Sagt mal, wollte nciht irgendwer ein Bild von Miracle posten?? *puppyeyes*
Beiträge von kikt1
-
-
Ich halte relativ viel von der Firma PerNaturam (trotz der happigen Preise)
Ja, deren Meinung zu Würmern, Giardien, Ernährung und Gesundheit des Hundes allgemein sind schon sehr weit in der Heilpraktiker-Ecke. Ich halte auch nicht besonders viel von dem Hund-Wolf Vergleich in punkto Ernährung, aber ich finde vieles was sie schreiben recht plausibel.
Wenn Du hier ein bisschen runterscrollst, findest Du den entsprechenden Artikel http://www.pernaturam.de/kategorie/hundratgeber/
Und ich bin telefonisch da mal hervorragend zum Thema Darmgesundheit am Telefon beraten worden. (Hatte eigentlich nur nach Rechnungsnummer fragen wollen und bekam eine sehr gute Erklärung zum Thema Kräuter in der Hundenahrung.)
Zum Thema 'was hat man zu Hause'. Bei mir Verbandszeug, Octanisept, Calendulaextrakt und amerikanische Ulmenrinde. Für alles andere gehe ich zum Tierarzt.
DIe beiden letzteren sind übrigens DF Empfehlungen und haben da geholfen, wo die reguläre Medizin nicht weiterkam (Vaginitis und Magenschleimhautentzüdnung) -
Hier im DF war vor nicht allzulanger Zeit ein Hund mit Tetanus, der allerdings anders als Rico das Glück hatte, dass der Arzt sofort die richtige Idee hatte. (Und der Hund war, wenn ich mich richtig erinnere, nicht mal sichtbar verletzt) Je früher es erkannt wird, desto höher sind wohl die Überlebenschancen.
Wir haben alle sehr lange in dem thread mitgefiebert, bis es wieder bergauf ging.
Über die Impfung hiess in dem thread, dass man wohl die Pferdeimpfung in den Hund knallt und impfen anscheinend auch nicht viel bringt (oder zu starke Nebenwirkungn hat? Ich bin mir nicht mehr sicher)
Die Krankheit ist bei Hunden selten; Ich bin seitdem aber schon etwas sensibilisiert für die Symptome. Wenn Hunde ihr Gesicht nicht mehr richtig bewegen können oder torkeln ist es für mich das Signal sofort zu ner Klinik zu fahren. (Gibt da ja noch ein paar andere schlimme Sachen, die solche Symptome haben)
Gott sei Dank ist der Fall aber noch nicht eingetreten.Danke jedenfalls für die Warnung, ein Hoch auf Frau Dr Papst und weiterhin alles Gute für Rico!
-
Meine Hündin rammelt auch gerne Welpen - einfach weil sie es bei keinem anderen Hund dürfte. Sie ist eher unsicher und meist der 'Omegahund' (bildlich gesprochen) und fühlt sich dadurch wohl wie Kind of Kongo.
Rammeln kann ja vieles sein: aufgestaute sexuelle Energie, Stress (teilweise wegen der aufgestauten Energie), Egobooster, Frustjuckeln und oft mehrere Sachen gleichzeitig.Bei meiner Hündin sehe ich es die Absicht ganz gut, weil sie auf eine ganz bestimmte Weise die Nase in das Rückenfell des anderen Hund steckt. Da sie recht sensibel ist, reicht meist ein schaarfer Blick und sie lässt es, aber manchmal muss ich sie aber auch runter pflücken.
Der Frühling hat sich hier heute auch sehr stark bemerkbar gemacht - die meisten Rüden, besonders die jungen, waren alle nur am schnüffeln und nerven (Ich war mit einem intakten Mädel unterwegs und meine riecht trotz Kastra wohl immer noch sehr gut.)
Wir Menschen stehen ja auch meist in vollem Saft ;-) wenn es anfängt zu grünen und zu blühen.Das sollte sich eigentlich auch wieder etwas legen und bis dahin einfach immer konsequent schon im Ansatz unterbinden.
