Beiträge von Sockensucher

    Und eben am Besten erstmal voressen und stehen lassen, du willst! es ihm nicht geben! Eigentlich ... der Geruch und das Geschmack, aber nix für Katzen! Gersde die Tablettenverweigerer sind, wissen ja, man will sie überreden.

    Ich drück dir alle Daumen! Dass du irgendwas findest, wo sein Hirn haben schreit

    Tabletten mörsern macht den Geschmack meist schlimmer, wie groß sind sie denn?

    Bei uns wird das goldene Futter in winzigen Döschen, so runtergeschlungen, das er die Tabletten drin meist nicht bemerkt.

    Thunfisch in Öl, das Öl umschließt die Tabletten etwas und wenns gierig gefressen wird, sind die Tabletten damit auch meist weg.

    Muss halt ein Futter sein, dass Gier auslöst, so dass mehr geschlungen als gekaut wird ... Gut ist auch so zu tun, als wäre es nicht für die Katz und es fällt dann runter und muss schnell geklaut werden.

    Geräucherte Makrele ist auch so ein Jummi

    Es gibt auch diese Knetfutterbrocken von Royal Canin, keine Ahnung, die könnte man dann auch werfen und rollen lassen als Beute.

    Der Bauchgurt muss halt so eng sein, dass er nicht über den Brustkorb rutschen kann und ich habe auch das Problem, dass die Versteller sich auf mächtigen Zug nicht in den Gurt graben, sondern eher rutschen. Das ziehen stellt das Geschirr also weiter. Ich habe jetzt Sprüpflaster draufgesprüht, damit es nicht mehr so rutschig ist und eben jeden Spaziergang überprüfen und eventuell festnähen an der perfekt passenden Stelle, darf der Hund halt nicht dicker werden ....

    Das Ziel muss ja nicht morgen erreicht sein, man kann auch erst neue Regeln einführen und dann sehen, dass der Hund sich die Situationen mit den neuen Regeln anschaut. Ja, in der Theorie trainiert man einem Hund den Maulkorb und er trägt ihn "wie eine Brille" aber auch das ist dann ein signal für "was anderes" und nicht wenige Hunde wissen, dass sie so entwaffnet sind und die Leine ist ein miteinander idealerweise, ein Maulkorb ist das nicht. Mir ist lieber mein Hund bewältigt Stress mit mir gemeinsam erstmal als alleine. Klar ist ein Hund, der jeden Besuch neutral findet und man muss nicht auf ihn achten ein gutes Ziel, da aber das körperliche Begrenzen und feste Grenzen ziehen dem vorausgeht, kann man genausogutsagen, dass der Hund dann halt abhängig ist von dieser Begrenzung und er es auch nicht lernt alleine damit klarzukommen. Ich will dir den Weg über den Maulkorb nicht ausreden, aber die Begründung ist nicht so schlüssig gegen die Leine wie es klingt. Der Unterschied ist nur, mit Maulkorb kann sie auch auf den Besuch losschießen, mit Leine nicht. Ich muss immer dran denken, wie du gesagt hast, dass die Leine sie erleichtert und weniger Stress mit Besuch zu verknüpfen wäre mir als erster Schritt lieber als nun die neue Komponente Maulkorb und der muss ja auch erst auftrainiert werden. Die Leine funktioniert schon.

    Und das ist ja auch keine Entscheidung für immer.

    Wie gesagt, soll keine Kritik an dem Weg sein, nur ist die Leine nicht "nur Managment" und das körperliche Begrenzen ein Lernprozeß, es kommt immer auf das wie an. Körperlich abdrängen kann auch nur ein Deckeln sein, dass der Hund sich aus Sorge etwas falsch zu machen nicht mehr rührt, aber innerlich weiter besorgt ist und die Leine ein liebevolles an die and nehmen und ebenso begrenzen wenn es nötig ist. Klar nur hinten dran hängen und Hund agieren und allein lassen ändert nichts. Das gilt aber auch für Methode körperlich begrenzen.

    Kannst die Hausleine ja auch immer wieder mal dranmachen und üben, stunden bevor der Besuch wirklich da ist und das Hausleine, Achtung! so auflösen.

    Wenn sie dann doch mal vorschießt, musst du auf sie hechten, ungünstig und du wirst nervöser sein und sie sieht das auch als Verbindung zu ihr und Anker. Ich würde mir etwas das funktioniert hat im Praxis nicht ausreden lassen.

    Man kann dann an der Leine drinenn auch ein paar Spaßübungen machen, das sie ebn nicht nur Besuchsleine ist und du hast Safty first, das schließt sich mit körpersprachlich begrenzen und vom Besuch fernhalten (splitten) nicht aus, sondern kann sich problemlos ergänzen.

