Erstmal die Bedingungen von deiner Versicherung lesen, ob Rassetypische Erkrankungen überhaupt bezahlt werden und dann wie deine Wartezeiten sind, also wenn du hoffst, dass die Versicherung das bezahlt. Wenn die Erkrankungen vorher aktenkundig sind, übernehmen sie das und alles draus folgende garantiert nicht.
Dann kann eine gute Klinik in der Nähe dir durchaus schon sagen, was an deinem Hund speziell im Moment alles schon im argen liegt und dich aufklären, wo du hinkönntest, und was die Optionen sind und man kann dann die richtigen Termine machen.
Nur halt keinen Feld und Wald Arzt, die neigen dazu wegen der Kosten zu sagen, das kann man erstmal noch so lassen, nur provoziert das ständige ansaugen, das Gewebe auch noch dazu zu wachsen, also je früher je besser, auch für das Herz. Aber iwe gesagt, lass dir das von einem Guten Arzt erklären, für die Nachsorge brauchst du dann eh was in der Nähe. ISt ja auch stress für dne Hund immer nach sonstwo gefahren zu werden, für die OP okay, muss sein, aber nicht für jeden Termin. Und sowieso braucht man eine gute Klinik möglichst nah auch für diverse andere hündische Notfälle.
Ansonsten wirklich penibles Futtermanagment, sie neigen zum ansetzen und das wirkt sich auch auf die Inneren Strukturen aus, also wirklich ehrliches schlank halten.
Als Hündin hat sie das Glück, dass das Breitenwachstum und das Fett ansetzen nicht so stark ausgeprägt ist in der Regel, so dass sie da mehr Zeit haben könnte als so mancher Rüde.
Ich wünsch dir in jedem Fall viel Glück für deinen Hund!