Apotheken auf, da kann man Capstar oder Programm bestellen oder ein spot-on (hab vergessen, welches am besten wirkt. Advantix??) oder eben ein Halsband. (Mein Favorit ist Seresto, aber es gibt ne Menge andere, die zwar weniger lang halten, dafür aber nicht so elend teuer sind)

    Ach du liebe Güte!!!
    Ich dachte, damit ausreichende Mengen gefreeessen werden, müsste es verpackt sein. Aber gut, manche Hunde fressen ja wohl auch Schneckenkorn, weil es wohl süsslich schmeckt.

    Trotzdem denke ich bei Waffelkeksen eher an Umweltverschmutzung als an Giftköder.
    Geht's den Wautzen denn so weit gut?

    @kikt1
    In welchem Bezirk wohnst du eigentlich (wenn ich fragen darf?)

    Kennt jemand das Hundeauslaufgebiet Frohnau? Wie sieht es da mit Wild aus?
    Im Grunewald waren meine Hunde immer sehr entspannt, dementsprechend gibt es da scheinbar nicht gerade viel Wild..


    Ich wohne mitten in Nord-Neukölln, Nähe Hermannplatz.

    Mein Mistvieh hat vorgestern mit Karacho Kaninchen gejagt - direkt am Fernsehturm :-/ Ich hab fast en Tobsuchtsanfall bekommen (und nen Herzkasper bei dem Gedanken, dass ein Kaninchen gleich auf die Karl-Liebknecht-Strasse rennt.
    Ich wäre im Traum nicht darauf gekommen, dass es an den paar Hecken so viel Kaninchen gibt, aber das ind bestimmt ein halbes Dutzend rum gehüpft.
    Deshalb würde ich mich auch nie trauen, was zum Thema Wild oder keine Wild zu sagen.

    Wildschweine gibt es in Berlin fast überall, kleinere critter auch. Rotwild ist wohl nicht so häufig.
    Selbst auf dem Tempelhofer Feld gibt es Kaninchen und jede Menge Mäuse ud in der Haseneheide gibt es massig Eichhörnchen.

    Und da wo weniger Wild ist, gibt es viele Hunde, also Grunewald, Königsheide usw.
    Vielleicht wäre der Plänterwald noch ne Idee? Offiziell Leinenzwang, wird aber normalerweise nur im Treptower Park kontrolliert. Es gibt viele Radfahrer, aber Tiere hab ich da noch nicht gesehen.
    Im Spandauer Forst ist auch noch ein grosses Auslaufgebiet, falls Du eh nördlich bist. Keine Ahnung, wie viel Faune es da gibt.
    Jungfernheide ist wunderschön, aber da rieche sogar ich die Wildschweine! :-)