Beiträge von Sockensucher

    Oh man...das Video von Malika und ihrem Freund hat mich zum weinen gebracht. :pleading_face: Ich hatte ja nach dem Tod meines verhaltensoriginellen Sancho überlegt, aber je mehr ich hier schaue, umso sicherer bin ich, dass es bei mir wieder ein Tierschutzhund wird. :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ja, die beiden schaffen mich auch, würde gar nicht aushalten wollen, die beiden zu trennen in der Situation, so wie das aussah ... Bitte ein Haus am Ende der Welt und nen Lottogewinn seuftz. Pflegestelle glaubt mir mein Mann nach drei Versuchen, die immer noch da sind einfach nicht ...

    Und ja einem Hund ein Zuhause zu geben, der wirklich eines braucht, ist eine wunderbare Sache! Was ich tun werde, wenn es hier soweit ist, weiß ich auch noch nicht, eigentlich muss der nächste Hund wieder ein Verlasshund werden ...

    retrieverlove

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es gibt auch ... rumänische Hütehunde ... eher ... AL Aussies/Altdeutsche Hütehund like misstrauisch gegenüber fremden Menschen, sehr wachsam ... ich liebe sie, aber Hundesport ... sinnlos durch die Gegend rennen ... kann schwierig werden. Sie war nun 12 Jahre im Shelter ... klügster Hund ever, kann lesen und schreiben ... hat auch Spaß an Hundeseminaren gefunden ... aber so jede Woche auf dem Platz, andere Hunde, fremde Menschen und Programm machen ... Gerade wenn man sich bestimmte Innere Werte wünscht(Sporttauglichkeit), und nicht offen ist, für was immer auch in diesem Hund steckt ... würde ich es eher nicht machen. Ich finde immer man ist für den TS gemacht, wenn man einen Hund sieht und denkt: Ich will dir das bestmögliche Leben ermöglichen, egal was du brauchst, wir kriegen das hin.

    Kann auch täuschen, Jersey war auch so gedrungen und hat ne lange Nase und 53 cm bekommen. Ist einfach ein totales Überraschungsei mit dem Paket schlechte Aufzucht in der Prägungszeit. Man kann die Seite von dem Shelter durchklicken und die erwachsenen Hunde ankucken, meistens kriegt man dann ein Gefühl dafür wie da die lokale Population aufgestellt ist.

    In jedem Fall wäre es ein gutes Werk, denn sind die Schwarzen erstmal etwas älter befinden sich ihre Chancen auszureisen im freien Fall.

    Wenn sie schreiben ca drei Monate, muss das nicht das Datum der Fotos sein, sondern das Alter beim einstellen der Anzeige, die mehr oder weniger oft aktualisiert werden ...

    Und sie werden bei Ausreise mit fast vier Monaten in jedem Fall schon wieder ganz anders aussehen.

    Es ist nun mal einfach so: So lange die Nachfrage nach Billigwelpen besteht und dieser Markt so gute Gewinnspannen bringt, wird sie auch irgendwie befriedigt. Selbst mit einigem Risiko, so lange sich das lohnt.

    Vorallem seit die "Billigwelpen" teuerer verkauft werden können, als Zuchthunde. Billig ist nicht gut, diesen Makel haben sie gerne abgestellt :roll:

    Wo bei Winkel ja auch für den kleineren Geldbeutel die Junghunde hat, werden halt billiger je älter ...

    Gott das "ähnliche Produkte" bei der Welpenauswahl ... bricht einem doch das Herz und über 30.000 Welpen hat er laut Selbstauskunft verkauft ....

    Muss mir die Doku wohl doch antun, wie tief Rütter da vorgedrungen ist ....

    Und die Seiten beobachten, ich fürchte ... der Absatz wird nichtmal stocken ....

    Sprecht mal über Enzyme, auch ohne akute Bauchspeicheldrüsenentzündung kann die Bauchspeicheldrüse zu wenig produzieren und so kann man dem Hund leicht helfen das Futter besser zu verdauen.

