Beiträge von kikt1

    Unhygiensich sind sie sicher, aber das sind eigentlich die meisten Kausachen, oder?
    Na ja, bei uns fliegt zwar immer irgendwas rum, aber Madam zeigt selten längeres Interesse and Spielzeug und Co. Aktuell wird gerade ein sehr putziger Hahn zerrupft, den ich bei TK-Maxx gekauft habe.
    Ich hab mir wegen Fremdkörpern irgendwann grosse Sorgen mehr gemacht, weil die Kröte alles immer klitzeklein kaut und das so methodisch wie ein Eichhorn. Ausser gekochten Knochen kann ich der fast alles geben, sogar Leberwurstzipfel. Der wird sorgfältigst ausgeschleckt, aber Plastik und Metallbügel bleiben brav zurück.
    Sehr praktisch.

    GanzeFäden hatte sie, glaub ich, auch noch nie im Po, aber Grashalme und ab und an ein Haar von mir. Da musste ich dann schon mal dran ziehen.

    ICh muss immer noch grinsen, wenn ich an einen Dialog zwischen einer genervten Mutter und ca 6jährigem, heulendem Sohn denke, den ich vor hunderttausend Jahren mal in Kanada gehört habe:
    Sohn, quengelig: 'I don't wanna be a vampire!'
    Mutter, energisch: 'You're going to be a vampire!!'

    :-D

    Wo bestellst Du denn??

    Ohr und auch Pansen hatte ich von der Haustiermesse. Das Optimum an Qualität ist das sicher nicht, aber da mein Hund (in der Regel) tippitoppi Futter bekommt, mach ich beim Kaukram halt Abstriche.
    Viel bekommt sie davon eh nicht, da der Kram hier immer ewig rumfliegt.
    Deshalb gab es bislang auch kaum Kopfhaut oder Ochsenziemer. Der Kram mieft schon sehr und bei nem Hund mit Bart, der einem morgens gerne Augen und Ohren sauber lecken möchte, ist das suboptimal.

    So richtig zu kauen gibt es hier ab und an rohe Gelenkknochen. Die müffeln nur leicht und brauchen mehrere Tage, bis sie schlecht werden.
    Beim Alleinbleiben gibt es getrocknete Hühnerbrust und wenn Besuch da ist ab und an ne Pansenstange.
    Ich habe erst vor kurzem uralten Kaukram weggeworfen (falls ihr es nicht wusstet: In den Sachen machen sich gerne Lebensmittelmotten bzw deren Maden breit! :ugly: )

    Die Trainerin sagte wenn er beim spazieren gehen was nicht befolgt, kurz an der Leine rucken, damit er weiß das ich es auch ernst meine. Und falls er in der Wohnung viel bellen soll mit Flaschen voll Steinen schütteln.

    Er nimmt beim spazieren gehen auch sachen vom Boden auf. Soll ich ihn da weckziehen oder ist das falsch?


    Seufz.

    Es ist schon ein Jammer, wenn Leute sich nicht fortbilden. Und die Hunde müssen es dann ausbaden. Geh da nicht mehr hin.

    Mach mal einen thread auf wo im Titel 'Trainer in (Postleitzahlregion) gesucht' und schildere deinen Fall da noch Mal.
    So findest Du eher die Hundeprofis hier im Forum und gerätst hoffentlcih an jemand gutes.

    Also ich hätte meine Personalien auch nicht rausgegeben, wenn niemand ernsthaft verletzt wurde. Wozu denn auch?

    Und so schlimm kann es ja nicht sein, wenn man erstmal ins Internet geht anstatt zum Arzt.


    Und so riskiert man, dass aus einer Ordnungswidrigkeit eine Straftat wird.
    Aber, hey, Vorstrafen machen sich ja gut im polizeilichen Führungszeugnis, wenn man sich auf den nächsten Job bewirbt....

    @TS Gute Besserung und gute Besserung auch für die eventuelle Tetanusimpfung, falls Dein Impfschutz abgelaufen ist Die zweibeln nämlcih anschliessend auch ganz schön.
    Arm hoch legen bzw nicht so viel runter hängen lassen und immer schön kühlen.

