Beiträge von Sockensucher

    Ich hatte zwei Junghunde, bestes Duo ever. (Allerdings mit Althündin als Erziehungshilfe). Ist immer eine Frage der Mischung, hat man ne Granate dabei ists halt die Pest. Verstehen sie sich nicht wirklich, ists die Pest.

    Hach, da ists schon gut, wenn man ne Kaami hat und man sich nciht vorstellen kann, das ein Hund mit der in eine WG möchte :roll: Ansonsten ... Carla zu mir, 5 oder 6 wer zählt schon so genau nach ... :herzen1: :roll:

    https://www.hunde-ohne-lobby.de/Vermittlung/We…arla/index.php/

    ich verstehe nicht, warum alle so auf Aufklärung hoffen? Das hilft doch eh nicht, sieht man doch. Neben den Leuten kann der Hund fast sterben, auch egal, das ist lustig für die.

    Diese Leute lassen sich nicht überzeugen mit der Wahrheit, die ist ihnen schlicht und ergreifend egal.

    Aufklärung erreicht die, die sagen, okay, den find ich niedlich, den Kauf ich. Oh, die Rasse ist krank, dann lieber nicht. Ich denke dass sind immer noch einige, die man so von der Erstanschaffung abhalten kann. Die dem NeugeborenenKindchenschema verfallen, ne, denen kann man nicht mit aufklärung kommen, die basteln sich die Realität so, dass es für sie passt.

    5stellige Geldstrafen für Züchter und Käufer, für Züchter noch Haftstrafen, dann tut es den richtigen weh und nicht den Hunden. Mit Aufkärung wirst Du in 100 Jahren noch nicht wirklich lebensfähige Rassen wie Mops und Co haben, weil es den Leuten ernsthaft scheißegal ist, ob für sie andere Lebewesen leiden. Und viele finden das ja auch noch ausgesprochen witzig.

    DAS ist ja nun etwas das in 100 Jahren nicht passieren wird, es wird ja nichtmal eine Umsetzung des Qualzuchtparagraphen versucht. Haftstrafen, ja witzig, es gibt für Verbrechen an Menschen schon wenig Haftstrafen, dass einem Angst und Bange wird und da solls Haftstrafen für Züchter röchelnder Hunde geben? Es gibt nichtmal Tierhaltungsverbot für Animal Horder, die erwiesen zig Tiere haben verhungern lassen ect. So viel wird einem Tierleben nie beigemessen werden.

    Ich bin da bei dem TA Rückert, es muss gesellschaftlich unangenehm sein eine Qualzucht zu haben, sont bleibts ewig so und potentiert sich auch noch. Hab auf FB gekuckt, nnormalerweise kriegt der TA Beitrag auch einen eigenen Post, der zum Mops nicht, schon gecancelt worden, vielleicht wegen unangenehmer Kommentare? Wobei, wenig Kommentare, um die soch wohl auch keiner so recht kümmert ... hm ....

    Bei Hund Katze Maus, gerade jetzt dieses Wochenende. 11 Monate Alter Mops bei der TA von der Klinik Lüneburg. Thema, er hat einen Grashalm im Hals, Ja, der Rachen ist enger als bei anderen Rassen. Die Besitzerin ist eine gute Bekannte und er spielt ja so gerne Ball ... Das ist die Aufklärung einer Tierärztin, die mit ihrer Öffentlichkeitswirksamen TV Auftritten sich zumindest sich weigern könnte, niedliche Qualzuchten zu zeigen und damit zu bestätigen, ist völlig okay die zu haben, sie sind ja sooo putzig. Wie soll sich da was ändern?

    Es ist natürlich nicht zu klein, aber der Vermieter will wohl keinen Hund, das klingt vorgeschoben. Wieviele Parteien sind denn in dem Haus, in jedem fall wirds, selbst wenn er ja sagt schwierig. Alle Problem, die auftreten können, wird er sich denken, ja, wusste ich es doch.