    Kannst deinen Mädels sagen, er hat seine Zeit im Shelter verbracht, wo Lärm rund um die Uhr war und genießt nun absolute Ruhe und das auch genug Raum für alle da ist. Wenn sie schlafen wollen, legen sie sich mitten rein oder ins Schlafzimmer? Ein Hund, der nie so enormen Stress erlebt hat, wird das nie so genießen, wie ein Hund, der so einen stressigen Ort erlebt hat. Man stelle sich vor, man musste mit 15 Geschwistern ein Zimmer teilen, immer, da ist so ein Ort für sich alleine einfach der pure Luxus. Außerdem scheint er ja mit den Papageien und Echsen ein Problem zu haben. sind ja auch Aliens.

    Ja, es ist oft einfach schwierig, aber ich möchte Mal Mut machen.

    Kaami war total durchgeballert, hier Jagdbares im Haus 3 Katzen, 2 Kaninchen drinnen, 2 draußen, 4 Hunde wo bei dreien nicht die Liebe ausbrach, vier Menschen, alle im Stress, ich völlig weggestresst, 7 Nachbarn, konnte nicht von der Leine im Garten, alles, einfach alles was sie wollte war eigentlich verboten, nur zerstören, beißen, jagen ins Haus machen, Saltos an der Leine, weil und es ist immer noch nicht gut, aber um Meilen besser, obwohl wir nie stressarm trainierne konnten, weil einfach alles mordsstress war, Haus, Garten, Auto, Gassi, schlafen egal.

    Wird nicht leicht, sicher keine gerade Kurve, aber ihr werdet, lernen und wachsen und abhärten und Trainingserfolge haben! Nicht nächste Woche, nicht in einem Monat, aber du wirst zurückkucken und es wird besser sein!

    Nimm dir Geiles Futter mit in die Bahn, warmes Hähnchenfleicsch, auch wenn sies nicht nehmen mag, bade sie in dem Geruch, baut euch Rituale, eine Bahndecke, Thundershirt, fahrt die letzte Runde, feier das mit Frikadellen. Atme selber! durch, immer wieder. Harte Zeiten durchlebt ihr nun gemeinsam. So ist das Leben. Und feier die kleinen Momente :party: :bussi:

    Die Augen haben so diesen Bullitraurig Kuck Augenbrauen, dazu die lange breite Blesse und die Farbe.

    Aber sonst deutet da nichts drauf hin find ich ...

    Sie waren bei Tiere suchen ein Zuhause diesen Sonntag. Leider hats das Tierheim es nicht geschafft mit ihnen richtig was zu machen, sieben Monate alt und ... Shelterhunde ... Wurden mit vier erwachsenen Hunden abgegeben, die müssten auch in der Vermittlung sein, das sind dann garantiert die Väter

    Ja puh ... Kann sein, dass sie das von früher verknüpft hat. Stadtgebiet wird von den Streunern geteilt, Landstück gehört einer Gruppe und der nähert man sich nicht ohne Verstärkung ...

    Oder es riecht doch nach Wildschwein ...

    Spontan, öfter verabreden und mit dem Gassikumpel die Strecke gehen. Wenn die Hundedichte da so hoch ist, vielleicht findet man einen Gassipartner, vielleicht sogar einen ,der mal seinen Hund gesittet haben möchte und hätte einen Teilzeitzweithund. Nachteil ist natürlich, wenns menschelt, muss man sich aus dem Weg gehen. Aber ich habe ja so viele meiner besten Freundinnen getroffen, über die Hunde.

    Macht es einen Unterschied wenn dein großer starker Freund mitgeht? Er soll forsch und selbstbewusst vorangehen, vielleicht taugt er als Ersatzrüde. :D

    Und mit ihr reden, schon vorher sagen, wir gehen jetzt ins Gebiet, ich beschütze dich. Sich gerade machen, wir dürfen das! Komm Mausi! Hast du alleine mehr beschützt, denkt sie vielleicht du hast dort Angst, weil da so viele Hunde sind, weil du dich anders benimmst?

    Ansonsten, wie immer an der Grenze, wo sie sich noch wohlfühlt verweilen, es spielerisch gut aufladen und ausweiten, vielleicht kriegst du die damit unauffällig weiter ...

    Vielleicht findest du noch einen dritten Eingang, der nicht so stark benutzt wird und kannst dich dann da rein ins Gebiet schleichen und die bekannten Wege raus benutzen ...

    Puh, ja blöd, wenn es so schön ist und man dort nicht spazieren gehen kann, kann ich dir Nachfühlen, mit Kaami ist alles mit Wild versehene Gebiet ... unschön ... (Sprich alles ...)

    Ich wünsch dir, dass du ihren Knackpunkt findest und du euch die Natur zurückerobern kannst!