Beiträge von kikt1

    9 Monate ist ein doofes Alter und dem Tierheim gehört eigentlich eins übergebraten, dass sie keine bessere Einschätzungen von dem Hund gemacht haben. Du musst leider einiges wieder reparieren und aufpassen, dass Du nicht durch falsches Verhalten die Probleme des Hundes verschlimmerst.

    Du sagst, Du hast ne Trainerin? Ist die gut? Bringt sie Dir bei Bögen zu laufen, die Leine richtig zu benutzen, dem Hund Sicherheit zu vermitteln, ihn nicht zu bedrängen, aber trotzdem ein paar Grundregeln aufzubauen? Die Aufgabe, die vor Dir liegt ist nicht ganz ohne.

    Ich würde empfehlen, dass Du Dich so schnell und so gut es geht schlau machst zum Thema Ängstliche Hunde. Dass Euer Hund den Schritt gemacht, seine Zähne einzusetzen, wenn er etwas will bzw nicht will deutet darauf hin, dass die Vorbesitzer da ziemlich viel Mist gebaut haben und dann wohl nicht den Nerv hatte, das wieder gerade zu biegen.
    Da musst Du jetzt ran.

    Spitze sind verkuschelt aber auch eigensinnig und können durchaus schnappen, wenn ihnen etwas nicht passt. Da braucht es in der Erziehung Fingerspitzengefühl, was man wie einfordert. Border Collies haben in der Regel eine sehr niedrige Reizschwelle und drehen deshalb total schnell hoch und schnappen dann auch über. Bällchen werfen würde ich aus dem Programm streichen, zergeln erst Mal auch. Mach lieber Suchspiele oder Dinge, wo der Hund mit Dir zusammen arbeiten muss (Hütchenspiel, longieren etc)
    Bücher zu dem Thema kann ich mangels eigener Erfahrung nicht empfehlen, aber falls Du Englisch kannst, schau mal, ob Du das Video zu dieser Doku-episode findest. http://dogs.channel4.com/aggressive-dogs/
    (Ich finde gerade nur trailer, suche aber weiter. Auf der verlinkten Webseite stehen auch gute Tips)

    Und lass keine Fremden an Deinen Hund. Stell Dich dazwischen, lauf Bögen, schick sie weg. Der Hund wird nicht einfach so angefasst.
    Im Auto pack ihn erst Mal nach hinten in eine Box oder hinter ein Gitter.

    Geduld!!
    Bei einer Gassigruppe war mal ein tolles Hund-Frauchengespann dabei. Der Hund war irgendein Bollerkoppmix (aber zierlich, daher nicht sofort als Listenhund erkennbar) und aus dem Tierschutz.
    Das Frauchen hat mir erzählt, dass ihre Hündin sie die ersten sechs Wochen nicht mal angesehen hat. Es hat Monate gedauert, ehe sie einigermassen angekommen war. Zu dem Zeitpunkt, wo ich sie getroffen habe (ca 2 Jahre oder so später) waren die ein unfassbar tolles Team und leibten sich heiss und innig.

    Sag mal weiß hier jemand warum Hund in unsere Sitzmöbel beißt? Genauer gesagt ist es nur der tisch. Braucht er mehr zum kauen? Mehr beschäftigung? Würde ich ihm gerne geben, aber wenn er nur unterm tisch liegt gestaltet sich das etwas schwieriger

    Zum kauen braucht er wohl auf alle Fälle was. Wenn er es gerne härter mag, würde ich es mal mit dem Klassiker Büffelhautknochen probieren.Ob er Beschäftigung braucht, kann ich nicht sagen. Dein Wuff ist ja, wenn ich mich richtig erinnere, ein bisschen ein Sonderfall. Ich würde ihn beim Gassi vielleicht mal ein paar Leckerlie suchen lassen, so als Anfang.

    Ja, Kopfhaut - finde ich auch gut. Die lässt Ylvi liegen, sind ihr zu hart.
    Nur vom Pferd gibt es ganz bestimmte, die für sie ideal sind. Die gibt es leider nicht überall.

