Naja, es wird immer betont, dass der Show Border Collie genetisch eine andere Rasse ist, als der ... Arbeits Border Collie. Also müsste man erstmal kucken, wo der Hund so genetisch verortet ist. Dafür könntest du ein Foto einstellen.
Aber nun, er zeigt typisches Hüteverhalten.
Der Hund hat gerade seine Familie und seine Kinder verloren. Das war nicht seine Entscheidung und verstehen, warum er nun woanders ist, wird er auch nicht.
Es kann also sein, dass er in seiner Familie dieses Verhalten nicht zeigte und nun durch den Stress dieses Verhalten explodiert ist. Hunde sind eben auch Lebewesen und haben kein installiertes Programm.
Er muss also lernen und das macht Arbeit.
Hundetrainer suchen, Plan machen. Lernen auszuhalten das sich Kinder unkontrolliert bewegen und das jetzt sein Zuhause sicher ist, wird Zeit brauchen, Ausdauer und die Kinder müssen auch mitarbeiten. Gleich von Null auf Hundert wird er nämlich nicht schaffen. Und dann braucht er genug Schlaf. Denn genau wie bei Kindern, nach müde kommt doof. Und wie bei Kindern, die nicht schlafen wollen, musst du ihn auch mit liebevoller Konsequenz zum schlafen bringen.
Es klingt nicht als hättet ihr Hundeerfahrung, deshalb steht eine Entscheidung an, sich eindeutig für den Hund zu entscheiden oder ihm möglichst schnell in Border erfahrene Hände zu geben, wo er endgültig bleiben kann.
Ihn in die Familie zu integrieren wird Arbeit machen und ihr werdet euch im Turbogang richtiges Hundewissen raufschaffen müssen.
Und bis dahin, wird der Hund immer gesichert, er muss nicht weggesperrt werden, Leine dran ist die erste Maßnahme. Und dann Programm runterfahren, die Familie gewechselt zu haben, ist Stress genug, neue Menschen neuer Regeln kennenzulernen, ist Stress genug. Wie gesagt, nach müde kommt doof und wenn Border collies eines können, ist das sich unendlich viel Stress aufzubürden, wenn der Mensch es scheinbar von ihnen verlangt.
Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Entscheidung, ist keine einfache. Aber bitte, die Wahl des nächsten Besitzers muss endgültig wirken. So oft rumgereicht werden, tut keinem Hund gut, einem Border aber doppelt nicht.