    ISt die Wohnung frisch renoviert? Holzboden? Angst vor Pinkelunfällen vielleicht. Eine Extrakaution für Hundeschäden könnte man anbieten und alle anderen Mieter fragen, ob sie einverstanden sind und dann nochmal nachfragen.

    Viel Glück!

    Ja, das seit ihr enorm verwöhnt, ich habe Aussies, betreue Aussies und betreue öfter mal zwei Jacky und einen Parson. Ich lieb sie alle, aber Terrier, freiwillig? Und dann im Training Parson Terrier, weil Kommissar Kalle und so süß und gelehrig. Und sie haben einen Solitärjäger bekommen, der sie nicht brauchte, auf dem Platz ja, wenn nichts besseres zu tun war, draußen ... ich geh dann mal jagen oder den Rüden verprügeln, der da so blöd rübergekuckt hat, ja erzieherisch in den Griff zu kriegen, aber entspannt spazieren gehen ... No way.

    Also nein, dein Silky war eventuell typisch Silky, ich kenne keinen einzigen, aber brav und unkompliziert = Terrier ... nein, das ist keine gesicherte Annahme, ebensowenig wie beim Aussie. Da muss bei beiden Rassen eine wirklich langjährige Showzucht gefunden werden ,wo man beim Welpentreffen der erwachsenen Hunde sieht, da sind alle so herzig miteinander und alle laufen problemlos frei. Also keine Frage, in beiden Rassen finden sich natürlich Sahneschnitten und naturbrave und die sind auch nicht nur von Raketenwissenschaftlern zu führen. Aber ruhige Selbstläufer .... würd ich mich wirklich nicht deshalb auf diese Rassen festlegen.

    Und ja, Hüter oder Terrier, das sind Gegensätze ... ist halt nicht nur optisch eine andere Art Hund.

    Kuckt euch nach Möglichkeit Züchter an, die keine Welpen haben und kuckt bei den umliegenden Hundeschulen mal beim Training zu. Das ist zwar auch eine Auswahl dann an Hunden, die eben Hundeschulkompatibel sind, aber trotzdem erlebt ihr mit Glück mal eine etwas größere Bandbreite und dann kann man mit den Hundemenschen da plaudern, Trainerin nach ERfahrungen fragen.

    Bei den Ansprüchen und mangelnder Erfahrung mit Hunden, die anspruchsvoll in der Erziehung sind und wo man auch mal an seine Grenzen gestoßen ist, kann es echt kein Welpe aus dem Tierschutz sein. Das wird ne riesen Enttäuschung und dann gehts auf beiden seiten los, hätte man nur den Terrier oder den Aussie genommen, der dann im Kopf viel besser gewesen wäre und nicht diesen Kompromiss. Das ist echt kein Grund für einen Tierschutzhund, dass da ein Hund sitzt, der beide Rassen in sich vereinigt in allen anstrengenden Eigenschaften ist da wahrscheinlicher als in allen alltagskompatiblen.

    Also viel Glück! Ich beneide dich nicht um die Situation. Beides Hundemenschen, aber so unterschiedlicher Geschmack ist ne üble Sache. Die kann ienem das Projekt Hund ganz schön verhageln, wenn einer dann der Verlierer ist ... vielleicht Zweithund andenken? also um Gottes willen nicht gleichzeitig, aber eben ... als Idee, wenn dann Hund 1 anstrengender ist als gedacht, kann der ja noch weitere Jahre als zwei nach hinten geshcoben werden ...... lAlso der aussie :roll: :D

    Retten geht auch über den Weg Pflegestelle/ Tierheime, die Welpen gerade jetzt vor dem Winter in größerer Zahl übernehmen müssen, weils sie nach dem Winter dann eventuell nicht mehr gibt. Die sind in Rumänien besonders hart.

    Berner Sennen, sind vorallem krank. Sieht man oben in meinem Bild, keine neun Jahre durfte sie werden und die letzten drei Jahre waren hart.

    Naürlich kann man über Erziehung viel machen, aber auch mit Erziehung sind ja Jacky und Berner und Aussie nicht gleich. Und du würdest einen Parson Russel aus Jagdlicher Zucht sicher nicht so einschätzen wie einen Jacky aus Familienzucht. Da wird Jagdtrieb mit Erziehung beeinflussen nochmal neu geschrieben.

