Beiträge von Sockensucher

    Ja,

    Ich glaube du verstehst nicht ganz was ich meinte, es gibt ja einige Rassen die alarmierend häufig auftretende, aber nicht nach außen sichtbare Probleme haben. Erblich bedingte Herzprobleme etc. Da ist es halt schwieriger Grenzen zu ziehen als bei so "offensichtlichen" Sachen.

    Es ging ja da um die Monster Mollosser aus den USA, die für mich nicht wesentlich schlimmer aussehen wie die Ursprungsrassen, die er dafür zusammengekauft hat und der Kommentar da war, oh wir in Deutschland haben ja ein Qualzuchtgesetz, deshalb könne das nicht vorkommen bei uns. Tja, ne, der Qualzuchtparagraph ist nichts wert, wie man mit einem schnellen Blick auf die VDH Seite sehen kann. Ja, ob man den Dobermann weiterzüchten muss und wie man so eine Rasse rettet, wenn man das möchte ... nun, solange sich nur Rasseliebhaber mit diesen Fragen auseinandersetzen, wirds nie was werden, denn da geht immer reinrassigkeit (mit Papieren) vor, da bleiben Hunde in der Zucht, weil man auf die Gene nicht verzichten kann, da wird verheimlicht und nach "Schönheit" gezüchtet, da steht, trotz alle Beteuerungen immer die "Lieeebe" gegen die Vernunft und es wird sich schöngeredet und relativiert und ja immer hübsch mäöglichst Blutfremd verpaart, weil angeblich gut, bis das PRoblem schön gleichmäßig in der Population verteilt ist und dan n"auf einmal" tauchen überall kranke hunde auf, tja steckt man nicht drin. ...

    Aber nur weil man nicht alle Qualen beenden kann, heißt das nicht, das man nicht so offensichtliche Monströsitäten menschlicher Vorstellungen nicht verbieten kann

    Da sollte verdammt nochmal der Gesetzgeber und der Verband für die Hunde eintreten, der sich so vollmundig Gesundheit und Tierschutz auf die Fahnen schreibt.

    Aber wann auch immer es um kranke Tendenzen geht, kann er arme VDH auf einmal nichts machen. Und das kotzt mich an. Mal mehr mal weniger. Im Moment mal wieder mehr ...

    Das wird schon! :streichel: Selbst meine die ununterbrocen, pinkeln, beißen zerstören über Monate praktiziert hat ... hat sich gemacht. Normal ist anders, aber definitiv normaler :lol:

    Überall Kauseile Platzieren oder Handtücher, schon dann die Arme und Beine. Und ein Handtuch totschütteln kann Frust ableiten. Bei meiner hießen die Wuttuch ...

    Fütterung kann man sich ankucken, Proteine runter, Zusätze wie L- Thryptophan (hat bei uns ne Menge gebracht), Zyklene (bei und glaub ich nicht so viel), Taurin und Magnesium, kann man sich mal mit beschäftigen um Nerven zu verbessern.

    Vibrationshalsband vielleicht mal andenken.

    Kucken, ob ein Hobby doch was für die freien Murmeln wäre, auch wenns nicht so aussieht als könnten sie was lernen, hilft etwas, wo sich Mensch und hund reinfuchsen müssen, was nicht! Alltag ist manchmal für die Innere Ruhe. Teebeutelschnüffeln, Futterbeutel, Balancieren ...

    Alleine Bleiben. Kann sie wirklci hruhig liegen bleiben, wenn du in der wohnung rumwuselst? Adaptil könnte man versuchen, einen Geruch konditionieren. Musik mit tiefen Tönen, nah bei ihr, könnte ienen vibrationsteppich bilden. Oder auch fernseher an, Vogeldokus. Hat bei einer Freundin geholfen, Hund hat gekuckt und gekuckt und ist darüber dann eingeschlafen, aufgewacht, wieder lieber gekuckt ...

    Mal kucken, ob was geht und ansonsten durchhalten, atmen ... und hast du eine Betreuung? Gar nicht alleine bleiben zerrt sicher auch an dienen Nerven und ein Sitter (eventuell mit anderen Hunden) könnte ihr Selbstbewusstsein erhöhen und sie ien bisschen unabhängiger von dir machen, wenn sie sich da wohlfühlt und es andere Abenteuer gibt.

    Hat sie Kontakt zu anderen Teenagern, die einfach mal ein bisschen mit ihr Zocken? Hier hilft das ne Menge.

    Fotos machen und hochladen auch! :nicken: Kannst du in Ist die Süß! baden :D

    Ich glaube es ist auch einfach sehr schwierig zu definieren, ab wann etwas als Qualzucht gilt. Selbst wenn man das gesetzlich regelt. In den Niederlanden gibt es ja das Gesetz mit dem Verhältnis Schnauzen- zu Kopflänge, was ein guter Ansatz ist, aber gerade bei extrem groß- oder kleinwüchsigen Rassen, Rassen mit "inneren" Krankheiten die man nicht sieht, Rassen mit kurzer Lebenserwartung, die aber erst im mittleren Alter dann Probleme zeigen.... ist es doch quasi unmöglich. Und bestimmte Rassen "verbieten" bringt ja auch nichts, weil dann einfach irgendwelche Leute neu mixen und tada, schon wurde das Gesetz umgangen.

    Es ist nicht schwierig zu definieren, sehen können, normal fressen können ohne ne Tonne Hautlappen, gehen können und atmen können ohne Probleme zu haben ist klar ersichtlich.

    Das müssen halt Leute entscheiden, die nicht Herzchen in dne Augen bekommen bei so einer Abartigen Hautmasse. Und neu Mixen? Das ist der VDH! Keine Vermehrer, sondern gezielte, abgesegnete, prämierte Zucht, nach vielen der einzig Mögliche Weg sich einen gesunden Hund zu kaufen. Deutschlands Elite in Sachen Hundegesundheit.