    Kuckt euch die Futterzeiten an, manche Hunde brauchen öfter kleine Portionen, weil sonst zuviel Magensäure produziert wird, auch zu lange Nüchternzeiten können dafür sorgen, dass dann Futter auf den ausgenüchterten Magen Probleme macht und das Futter dann als "macht mir Bauchschmerzen" abgespeichert ist, aber der Hund sich bei sehr leckeren Sachen halt überwindet.

    Oder auch, dass der Reis nicht matschig genug gekocht ist.

    Viel Glück beim Finden der Ursache!

    Ich hoffe, dass das schon viel bringt, das Kotzen und das Husten zum Beispiel. Ganz viel Glück!

    Und zum Training, würde ich mir eine erfahrene Clickertrainerin suchen, die ihm über ganz basale verstärkung den Weg ins Leben leichter macht. Fressen tut er ja gerne, soweit ich mich erinnere, da habt ihr gute Chancen, dass ein Geräusch als Verstärker richtig auftrainiert funktioniert. Muss ja kein Click sein, wenn es ihn ängstigt.

    Naja, es wird immer betont, dass der Show Border Collie genetisch eine andere Rasse ist, als der ... Arbeits Border Collie. Also müsste man erstmal kucken, wo der Hund so genetisch verortet ist. Dafür könntest du ein Foto einstellen.

    Aber nun, er zeigt typisches Hüteverhalten.

    Der Hund hat gerade seine Familie und seine Kinder verloren. Das war nicht seine Entscheidung und verstehen, warum er nun woanders ist, wird er auch nicht.

    Es kann also sein, dass er in seiner Familie dieses Verhalten nicht zeigte und nun durch den Stress dieses Verhalten explodiert ist. Hunde sind eben auch Lebewesen und haben kein installiertes Programm.

    Er muss also lernen und das macht Arbeit.

    Hundetrainer suchen, Plan machen. Lernen auszuhalten das sich Kinder unkontrolliert bewegen und das jetzt sein Zuhause sicher ist, wird Zeit brauchen, Ausdauer und die Kinder müssen auch mitarbeiten. Gleich von Null auf Hundert wird er nämlich nicht schaffen. Und dann braucht er genug Schlaf. Denn genau wie bei Kindern, nach müde kommt doof. Und wie bei Kindern, die nicht schlafen wollen, musst du ihn auch mit liebevoller Konsequenz zum schlafen bringen.

    Es klingt nicht als hättet ihr Hundeerfahrung, deshalb steht eine Entscheidung an, sich eindeutig für den Hund zu entscheiden oder ihm möglichst schnell in Border erfahrene Hände zu geben, wo er endgültig bleiben kann.

    Ihn in die Familie zu integrieren wird Arbeit machen und ihr werdet euch im Turbogang richtiges Hundewissen raufschaffen müssen.

    Und bis dahin, wird der Hund immer gesichert, er muss nicht weggesperrt werden, Leine dran ist die erste Maßnahme. Und dann Programm runterfahren, die Familie gewechselt zu haben, ist Stress genug, neue Menschen neuer Regeln kennenzulernen, ist Stress genug. Wie gesagt, nach müde kommt doof und wenn Border collies eines können, ist das sich unendlich viel Stress aufzubürden, wenn der Mensch es scheinbar von ihnen verlangt.

    Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Entscheidung, ist keine einfache. Aber bitte, die Wahl des nächsten Besitzers muss endgültig wirken. So oft rumgereicht werden, tut keinem Hund gut, einem Border aber doppelt nicht.

    Das tut mir unfassbar leid!

    Leider kann ich da auch keine Hoffnung machen. Bei meiner Hündin wurde der Krebs entdeckt, da waren stecknadelkopfgroße Veränderung in in Milz und Leber.

    Neun Tage später war das Tumorgewebe fußballgroß und ich musste sie gehen lassen und wünschte, die letzten zwei Tage hätte ich ihr erspart.

    Ich kann dir nur raten, Schock überwinden, an alle Lieblingsplätze fahren, Bolognese kochen oder auch was auch immer sie richtig klasse findet und entscheide dich lieber früher als später.

    Und ich wünsche dir sehr, dass dir Sternenstaub geschickt wird, der dir hilft in der Zeit danach ...