Beiträge von kikt1

    Zu mir meinte ein älterer Herr, ich könne den Haufen ja ruhig liegen lasssen (auf so ner Art offener Vorgartenfläche, die mit Rindenmulch bedeckt ist). Das 'sei ja Natur'
    Ich meint, da schlafen Leute (it direkt vor nem etwas gammeligen Meitshaus), da kann cih doch keien Kacke vor den Fenstern liegen lassen.
    hat er nicht verstanden.

    Aber das ist heir irgendwie gang und gäbe: Wenn der Haufen auf was braunem (Erde, Mulch etc) liegt, wird er liegen gelassen. Stinken tut er aber trotzdem und ich sehe einfach nicht gerne den ganzen Tag auf Kacke!
    Hier liegt das Zeug überall rum und, ja, ich finde es schlimmer als den Müll, denn der stinkt wenigstens nicht. (Es sei denn er wurde angepinkelt)

    Ich kann demnächst von jedem Ordnungsamt fuzzi angehalten werden und muss dann einen (unbenutzen) Kackbeutel vorzeigen. Diese beknackt Regel habe ich den vielen HH zu verdanken, die den Mist liegen lassen.
    Wieder mal: Danke!!

    Ich bin zwiegespalten bei der Udde Küche. Ich find sie gut, aber man verschwendet auch ganz schön viel Platz.
    Meine Küche klemmt in einer schiefen Ecke, in der auch noch ein Rohr ist (Altbau halt) Da ging echt nur Einbau und das auch nur mit viiiiel ausmessen.

    Ich hab ne Holzplatte (Esche, aus dem Baumarkt. Die billigste Hartholzvarainte, Farbe war mir wumpe) und bin nicht zufrieden. Vor nem Jahr hab ich sie komplett neu abgeschliffen und mit mega-super-duper Küchenplattenöl geölt - und jetzt sind schon wieder Flecken drin, die einfach nicht mehr raus gehen.
    Es sieht einfach immer unhygienisch aus.
    Bambus würde ich evt noch mal versuchen; den kenne ich von einer Freundin und der sieht zumindest bei ihr auch nach mehreren Jahren noch fit aus, aber wenn ich nicht in den schiefen Winkel gemusst hätte (mit rundem Loch und Schnittkante und recht schmaler Stelle neben dem Spülenloch), hätte ich ne Plastikoberfläche genommen.

    Eine andere Freundin hat eine aus dunklen Stein. Schick, aber ich hab nicht nach dem Preis gefragt...

    Ui, die Freigängerdiskussion.
    Dann will ich aber auch ein Diskussion über vegetarisches Hundefutter anfangen! Mein absoluter Favorit!

    Also in einer Großstadt vertragen die Mietshäuser das viele Hundepipi besser als die paar Bäume und Flecken Gras.
    Bei einzelnen Häusern ist das mMn was anderes und auch an Zäune, Hecken oder andere Dinge, die von Einzelpersonen gehegt und gepflegt werden sollt ein Hund nicht bepinkeln. Es ist aber mMn trotzdem noch eine etwas andere Kategorie als Fahrräder (gerne auch voll auf's Schloss), Autos oder Waren, die eigentlich noch verkauft werden sollen.
    Ich werde mir wahrscheinlich nie einen Rüden anschaffen, weil ich genau diese dauernde Markiererei total nervig finde.

    Ich würde, wenn es irgendwie geht, eine Verbindung vermeiden und im Baumarkt eine Platte mit Kunststoffbelag (nicht weiss, da ist man nur am schrubben, macht besonders bei Tee und Kaffe echt keinen Spass) auf 2,86 zuschneiden. So gerade, wie die das machen, bekommt man das nie hin (evt auch noch die Aussparung sägen lassen, kostet meist etwas extra)
    Wenn Du eine Verbindung machen musst, würde ich sie bei den Schränken machen. Schön weit weg von Wasser, Spüle, feuchten Arbeiten und überhaupt weit weg von Arbeiten, wenn das geht. Es sammelt sich immer Dreck in diesen verdammten Ritzen und wenn man so eine Metallleiste dazwischen macht, sammelt sich der Dreck dann da (auch wenn man sie mit Silikon isoliert)

    Ich selber bin komplett weg von Holzplatten (es sei denn Ebenholz oder so was, aber das ist viel zu teuer). Es ist egal, wie gut man sie imprägniert oder wie oft, sie sehen immer irgendwann oll aus.

    Zum Glück hat "man" mir nicht zu sagen, wie ich mit Impfungen zu verfahren habe.

