9 Monate ist ein doofes Alter und dem Tierheim gehört eigentlich eins übergebraten, dass sie keine bessere Einschätzungen von dem Hund gemacht haben. Du musst leider einiges wieder reparieren und aufpassen, dass Du nicht durch falsches Verhalten die Probleme des Hundes verschlimmerst.
Du sagst, Du hast ne Trainerin? Ist die gut? Bringt sie Dir bei Bögen zu laufen, die Leine richtig zu benutzen, dem Hund Sicherheit zu vermitteln, ihn nicht zu bedrängen, aber trotzdem ein paar Grundregeln aufzubauen? Die Aufgabe, die vor Dir liegt ist nicht ganz ohne.
Ich würde empfehlen, dass Du Dich so schnell und so gut es geht schlau machst zum Thema Ängstliche Hunde. Dass Euer Hund den Schritt gemacht, seine Zähne einzusetzen, wenn er etwas will bzw nicht will deutet darauf hin, dass die Vorbesitzer da ziemlich viel Mist gebaut haben und dann wohl nicht den Nerv hatte, das wieder gerade zu biegen.
Da musst Du jetzt ran.
Spitze sind verkuschelt aber auch eigensinnig und können durchaus schnappen, wenn ihnen etwas nicht passt. Da braucht es in der Erziehung Fingerspitzengefühl, was man wie einfordert. Border Collies haben in der Regel eine sehr niedrige Reizschwelle und drehen deshalb total schnell hoch und schnappen dann auch über. Bällchen werfen würde ich aus dem Programm streichen, zergeln erst Mal auch. Mach lieber Suchspiele oder Dinge, wo der Hund mit Dir zusammen arbeiten muss (Hütchenspiel, longieren etc)
Bücher zu dem Thema kann ich mangels eigener Erfahrung nicht empfehlen, aber falls Du Englisch kannst, schau mal, ob Du das Video zu dieser Doku-episode findest. http://dogs.channel4.com/aggressive-dogs/
(Ich finde gerade nur trailer, suche aber weiter. Auf der verlinkten Webseite stehen auch gute Tips)
Und lass keine Fremden an Deinen Hund. Stell Dich dazwischen, lauf Bögen, schick sie weg. Der Hund wird nicht einfach so angefasst.
Im Auto pack ihn erst Mal nach hinten in eine Box oder hinter ein Gitter.