-
Das sind nicht diese dünnen Fäden sondern teils dickere Schlaufen und bei den Retrieverleinen solche Knötchen... Mit Verschweißen ist da leider nichts mehr zu wollen.
Mit ein bisschen ziehen und pfriemeln bekommt man die meisten Schlaufen wieder in die Leine. Ab und an mal waschen lässt die Leinen auch wieder viel besser aussehen.
Aber, ja, an die Enkelkinder vererbt man die Leinen sicher nicht :-) Da ich aber Leinen dauernd verbummel oder verliere, kommt mir so ne 30€Lederleine eh nicht ins Haus.Ausserdem habe ich dann ne Entschuldigung neue Leinen zu kaufen
-
Puh, gar nicht so leicht zu beantworten.
Grundsätzlich glaube ich, dass Trockenfutter fast immer ein Kompromiss ist und ein gutes Nassfutter bzw ein gutes selbstgemachtes Futter, wo alles wichtige drin ist, immer besser ist. Als ausschliessliche Nahrung finde ich Trockenfutter nicht geeignet und deshalb ist mir der Preis auch relativ egal.
Ich finde Futter gut, das nicht aus dem Ausland kommt. So lecker Orijen riecht, es gibt es hier nur ab und als Leckerlie. (Ausserdem ist mir der PRoteingehalt viel zu hoch)
Gut finde ich, wenn das Fleisch aus halbwegs erträglicher Tierhaltung stammt und ich finde es auch toll, wenn es Lebensmittelqualität hat. Bozita erfüllt die beiden letzen Qualitäten, Defu-futter und Boschbio die beiden ersten.
Aber alle diese drei Futter enthalten viel glutenhaltiges Getreide (finde ich nicht soooo gut) und schmecken meinem Hund leider nicht.ok, was noch... ich halte nix von gebackenem Futter, seit ich mal einen Brocken Bubek nach (!) einem Waschgang in einem Stück (!!) aus der Waschmaschine gefischt habe.
Extruderfutter finde ich tendenziell besser als kaltgepresstes, weil es kleinere Kothaufen produziert, meinem Hund besser schmeckt und nicht an den Zähnen klebt. Allerdings hat man bei kaltgepresstem Futter viel mehr Auswahl, wenn man hohe Ansprüche an die Zusammensetzung hat und es gibt sogar überzeugende Trofus ohne künstliche Vitamine (Mit Marengo - das einzige Extruder ohne künstliche Vitamine - habe ich schlechte Erfahrungen gemacht)
Platinum finde ich noch gut, aber halbfeuchte Futter enthalten viele Konservierungsmittel.
Lupovet finde ich auch gut, habe ich auch mal gefüttert.Es gibt Dinge, die will ich nicht so gerne im Futter sehen: Viel Mais, viel Kartoffel, viel Reis (alles = zu viel leicht verdauliche Stärke) und/oder viel Weizen (zu viel Gluten) Ich finde Futter gut, wo ein Teil der Kohlehydrate aus Hrse oder Hafer besteht. Sit leider recht sleten.
Soja, Zucker und Melasse will ich nicht in der Zusammensetzung und ich kann auch gut auf pflanzliche Nebenerzeugnisse verzichten. Tierische Nebenerzeugnisse finde ich ok, solange drin steht, um was genau es sich handelt. Innereien sind ok, Bindegewebe und Hufe nicht.Gut finde ich einen gewissen Anteil an Kräutern, Beeren, Fischöl und Yucca Schidigera.
Enthaltene Leber findet mein Hund super.Für mich letztlich ausschlaggebend ist aber die ganz praktische Tatsache, dass sich bei den winzigen Mengen, die ich verfüttere, eine Bestellung im Netz einfach nicht lohnt. Deshalb füttere ich in der Regel Natur Plus Trofu für Minis, denn das kann ich vor Ort kaufen.