    Ja klar in Deutschland ginge sowas nicht, ich meine wir haben ja ein Qualzuchtgesetz das so gut funktioniert ...

    Der Unterschied ist immens!

    https://www.clubfuermolosser.org/Unsere-Zuechter/Mastino-Napoletano

    Es wäre so einfach ein Zuchtverbot auszusprechen, damit keine Welpen mehr zu sowas aufwachsen müssen. Ich würde en Leuten gerne so einen 50 Kilo aNzug nähen und sie mal ne Woche rumlaufen lassen wie ihre Hunde es müssen und dabei die ganze Zeit kreischen, wie süß und wie Kampfstark und wie gesund das ist.

    Den Text muss man sich mal reinziehen

    Mastino Napoletano

    Der Mastino Napoletano ist ein Nachfahre des großen römischen Molosserhundes, den Columelle im ersten Jahrhundert nach Christus in seinem Werk "de re rustica" beschreiben hat. Die Römischen Legionen, an deren Seite er kämpfte, verbreiteten ihn in ganz Europa; er wurde zum Ursprung vieler doggenartiger Rassen in den Ländereien am Fuße des Vesuv und ganz allgemein in der Gegend um Neapel; dank der Hartnäckigkeit und Opferbereitschaft einer Gruppe von Kynologen begann sei 1947 wieder eine kontrollierte Zuchtauswahl.

    Oferbereitschaft einer Gruppe von Kynologen! Ja bereit Hunde zu opfern für ein Boah Geil Kampfhund der Römer, so cool! :kotz:


    Und die Sendung über dne Mops ist ja unfassbar! Oh wir überfüttern den Hund, die Jayjay ist Fett! Oh, und natürlich gehts auch billiger und der Hat ne Kranken und OP Versicherung ... das ist natürlich völlig unnötig, weil Luxusmops ...

    'Ist das Gesponsert oder wieso redet die so einen Blech???

    :kotz:

    Oh und klugerweise ist die Kommentarfunktion deaktiviert

    938.768 Aufrufe Ja wieso kaufen sich leute immer noch diese Hunde .... ja ... deshalb halt...

    Oh man, was für eine Schlimme Situation und man ist selber so weit weg. Tut mir sehr leid!

    Wenigstens kann sie da intravenös Schmerzmittel bekommen, Nierenversagen soll sehr schmerzhaft sein.

    Und tja zu einem Glauben, der einem dann nicht erlaubt einem Tier zu helfen ... was soll man da sagen. Bhuddismus hab ich mir anders vorgestellt, man lernt immer dazu.

    Und deine Frau wirds bereuen, ihr nicht beim einschlafen zur Seite gestanden zu sein und das sie das nur unter Tierärzten, die sie nicht kennt passieren zu lassen. Ob sie sich nun selbst auf den Weg macht oder übers einschläfern.

    Trennt was mit Welpengittern ab, wenn Hund nicht mit Körperkontakt schlafen soll und macht euch gedanken über den Fußboden. Nach zwei Tagen mit fremden Hunden und einer völligen Ahnungslosigkeit was auf sie zukommt ist so ein Käfig oft ein Ort, der sie eben daran erinnert und auch Autofahren sollte man sinnvoll mit der kurzem Rein, was gutes passiert, Auto bewegt sich und man ist gleich wieder im neuen zuhause positiv belegen.

    Stubenreinheit ist echt nicht wichtiger als Vertrauen. Wenn man so ein Drama im Kopf hat, erzeugt das Druck.

    Kann sein, das sie nur auf Beton machen will (Bodenprägung), kann sein, das sie erstmal 12 Stunden nix macht vor Stress, kann sein das sie alle Minute ausläuft, vor Stress.

    Sich Gedanken darüber zu machen, was sind die Herausforderungen, wie macht mans ihr leichter, wie soll sie Ruhe finden, finde ich viel wichtiger als die Stubenreinheit. Die kommt, wenn ihr den Hund lesen lernt, wie er das anzeigt und wenn sie die Ruhe hat, die sie braucht um eben nicht ständig vor Stress zu müssen. Dann pennen die in dem Alter eh schon durch und man eilt sich halt beim Aufwachen den ersten Gang sofort zu erledigen.

    Da sie auch auf der Fahrt zwangsläufig in die Box machen müssen, ist der Effekt Welpe meldet isch, wenn er seine Decke nicht vollpissen will, eh gerade "abtrainiert" und du hast einen Welpen, der in seiner Pisse/Kot liegt und dann eigentlich gewaschen werden muss.

    Viel Freude beim neuen Abenteuer Hund!

    Hast du mal ne Kamera aufgestellt, was sie macht, wenn sie ganz alleine ist?

    Neue Wohnung, wird nochmal ne Umstellung, die wieder verunsichern kann.

    Ich würde den Frend erst spielen lassen mit dir passiv im Raum und als erstes Gassi. Sie alleine lassen und dann kommt dein Freund alleine wieder und holt sie zu einem kleinen Gassigang ab. Dann ist er der, der die Warterrei unterbricht. Der Held!

    Wissen tut mans erst wenn mans ausprobiert. Je gestresster ihr biem Umzug seit, je eher sollte sie in bekannter Umgebung sein.

    Und sie merkt den Umbruch und die Unsicherheit auch und wird ihre Schlüsse ziehen, kann sein das es in dieser Phase halt nirgendswo so richtig gut ist, weil man ihr ja nicht erklären kann, wir ziehen nur um, alles wird gut.

    Also viel Erfolg beim rausfinden udn die zeit überbrücken und dann im neuen Leben durchstarten!