    Ylvi muss auch abspecken (machen wir zusammen im Frühjahr - noch ist ja Winter!). Eigentlich finde ich die Hirschknochen von Vet-Concept ganz gut, damit ist Ylvi über Tage beschäftigt. Aber das heißt nicht, dass Elvis dafür auch so lange braucht.

    :lol:

    Ich habe gestern angefangen mit meiner Aktion 'Abnehmen für den Frieden'. Im Frühjahr bin ich hoffentlich schon ein bisschen leichter.
    Da ich es irgendwie nicht hinbekomme - wie früher mal sehr erfolgreich - Kalorien zu zählen und über einige Info zum Thema Leptin und Insulin gestolpert bin versuche ich es mal mit einer 'drei Mahlzeiten am Tag, dazwischen nichts' Ernährungsumstellung. Bin allerdings noch sehr skeptisch, wie ich das in Kombination mit Arbeit machen soll.

    :lepra: Mannomann, da kann man gar nicht so viel fressen wie man kotzen möchte.


    @Helemaus Wenn Du nur Karten für die Buchmesse willst, kannst Du sie Dir online bei der Messe direkt kaufen.
    Dass die DB Tante nicht weiss, wie es mit Karten ohne Bahnticket aussieht, kann ich noch irgendwie nachvollziehen, obwohl die Antwort gerne etwas höflicher hätte sein dürfen. Es wird bei den Bahnmitarbeitern in punkto Zeit für Fortbildung sehr gegeizt (oder zumindest war es früher so) und dass man sich da privat nicht schlau macht, kann ich nachvollziehen - zumindest wenn die Löhne noch so bescheiden sind wie vor 14 Jahren, als ich für den Laden mal gearbeitet habe.

    Immer her damit! Ich kann Dir gerne was anderes dafür geben.

    Meine verschmähte Torgaswurzel liegt allerdings gerade bei irgendwem anderes. (ich glaub bei Alice, muss sie mal fragen) Aber Trockenpansen habe ich noch nen ganzen Kübel. Da Madam auf Diät ist, bin ich mit dem Zeug nicht so spendabel.

    Kauseile findet meine Kröte auch nur bei anderen Leuten gut. Total bescheuert. Ich hab ein tolle gekauft und es lag hier nur rum. Kaum schenk ich's meiner Freundin, deren Hund es toll findet, findet meine Maus es plötzlich total super.
    Vielleicht musste es nur erst Mal gründlich ingespeichelt werden? (Vorkauen tu ich die Dinger aber nicht!)

    Schweineohren und Kaukochen gehen gut, wenn der Hund tatsächlich kaut und nicht schlingt. Man muss allerdings dann ein bisschen Futter abziehen, denn die Teile sind schon recht fettig und haben ordentlich Kalorien.
    (Auch schön: Meine Mutter kommt stolz von Metzger und hat zwei rohe Scheinohren dabei. *würg* die mussten natürlich erst gekocht werden *würg* ehe man sie den Hunden geben konnten. Interessanterweise fand meine Maus das Ding total toll, obwohl sie die getrockneten Schweineohren komplett verschmäht.

    Die Auswahl an Kaukram ist unermesslich. Rollen, Ringe, Knoten, mit und ohne Geschmack usw usw und in jeder erdenklichen Grösse. Ich selber bin ein grosser Fan von Geweihstücken (aufgesägt, sonst sind sie sinnlos) Die sind sehr teuer, aber halten teilweise monatelang.

    Versteh ich nich' - woraus entsteht der Wunsch nach einem Tier? Das man Tiere besser findet als Menschen?
    Keine Chance. Ich liebe meinen Hund abgöttisch, aber bin und bleibe eher menschen- als tieraffin. Ich hab mir einen Welpen angeschafft, weil ich Hunde mag und mangels Baby ein Lebewesen groß ziehen wollte. Wie sehr ich mein Leben danach auf Hunde einstelle, war mir vorher absolut nicht klar.