-
Naja, ich finde es ist schon ein Unterschied ob eine Zusammensetzung schlecht ist, oder ob in einem Hundefutter wirklich Schadstoffe enthalten sind. Deswegen bin ich mir auch nicht sicher, ob ich den Artikel komplett richtig verstanden habe. Stützt sich denn die Klage nun auf Vermutungen oder wurde das Futter untersucht und darin wirklich was gefunden?
Für mich sah das nach Vermutungen aus.
Es kann auch gut sein, dass da nur ein Großgebinde durch irgendeinen Zufall verunreinigt war. das wird man dann irgendwie beweisen müssen.
Ich dachte nur, wer hört, dass einer seine Hunde an Vergiftung stirbt und trotzdem nicht sofort auf selbstgemachte Schonkost umstellt und eine Entgiftungskur einleitet, de muss jetzt auch nicht heulend vor eine Gericht rennen (Sorry, etwas gemein, ich weiss, aber dieses amerikanische Manie, die Schuld immer bei anderen zu suchen, nervt) -
Denkt bitte daran, dass ihr hier einen Artikel diskutiert und euch darauf bezieht. Alle anderen Behauptungen ohne Quellenangabe und als Tatsache sind Rufschädigung.
Also das mit dem kranken Hund der Forenuserin ist ca drei Jahre her. Den Beitrag finde ich nicht mehr.
Das das Futter unterste Schublade ist, kann man an seiner Zusammenseztung sehen, hier kopiert aus der Auflistung auf der Fressnapfseite: 'Getreide (54%), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (15%1 in den Brocken), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, pflanzliche Eiweißextrakte, Glycerin, Mineralstoffe, Propylenglykol, Gemüse (Kleeblatt und runde Kroketten: 0,6% getrocknetes Gemüse, enspricht 4% Gemüse). 1 entspricht 30% rehydriertem Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen, mit mind. 26% Fleisch und mind. 4% Rind'
Beneful gehört zu NEstle (so weit ich weiss): ein Konzern, der sich um Imageverbesserung bemüht, aber die lange Liste an Skandalen in den letzten Jahrzehnten aber nicht ohne weiteres abschütteln kann.
-
Also ich habe eben bei der lokalen Polizeidienststelle wegen einer lauten Party angerufen.
Ich habe mich erst angezogen, bin 85 Stufen runter gelaufen, hab die Wohnung gesucht und sogar gefunden, dort geklingelt, nett erklärt, dass ich die Bässe drei Häuser weite rund mit geschlossenem Fenster höre und der Typ war sehr nett.
Es war ruhig, ich wollte gerade einschlafen, da wurde die Musik wieder laut gedreht, ich höre die Gäste jubeln und denke mir 'Na dann eben anders'.
Anzeige habe ich aber nicht erstatte, das ist mir dann doch zu krass.So, ich versuche es jetzt ncoh Mal mit dem schlafen. Bis morgen.
Peace! *Kiffersmiley, das es leider im neunen Forum nicht mehr gibt* -
Dass Beneful schädlich ist, wusste ich aus einem amerikanischem Forum. Da gab es Verunreinigungen von einigen Schargen und der Hund einer Posterin wurde krank. Sie hat das Futter dann aber fröhlich weiter gefüttert, als der Rückruf vorbei und der Hund wieder fit war (ich hab da nix zu gesagt, in dem Forum denken die eh alle ich habe nen Vollknall, was Hunde angeht)
Dass die Zusammensetzung grottig ist, kann jeder lesen, der die Zutatenliste ansieht. Wer es trotzdem füttert, muss sich über kranke Hunde eigentlich nicht beschweren.
Ich hab von Tierversuchen gelesen, wo Hunde operiert wurden, um sich das Muskelwachstum in Bezug auf Fütterung anzusehen, kann mich aber nicht mehr erinnern, welcher Großkonzern das war.
Es gibt soooo viele Alternativen beim Futter. Da muss man nicht so einen Müll kaufen.