Retten geht auch über den Weg Pflegestelle/ Tierheime, die Welpen gerade jetzt vor dem Winter in größerer Zahl übernehmen müssen, weils sie nach dem Winter dann eventuell nicht mehr gibt. Die sind in Rumänien besonders hart.
Berner Sennen, sind vorallem krank. Sieht man oben in meinem Bild, keine neun Jahre durfte sie werden und die letzten drei Jahre waren hart.
Naürlich kann man über Erziehung viel machen, aber auch mit Erziehung sind ja Jacky und Berner und Aussie nicht gleich. Und du würdest einen Parson Russel aus Jagdlicher Zucht sicher nicht so einschätzen wie einen Jacky aus Familienzucht. Da wird Jagdtrieb mit Erziehung beeinflussen nochmal neu geschrieben.
Aussie, Showlinie vs Arbeitslinie. Zuchten wo Reserviert gegenüber Fremden kein Lippenbekenntnis ist und die netten Plüschaussies die ... Berner Sennen in etwas sportlicher sind ... Berner Sennen selber. Wachsamer Hofhund, der nicht jeden reinlässt, hoftreu ist. oder moderne Schmusebacke? Nur lieb ...
Wie waren denn eure Hunde? wieviel Erfahrung hat die Schwiegermutter?
Bei einem Hund ist es dann sehr viel Arbeit, das er Fremde bitte bitte ignoriert und dabei keinen Mords stress mehr hat, bei anderen eben, nein es wird nicht gespielt. Geht letzteres schief, muss man sich entschuldigen, und ne Reinigung bezahlen, bei ersterem droht Leinen Maulkorbzwang und nie wieder Büro ist sicher ...
Das sind die Extreme, die meisten Hunde landen irgendwo dazwischen. Das besser abzuschätzen, erfordert eben leider mehr als ein Bild und Rasseraten. Also ist die Frage, wie sehr möchte man ein Leben retten? Das sollte schon an erster Stelle stehen, um bereit zu sein, die Überrschungen, die nciht witzig sind, gut zu überstehen. Gibts keine schlechten Überaschungen ist eh super. Da muss man nciht überlegen. Und ja solche hunde gibts auch immer wieder im TS, aber die sicher findn, ist halt nicht so einfach..
Klingt halt nicht so, als hätte euer Aussie gerne auch Menschen gestellt und wenn man isch auf die Bank setzt, war das seins und die Umwelt wurde entsprechend beäugt, Kein Fersenknappen, kein Bullentreiberbellen, keine Artgenossen find ich mehr als überflüssig. Dann weiß man in der Regel, was Genetik so aus dem Süßen Teddywelpen machen kann ...
Ich liebe Aussies (hab ja zwei), und das ist so die Range beim Aussie, wie beim TS Hund. Ich erlebe des ofteren, das aus den Wolken fallen beim Aussie ähnlich. wenn der soll überall mit hin Trickhund, andere Pläne hat.
Lange Rede kurzer Sinn, Genetik hat schon seinen Sinn, sonst würde man keine Rasseeigenschaften herauszüchten können. Manche Hunde sind sehr formbar, andere wieder nicht. Es gibt sicher Rassen mit deren Eigenschaften du nicht kannst, jenseits vom Aussehen und das irgendwie bei allen Rassevertretern so ist.
vernünftig gezüchtete Rassewelpen sind auch schwer zu bekommen mit Wartelisten ... Also ist nach dem TS Welpen suchen einfach ähnlich .. .schwer. Es gibt diverse Internetseiten, wo man die Postleitzahl, daS Land eingeben kann, umkreissuche. Tierheim direkt anfragen, die mit Auslandssheltern zusammenarbeiten und sich gut vorstellen, dann weiß man, wann sie wieder ganz frisch Welpen abholen und wann sie die für Interessenten freigeben für Besuche. Kann man dann vielleicht shcon auf der Shelterseite kucken, welche Hunde das Tierheim reserviert hat.
Dann habt ihr Zeit Landestypische Krankheiten und die Risiken dafür zu recherchieren. Ob ihr euch nicht doch richtung spanien orientieren wollt (Grob eher Menschenneutraler, dafür aber JAgdaffiner. Der http://www.bodeguero.de/rassemerkmale.html (beliebige Rassebeschreibung, hab sie mir nicht durchgelesen) könnte doch gefallen.
Und auch, wenn die Hunde älter sind, auch da kann man im Tierheim mal kucken, wie das so ist ein Auslandshund. Da kann man die Knuffigen Welpen dann in Groß sehen und da gibts durchaus Typen, die regelmäßig auftauchen.
Wie gesagt, verdient haben sie es alle!