    Aber das mit dem Besteigen habe ich auch schon mal von jemandem gehört - nur das mit dem Hundekostüm war da nicht. Ist aber absolut filmreif!! (Ich werd's mal eine guten Freundin erzählen. Die ist Drehbuchautorin und verwurstet so stories gerne mal am Rand. )
    Ich bin immer wieder baff für wie blöd die Menschen ihre Hunde halten. Denken die, der riecht nicht, dass das ein Mensch in irgendwelchen flauschigen Klamotten ist?
    Ich find's auch immer geil, wenn die Leute mir erzählen, dass sie (zeitlich) vor ihrem Hund essen, da sie ja der Alpha sind. Klar, macht total Sinn - wenn man sich von Hundefutter ernährt.

    Aber zruück zu den Katastrophen: Ich hab meine Kröte das erste Mal verloren, als ich sie noch nicht mal zwei Wochen hatte. Wir waren nachts noch ganz kruz im Reuterpark, sie lief offline, wie immer, das sie sich noch nie weiter als 5-10 Meter von mir. Es war dunkel und saukalt mit Schnee.
    Plötzlich rauscht irgendwo ein Rollo runter und mein Hund schiesst vor Schreck wie ein Blitz nach vorne und verschwindet in der Dunkelheit. Sie trug kein Halsband und gechippt hwar sie noch nicht, weil ich beim ersten Tierarztbesuch nicht genug Geld dabei hatte.
    Die folgenden 20-30 Minuten haben auch total viel Spass gemacht.... Ich rief und rief und rief und hab mir tonnenweise Vorwürfe gemacht. IRgendwer ruft dan plötzlich 'Suchen sie ihren Hund?' Ich hab die junge Frau fast gepackt und geschüttelt, weil sie so lange rum stotterte, wo genau zwei junge Männer einen kleinen Hund gefunden hatte.
    bin dan in die Richtung gerannt und sehe zwei holde Knaben mit meinem Welpen auf dem Arm. Die zwei waren dann hoch verlegen, als eine erwachsene Frau, die ihre Mutter hätte sein können, vor ihnen in Tränen ausbrach.
    Ichhab in der Kneipe vor der wir standen erst Mal ein paar Runden Wodka geschmissen, bis ich kein Geld mehr hatte.
    Und wo war meine winzige Maus, die noch keine zwei Wochen bei mir war? Sie sass vor meiner Haustür! (Gut, nicht beruhigend, da eine stark befahrene Strasse zwischen Reuterpark und meiner Haustür liegt, aber trotzdem beeindruckend)

    Ja, man macht schon was mit als Hundebesitzer. Vor allem, wenn man Anfänger ist und keine Ahnung hat.
    (Am nächsten Tag war ich übrigens beim Tierarzt, hab sie chippen lassen und noch am selben Tag bei Tasso eingetragen)

    Beruhigenden Melissentee rüberschieb und ein paar leckere Kekse dazu ....

    Herzlich willkommen im Club der "um Jahre gealterten Hundehalter" :roll: . Gottchen, meine grauen Haare habe ich auch meinen Hunden zu verdanken ....

    Es wird besser, versprochen :bussi:

    LG,


    Da ich mir die Haare schon seit einigen Jahren färben lasse, weiss ich Gott sei Dank nicht, wie viele graue Haare ich durch die Kröte schon bekommen haben.
    Es müssen etliche sein.
    Kasuar, ich erzähl Dir irgendwann mal en detail die Geschichte, wie Mischa bei Freunden durch ein Hoftor geschlüpft ist, als ich kurz was einkaufen wollte und sie mich gesucht hat, den ganzen Weg zurück bis runter zur U-Bahn AM NOLLENDORFPLATZ!!!
    Die ist über zwei dreispurige Strassen gelaufen. Damals war sie gerade mal ein halbes Jahr. Bei den netten Leutchen der BVG sass sie dann, während ich die Strassen nach meinem überfahrenen Hund abgesucht habe.
    Ich krieg heute noch nen Herzklabaster wenn ich nur dran denke.