Erst Mal herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang. :-) Ich geh gleich mal schauen!
Der TA klingt nach nem durchschnittlichen, nicht besonders hervorragenden TA, der wahrscheinlich keine eigenen Hunde hat. Für mich wäre so jemand was für den Notfall, würde aber nicht unbedingt dauerhaft mein Haupt-anlaufpunkt.
Analdrüsen. Musst ich bei meiner noch nie ausdrücken lassen und würde ich ehrlich gesagt auch nicht machen lassen, solange es nicht gravierende Probleme gibt. Bei meiner Mischfütterung gibt es immer wieder mal härteren Kot, der das von alleine regelt.
Entwurmung. Mache ich eigentlich nicht mehr. Als Welpe, klar, da gibt es diese Termine. An die habe ich mich gehalten genau wie an die Impftermine für die Grundimmunisierung, aber ich habe meinen Hund seit Jahren nicht entwurmt. Ich füttere Kräuter und/oder Kokosflocken, was Würmer whl in Schach halten soll und bin da sehr beeinflusst von den PerNaturam Publikationen.
Wenn der Wuff mal mit kranken Menschen arbeiten soll. ist das natürlcih was anderes aber dann darf genau genommen auch nicht gebarft werden. (laut einer Studie, über die ich mal gestolpert bin, sondern gebarfte Hunde wohl manchmal kleine Mengen Salmonellen aus) Das kann man aber immer noch zu dem konkreten Zeitpunkt entscheiden
Futter. Noch mal ziehe ich keinen Hund mit Trofu gross, aber damals wusste ich es nicht besser. Immerhin habe ich es fleissig aufgepeppt. Welpenfutter gab (und gibt?) es von der Firma, die ich gefüttert habe nicht. Es macht für mich aber schon Sinn, einen Welpen einer groß werdenden Rasse mit einem Futter zu versorgen, dass nicht extra voll ist mit Proteinen und Kalorien. Ich würde einfach regelmässig wiegen und darauf achten, dass der Wuff schön langsam gross wird.
Treppen. Runter habe ich sehr lange getragen, rauf wollte mein Hund irgendwann selber laufen und ich hab sie gelassen. Rauf schadet, so weit ich weiss, den Gelenken nicht und irgendwoher müssen Muskeln und Beweglichkeit ja kommen.
Den Kommentar mit dem 'Muskel auftrainieren' versteh ich nicht. Ein fitter Hund ist sicherlich gesünder als ein unfitter, aber solange man keinen Leistungssport mit den Kröten macht, stellt sich die Frage doch gar nicht, oder?
So, und jetzt gehe ich mal Bilder gucken :-)