    Jeder sollte sich seiner Verantwortung bewusst sein, sich gut informieren und eine wohlüberlegte Entscheidung treffen, wie er mit seinem Hund verfahren will.

    Ansonsten ist es schlichtweg so, dass die Impfdiskussion hier völlig fehl am Platz ist. Dazu gibt es reichlich andere Threads, wo sich jeder austoben kann:
    Der Impf-Thread!


    OT: Ich finde ja ohne Bubuka jede Impfdiskussion total langweilig.... :D :ugly:

    Ich würde eine Wurmkurz nur machen, wenn ich Würmer im Kot meines Hundes sehe. Vierteljährliche Entwurmungen werdennur gemacht, wenn Kleinkinder im Haushalt leben.
    Präventiv würde ich Kokosöl ins Futter geben...das hilft angeblich vorbeugend...erwiesen ist as jedoch nicht ;) Das schadet aber wenigstens nicht.


    Ich dachte Kokosflocken, auch wegen der Textur?

    Ich hab fast noch nie präventiv entwurmt. Ich bin etwas beeinflusst von der Meinung der Firma PErNaturam. (Siehe Aprilrategeber http://www.pernaturam.de/kategorie/hundratgeber/ ) Die ist etwas extrem und ich würde bei sichtbarem Befall sicherlich entwurmen, aber eben nicht einfach so ne Chemiebombe alle paar Monate in den Hund stopfen.

    Hab auf Seite 4 mal kurz Pause gemacht und bin bis hierher gesprungen.
    In BErlin ist der untere Teiel der Häuser oft gekackelt bzw mit anderer Farbe bemalt. Da iwrd dann öfter gestrichen, nicht nur wegne der grossen MEnge Hundeurin sondern auch wegen angelehnten Fahrrädern usw.
    Heir hat ein Hund die Wahl zwischen Hauswand oder geparkten Autos (und allen möglcihen Üfählen. Da ist die HAusand die harmloseste alternative.

    Aber trotzdem finde ich es immer wieder krass, dass es vielen HH totla wumpe ist, dass ihr Hund an Blumentöpfe, ausgestellte Ware (auch Kinderspielzeug!!), Aufstellschilder usw pinkelt.
    ICh möchte denen immer am liebsten in ihre Kaffebecher pinkeln, aber os genau kann ich nciht zielen.

    Gnaz sclim finde ich aber die gebuddelten Löcher in wirklcih jeder Wiese. Irgendein Hund fängt ein bisschen an und dann kommt Hund um Hund und kaum ein HH macht was weil 'das Lcoh war ja schon vorher da'. dabei können sich nicht nur die Menschen (wie meine Nachbarin und meine Muttern) dort was brechen, sondern auch die Hunde.

    Ich versteh das nicht - macht das den Letuen echt nix aus, dass da überall grosse Löcher in der Wiese sind? Es gibt niemanden, der die zuschüttet - die werden immer nur grösser.
    In Berlin hat das zu einem kompletten Hundeverbot an einem See geführt, der in einem Hundeauslaufgebiet ist. Einige Uferbereich sind so zerstört, dass es noch vor der allgegenwärtigen Hundekacke der angeführte Hauptgrund ist, die Uferwege jetzt komplett zu sperren.
    Na Danke!

    Ich hab keine Ahnung, ich kann mir da nie mehr als drei Seiten ansehen und es geht hunderte von Seiten zurück!
    Habt ihr den Wolfskopf auf dem dicken Ast gesehen??? WTF?!?

    Vieles ist ja einfach nur fürchterlich missglückt, manches nicht ernst gemeint, aber bei so einigen Objekten fragt man sich wirklich, was WAS??? haben sich die Leute dabei gedacht??

    Danke für die Besserungswünsche.

    Das sind wohl Spätfolgen vom Bänderriss letztes Jahr. Gepaart mit unmotivierten Ärzten (Durchgangsärzte.... ein Thema für sich)


    Echt geil, dass Du wegen eines gesundheitlichen Problems, das bei der Arbeit passiert ist, nicht zu einem guten Arzt Deinen Wahl gehen darfst, sondern zu einem unmotivierten und wahrscheinlich eher mau bezahlten Durchgangsarzt musst.
    Ist auch total sinnvoll!! *eyeroll*

    Ich kann Dir nur den Gang zu einem guten Physiotherapeuten ans Herz legen. Das kann man sich ja auch verschreiben lassen (ok, Zuzahlung, aber irgendwie muss der Fuss ja wieder fit werden)