    Aussie, Showlinie vs Arbeitslinie. Zuchten wo Reserviert gegenüber Fremden kein Lippenbekenntnis ist und die netten Plüschaussies die ... Berner Sennen in etwas sportlicher sind ... Berner Sennen selber. Wachsamer Hofhund, der nicht jeden reinlässt, hoftreu ist. oder moderne Schmusebacke? Nur lieb ...

    Wie waren denn eure Hunde? wieviel Erfahrung hat die Schwiegermutter?

    Bei einem Hund ist es dann sehr viel Arbeit, das er Fremde bitte bitte ignoriert und dabei keinen Mords stress mehr hat, bei anderen eben, nein es wird nicht gespielt. Geht letzteres schief, muss man sich entschuldigen, und ne Reinigung bezahlen, bei ersterem droht Leinen Maulkorbzwang und nie wieder Büro ist sicher ...

    Das sind die Extreme, die meisten Hunde landen irgendwo dazwischen. Das besser abzuschätzen, erfordert eben leider mehr als ein Bild und Rasseraten. Also ist die Frage, wie sehr möchte man ein Leben retten? Das sollte schon an erster Stelle stehen, um bereit zu sein, die Überrschungen, die nciht witzig sind, gut zu überstehen. Gibts keine schlechten Überaschungen ist eh super. Da muss man nciht überlegen. Und ja solche hunde gibts auch immer wieder im TS, aber die sicher findn, ist halt nicht so einfach..

    Klingt halt nicht so, als hätte euer Aussie gerne auch Menschen gestellt und wenn man isch auf die Bank setzt, war das seins und die Umwelt wurde entsprechend beäugt, Kein Fersenknappen, kein Bullentreiberbellen, keine Artgenossen find ich mehr als überflüssig. Dann weiß man in der Regel, was Genetik so aus dem Süßen Teddywelpen machen kann ...

    Ich liebe Aussies (hab ja zwei), und das ist so die Range beim Aussie, wie beim TS Hund. Ich erlebe des ofteren, das aus den Wolken fallen beim Aussie ähnlich. wenn der soll überall mit hin Trickhund, andere Pläne hat.

    Lange Rede kurzer Sinn, Genetik hat schon seinen Sinn, sonst würde man keine Rasseeigenschaften herauszüchten können. Manche Hunde sind sehr formbar, andere wieder nicht. Es gibt sicher Rassen mit deren Eigenschaften du nicht kannst, jenseits vom Aussehen und das irgendwie bei allen Rassevertretern so ist.

    vernünftig gezüchtete Rassewelpen sind auch schwer zu bekommen mit Wartelisten ... Also ist nach dem TS Welpen suchen einfach ähnlich .. .schwer. Es gibt diverse Internetseiten, wo man die Postleitzahl, daS Land eingeben kann, umkreissuche. Tierheim direkt anfragen, die mit Auslandssheltern zusammenarbeiten und sich gut vorstellen, dann weiß man, wann sie wieder ganz frisch Welpen abholen und wann sie die für Interessenten freigeben für Besuche. Kann man dann vielleicht shcon auf der Shelterseite kucken, welche Hunde das Tierheim reserviert hat.

    Dann habt ihr Zeit Landestypische Krankheiten und die Risiken dafür zu recherchieren. Ob ihr euch nicht doch richtung spanien orientieren wollt (Grob eher Menschenneutraler, dafür aber JAgdaffiner. Der http://www.bodeguero.de/rassemerkmale.html (beliebige Rassebeschreibung, hab sie mir nicht durchgelesen) könnte doch gefallen.

    Und auch, wenn die Hunde älter sind, auch da kann man im Tierheim mal kucken, wie das so ist ein Auslandshund. Da kann man die Knuffigen Welpen dann in Groß sehen und da gibts durchaus Typen, die regelmäßig auftauchen.

    Wie gesagt, verdient haben sie es alle!