    Ein bissiger Dobermann wird früher oder später aktenkundig. Und über ein paar Umwege kennt sowieso jeder jeden Hund in einer Gegend. Einfach immer schön rumfragen.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass da nicht das letzte Wort gesprochen wurde.

    Aber, hey, danach war der Magen sauber.
    Ein absolut bestialisch-grauenvoll-widerlich-ekelerregend-brechreizverursachendes stinkendes Rinderohr mit Muschel und Fell wurde hier begeistert durch die Wohnung getragen und immer wieder versteckt. Aber nicht gefressen.
    Ich hab's dann auf den Balkon verbannt, wo von Madam regelmässig kontrolliert wurde, ob es ja noch da ist!
    Irgendwann hab ich es dann mal weggeschmissen während mein entsetzter Hund (Neeeeiiiin, nciht das OOooooohr!!!!') am Müllbeutel hing... :roll:
    Sie liess sich aber mit Hühnerbrustüber den Verlust hinweg trösten.

    Versuch es mal mit der Hälfte oder 1x1-1,5 Stunden und dnan zwei kurze Pipirunden.

    Einzeltraining ist besser. Ich finde das Üben von Sitz &Co auf einem Platz in der Pampa total sinnlos, wenn es darum geht zusammen mit dem Hund einen schönen Alltg zu haben.
    Ihr müsst aber jemand finden, der nach modernen Methoden gelernt hat und diese praktiziert, nicht dass da jemand mit Leinenruck und Rütteldose kommt und alles noch verschlimmert.

    Mit Leine richtig einsetzen meine ich, dass Du nicht (unbewusst) dran ziehst aus Angst, dass er gleich los pöbelt, denn dann macht er es erst recht.
    Versuch, dass Du ihn aus solchen Situation zu bringen bevor er den 'Panikschalter' bereits umgelegt hast. Aus der Distanz Dinge schön füttern und dann die Distanz langsam verringern - solche Sachen.
    Aber eben am besten ab und zu mit Anleitung. So über ein Internetforum kann man da ganz schlecht Tips geben. (Und ich weiss all diese Sachen eh nur aus zweiter und dritter Hand)

    Was ich an Erfahrung mit BC-Mixen habe, ist dass sie eine Balance aus körperlicher und mentaler Auslastung benötigen, aber das wohl dosiert: Nicht zu viel, denn dann schnappen sie über (wie bei der Nummer im Garten) aber eben auch nicht zu wenig, denn dann suchen sie sich selber Beschäftigung.
    Aber im Zweifel weniger als mehr!
    Niedrige Reizschwelle bedeutet, dass der Hund besonders draussen wirklich ALLES mitbekommt - und das ist natürlich total anstrengend. Wenn der Wuff dann noch unsicher ist, kannst Du Dir ja vorstellen, wie stressig das für ihn ist.

    Wie schon gsagt. lass mal nen Trainer drauf schauen. Eine Doppelstunde zur Analyse, dann lass Dir ein paar Verhaltensregeln (für Dich) und Übungen (für Euch beide) geben und dann trifft man sich nur noch alle paar Wochen ein paar Mal, um Fort- und Rückschritte zu besprechen.
    Wenn Du ein doofes Gefühl bei dem Trainer hast, geh zu jemand anderem.
    Oder frag gleich hier im Forum nach guten Adressen in Deiner Nähe.
    Vielleciht haben die LEute auch noch Buchtipps für Dich in Bezug auf angstlcihe Hunde.

    Grundsätzlich ein super Buch, um die Vierbeiner an unserer Seite besser zu verstehen ist 'Das andere Ende der Leine'. Da sind Fallbeispiele und teilweise schöne aber auch sehr tragische Geschichten. Ich hab wahnsinnig viel mit dem Buch gelernt (Vorwort und ewig lange Ausführungen zum Thema Primaten hab ich übersprungen, aber der Rest war spitze)

    Sind verschluckte Fäden denn ein Problem? Schlimmstenfalls hängt halt ne Wurst fest und dann muss man mal ziehen.
    Ich finde es ganz gut, wenn die Kröte auf Seilen rumknatscht, denn ich denke immer, dass das ein bisschen so funktioniert wie Zahnseide.