Hm, ja, das leuchtet ein.
Also doch lieber mit einer Trainerin üben?
Das Problem ist wahrscheinlich, dass ich diese kleinen Fehler und Feinheiten u.U. gar nicht erkenne und sich dann Fehler einschleichen.
Auch Trainer holen sich so manches mal noch Trainer, weil der Blick von außen eben ein anderer ist als der von innen, es denken halt zwei Gehirne mit. So wie kein Trainer, dir vorschreibe kann, wie du dich fühlst und die Gefühl für den Hund, das aus zig kleinen Eindrücken entsteht im Zusammenleben. Manchmal kann ein Trainer einem ein Puzzlestück geben und viele Dinge ergeben auf einmal einen Sinn. Andere reden halt von ihrer Methode so überzeugend, dass man denkt, ja wow stimmt, aber passt halt dann doch nicht zu euch. Kostet euch beide zuviel Kraft oder verändert den Hund auf eine Weise, die dir nicht gefällt, sondern nur ... zum Beispiel das ist was die Gesellschaft gerne sieht.
Den Trainingsweg zu wählen, gerade wen man keine Erfahrung hat, ist schon echt schwer in dieser Welt voller todsicherer, einzig wahrer Methoden.
Wenn man mit einem Menschen gut kann, der sich Mühe gibt einen zu verstehen und zu begleiten und eben die Methode auf euch anpasst und nicht euch an die Methode, dann ist das schon Gold wert. Du kriegst Erfahrung und Struktur und eben den Blick von außen, der eben auch auf, ihr könnt das! gerichtet sein sollte, während man selber ja oft eben im "klappt nicht" festhängt. Und das hat ja einen Grund, warum es so ist wie es ist. Und wen es nur eine Angewohnheit ist, die du ja ändern musst, um ein anderes Ergebnis zu erhalten. Aber diesen Menschen muss man halt auch finden. Also leider auch bei der Trainerwahl, Augen auf, viel nachdenken, nachfragen und trotzdem sich filmen lassen! Selber lernen zu erkennen, hat mein Hund verstanden, was ich möchte? Gehts in die richtige Richtung? Was tue ich? Wie reagiert der Hund darauf? Das sich auch vom Trainer logisch erkläre lassen. Bewusst ausprobieren. Halte ich die Leine falsch? Wie viel Spannung bringe ich in das Problem? Gerade bei der Leinenführigkeit. Bin ich selber leinenführig? Weiß ich was ich will, kann der Hund das leisten? wie konzentriert bin ich eigentlich, wenn wir unterwegs sind (Unterschied Alltag/Trainingsstunde) Was kann ich leisten nach einem anstrengenden Tag und was der Hund?
Ein Trainingsmensch ist in jedem Fall jemand, der mit dir reden kann und dich korrigieren, neue Ideen einbringen. Aber hier schlagen eben auch viele auf, die zu vielen Trainern gegangen sind und da Probleme gehabt haben.
Wenn du schon eine Trainerin hast, dann erarbeitet euch doch einen Plan und die Videos können durchaus als Anregung dienen. Einigen Trainern wird beigebracht, immer nur die Häppchen, die der Kunde umsetzen kann für den nächsten Termin, er wird sonst die einzelnen Schritte übersprige und dan festigt sich nichts, Frust kommt auf ... Wenn du aber jemand bist, der erstmal den ganzen Aufbau braucht und ihn dann gerne zerteilst, dann sprich mit deiner Trainerin darüber, dass du einen anderen Trainingsaufbau und Erklärungen brauchst.
Viel Erfolg beim finden deines Trainings!