Ich würde auch nciht foggern. Das liegt ja nur oben, aber Flohlarven sind eben auch UNTER Sachen.
Und wenn ich daran denke, wie grauenvoll der Gestank des Flosparys war, dass ich als erstes gekauft hatte...Da hätte ich niemals drin schlafen können.
Ich hab mein Wohnzimmer mit dem Flohspray (für Liegen und Polstermöel) bearbeitet und den Boden mit so enm grässlcieh Geraniolspray (oder was immer das war) Das Zimmer hab ich dann taglanf nciht benutzen können, aber ich war auch zu geizig, die Sprays wegzuwerfen.
Im Schlafzimmer hab ich dann etwas benutzt, dass wässrig ist, auf natürlciher Basis und nach nichts riecht (oder fast nix). Bio Insektal heisst es und war ne Empfehlung vom Hundeplatz. Gleichzeitig mit dem Zeug kam das neue Seresto Halsband. Keine Ahnung was genau für den Nichtbefall verantwortlich wa,r aber ich hab nur noch nen dicken, toten Floh im Hundebett gefunden und sonst nix mehr.
Da ich Dielen habe, habe ich fast ne ganze Flasche nur für's Schlafzimmer versprüht, auch unterm Bett, in allen Ritzen, Matratze von unten usw. In Bad und Küche ist der Hund fast nie, da hab ich auch nix gemacht. Im Hausflur auch nicht, obwohl das Sisalteppich liegt.
Wenn Du Teppichboden hast, kannst Du auch ein Spray auf Silikonbasisi versprühen (ich glaube, es heisst 'Flee' oder so was). Auf Laminat und Co funzt das allerdings nicht.
Ich denke, ein bisschen Chemie in den Sofaritzen ist ok, aber für eine volle Dröhnung müsste es hier schon Bettwanzen oder Kakerlakenbefall geben.