Ich glaube es ist auch einfach sehr schwierig zu definieren, ab wann etwas als Qualzucht gilt. Selbst wenn man das gesetzlich regelt. In den Niederlanden gibt es ja das Gesetz mit dem Verhältnis Schnauzen- zu Kopflänge, was ein guter Ansatz ist, aber gerade bei extrem groß- oder kleinwüchsigen Rassen, Rassen mit "inneren" Krankheiten die man nicht sieht, Rassen mit kurzer Lebenserwartung, die aber erst im mittleren Alter dann Probleme zeigen.... ist es doch quasi unmöglich. Und bestimmte Rassen "verbieten" bringt ja auch nichts, weil dann einfach irgendwelche Leute neu mixen und tada, schon wurde das Gesetz umgangen.
Es ist nicht schwierig zu definieren, sehen können, normal fressen können ohne ne Tonne Hautlappen, gehen können und atmen können ohne Probleme zu haben ist klar ersichtlich.
Das müssen halt Leute entscheiden, die nicht Herzchen in dne Augen bekommen bei so einer Abartigen Hautmasse. Und neu Mixen? Das ist der VDH! Keine Vermehrer, sondern gezielte, abgesegnete, prämierte Zucht, nach vielen der einzig Mögliche Weg sich einen gesunden Hund zu kaufen. Deutschlands Elite in Sachen Hundegesundheit.