So generell: Sie lässt sich 0 davon beeindrucken, wenn ich was nicht möchte und laut oderwasauchimmer werde. Sie schaut mich nur so komisch an und macht danach noch doller weiter. Ich hab keine Intuition die "hundisch" kann - so nach zwei Wochen und wie mit einem Menschen, kann ich ja nicht umgehen - ich hab auch keine Kinder, um irgendwelche Körpersprache trainiert zu haben. Die Trainerin z.B kann sie sehr gut beeindrucken - die Knurrt einfach kurz und dann ist die Kleine schon aus dem Wind - sorry aber DAS kann ich nicht!
Aber genau DA ist die Kommunikation! Das ankucken ist, ja, was meinst du? Dann kommt nichts von dir und sie macht doller weiter, das ist eine unbeantwortete Frage. Wenn sie dich ankuckt, lobst du und sagst ihr zum Beispiel komm mit wir holen deinen Ball oder was auch immer. Oder hältst die Hand vor das, was sie nicht tun soll und lobt eben ja, da nicht dran gehen.
Und vielleicht hast du ihr das sogar beigebracht mit dem Stopp. Weil erst verweigerst du den Keks (das was sie tun will) und dann wartet sie und DANN ist es immer erlaubt. Also macht sie nach einem Stopp doller weiter, weil sie hat ja brav gewartet.
Sie weiß ja nicht, was du willst. Du sprichst chinesisch und sie muss sich das zusammenreimen, knurren kannst du auch, hab ich mit meinem Shelterhund gemacht, die konnte das wesentlich besser einordnen als menschliche Stimme. Wichtig ist, das du dann knurrst, wenn sie da ranngeht, damit sie das nein versteht, auf was es sich bezieht. Sonst ist das du sitzt und tippst gerade was am Handy und lachst gerade über etwas, das du gelesen hast. Jemand sagt nein und nichts weiter, auf was bezieht sich das? Das lachen? Das Handy? da sitzen? wie du tippst? das du überhaupt im Zimmer bist, sollst du das im stehen machen oder was??? Du kuckst denjenigen an und fragst damit was? Keine Antwort, ja dann ... machst du halt grummelig weiter wegen der dummen Unterbrechung und dann kommt wieder ein nein. Ja, ey man.
Wenn du bewusst überlegst okay, wieso versteht sie mich nicht, was brauche ich in der Situation, wenn ich in Indien auf dem Boden sitze und keine Ahnung habe. Jemand hebt eine Tasse an und sagt Tukka. Ja, was meint er Tasse? Das Getränk? Heiß? Möchtest du was? Ja was?
Also erste Frage, kann der Hund mich überhaupt verstehen oder habe ich nur eine Orientierungsreaktion ausgelöst oder ein ja Hund meidet mich! weil ich so klinge als ob ich sauer bin, warum auch immer. Und er lernt halt bei schlechter Laune tue ich lieber nix.
Und habe ich es dem Hund aus versehen vielleicht sogar beigebracht? (Wie nach Stopp weitermachen z. B. wenn du das so geübt hast)
Damit kommt man schon viel weiter, das der Hund einen lernt zu verstehen und man selber lernt wie man deutlicher macht, was man überhaupt möchte in verschiedenen Situationen.
Plus.
Der Hund macht ja nichts verkehrt um des Verkehrt machens willen. Der hat Bedürfnisse und es wäre gut, er kann die einigermaßen befriedigen, mit erlaubten Handlungen. Ist das gewährleistet und sieht der Hund das auch so? Kaukram, den der Hund nicht benutzen mag, ist nunmal kein Ersatz fürs Stuhlbein. Geh in deine Box kein Ersatz für Spielrunden mit den Geschwistern oder Körperkontakt. Da kann manchmal wie ein anderer Körper geformter Teddy helfen, wenn man keinen Fuß zur Verfügung stellen will und ein Nein ist kein Ersatz für einen Beziehungsaufbau zu den Katzen.
Ich wünsche dir jedenfalls das du mit deinem Hund eine gemeinsame Sprache findest, ihr seit die ganze Zeit zusammen, du hast doch mit deinen Katzen das auch geschafft. So unterschiedlich sind Lebewesen auch wieder nicht. Aktion, Reaktion überlegen, was es bedeutet. Überprüfen, lernen, weitermachen. Bei Hunden wird man nur zugeballert mit das müssen sie können, so muss man es machen, tue dies und tue das. Und wenn das eines zeigt ... sehr viele Wege führen nach Rom, du findest ganz sicher euren.