Und ich würde aufs Karpalgelenk kucken lassen. ich würde annehmen, das hat auch was abbekommen, so wie sie läuft
Ganz viel Glück, dass es schnell geklärt wird!
Und ich würde aufs Karpalgelenk kucken lassen. ich würde annehmen, das hat auch was abbekommen, so wie sie läuft
Ganz viel Glück, dass es schnell geklärt wird!
Naja, die werden spät erwachsen ... aber sind a sooo süße Knutschkugeln, Französische Bulldoggen in groooß
Meine Hündin hatte sich mal das Karpalgelenk schlicht überlastet, ein paar Wochen mit so einem Neoprenstützdingens und aufpassen, dass sie keine Sprints hinlegt und wir hatten Jahre Ruhe. Im Moment ist es wieder etwas zu weich, wird wohl ihre Schwachstelle bleiben. Jedenfalls mussten wir einmal durch konsequente Schonung durch, damit es sich erholen konnte.
Viel Glück, dass es sowas "kleines" ist
Verhaltenstherapeutisch ausgebildeter Tierarzt und angstlösende Medikamente.
Hier eine Erfolgsgeschichte bei extremer Gewitterpanik, die das ganze Leben von Hund und Mensch aufgelöst hat.
Allgemein Nahrungsergänzungsmittel. Allein was stress den Körper auslaugt, da kann man gegenan füttern. Seradom, Magnesium ... Da ist jeder Hund ein bisschen anders.
Ist da überhaupt ein Tierarzt dran, der sich mit Leischmaniose auskennt?
Und eine Tagesbetreuung suchen, da würde sie sich nicht wohlfühlen ... kann man erst sagen, wenn man eine gefunden hat und die ausprobiert hat. Wohlfühlen tut der Hund sich jetzt auch nicht und andere Hunde können nicht mit Gold aufzuwiegen sein bei schwierigen Hunden, halt nicht jeder Hund, aber wir mögen auch nicht jeden Menschen oder vertrauen uns seiner Führung an. Auch ein anderer Hundemensch/profi kann einen ganz anderen Blick und Zugang zum Hund bekommen.
und neue Erkenntnisse und Entlastung.
Und Beschäftigung. Ist ein Nasenhund, was wird ihr geboten? Schnüffelkarton, Futterbeutelsuche. Klingt als ob man in einem Teufelskreis gefangen ist, wo Stress alles aufrisst im wahrsten Sinne. Aber wenn man sein Verhalten nicht ändert, kommt auch nichts neues dabei raus. Soll sie statt zu saufen, was suchen.
Pinkeln klingt wirklich nicht gesund. 3-4 Mal ist nichts, wenn ein Hund muss, nichtmal für gesunde Hunde.
Ja, ich habe auch einen Auslandshund, der anders angekommen ist, als er kennengelernt wurde und meine Freundin war sogar vor Ort. Es sind nunmal Lebewesen, die keine zusicherbaren Eigenschaften haben. Würde deine Freundin sagen, sie ist jetzt noch der Halter, als den sie sich im Fragebogen beschrieben hat? Wie sie sich selbst gesehen hat, vor dem Hund?
Ich bin es zum Beispiel nicht.
Und es gibt im Forum einige Menschen, die solche Hunde haben und immer mal wieder verzweifeln und dann weiterkämpfen ... vielleicht muss mal ein Thread her, für Hunde, die einem alles abverlangen und das Leben so deutlich einschränken. Sie ist nicht allein!
Ich verstehe das Gefühl. Scheiße, das hab ich so nicht gewollt sehr gut.
Aber niemand will so einen Hund. Man lernt mehr als man je lernen wollte, über Hunde wie man sie sich nie vorstellen konnte ..., Krankheiten und sich selber ...
Das Physiologisch gesund, würde ich nicht unbesehen glauben. Schmerzmittel als Test und eine Ernährungsumstellung wären meine erste Idee. und eben dringend einen Angstlöser! Und dann eben Hilfe suchen, einen solchen Hund alleine zu wuppen, ist nicht möglich und dann halt ... den Fakt. Sie ist fast 10. Die Zeit wird nicht mehr so lange sein. Man muss etwas ändern und dranbleiben. Neues ausprobieren, um neue Erkenntnisse zu gewinnen, wenn man in alles ist unmöglich, weil der Hund unmöglich ist nicht zu ertrinken.
Im Moment steigern sie sich wohl beide in dieses Verhalten hinein. Und beide müssen da raus aus der Spirale.
Spontan würde ich den beiden wünschen, dass ein Medikament so durchschlägt, wie eben bei jener Hündin mit der Gewitterangst.
Und wieder zu einer Einstellung kommen mit dem Hund Hundedinge zu machen, die Einstellung musste ich mir auch wieder erkämpfen. Unter Pisse, Bissen, Gebell und tausenden Euro Schaden ... und der Erkenntnis, normal wirds nicht wieder ...
Ich wünsch den beiden alles Glück der Welt für Schritte zu einer Lösung!
Für die Papiere? Sonst seid ihr doch frei in der Wahl, würde mich nicht so einschränken.
Sockensucher ich glaube, in 2 Wochen geht da nicht allzu viel Knorpel kaputt. Hat der Arzt was dazu gesagt?
Meine Hündin ist fast ein halbes Jahr mit Kreuzbandriss rumgelaufen, weil die Diagnostik total in die falsche Richtung lief und da ewig rumgedoktort wurde, bevor ich mal zum Facharzt gefahren bin. Da ist in dem halben Jahr auch kaum noch mehr Schaden dazu gekommen als eh schon da war.
Der Arzt ist ein ganz lieber, aber er ist so ein kann passieren Typ, kann halt passieren ... und das will ich nicht ... grumpf ...und die anderen OPs waren halt früher ...
Alles anzeigenWir sind auch wieder dran.
Erstes Knie, nachdem sie umgerannt wurde, jetzt nach ... fast drei Jahren das nächste. Soll wieder eine Kapselstraffung werden, sie wiegt 6 Kilo, das andere Knie hats gut weggesteckt.
Aber Knie OP ist erst in 14 Tagen und sie jetzt schon stilllegen? Mit 10 und weil bei uns im Moment viel los war, ist die Muskulatur eh nicht die Beste. Hat jemand so eine Bandage angeshafft um das Knie zu stabilisieren bis zum Termin. Das sie wenigstens im Haus ein bisschen laufen kann ...
Warum kann sie im Haus nicht laufen? Nutzt sie das kaputte Bein oder hüpft sie auf 3 Beinen? Mehr kaputt gehen kann doch aktuell nicht, oder?
Bei Coco waren es nach der endgültigen Diagnose Kreuzbandriss nochmal 5 (?) Wochen bis zur OP. Sie durfte sich ganz normal bewegen. Kein vom Bett springen, toben mit anderen Hunden, Treppe laufen nur mit Unterstützung und Spaziergänge nur ca 30 Minuten (bei allem längeren kam sie in den Wagen). Aber ansonsten hat sie sich Zuhause und im Büro ganz normal bewegt.
Sie ist aber auch nur auf 3 Beinen gehüpft (wie die 2-3 Monate davor auch), also konnte im kaputten Knie eigentlich nicht mehr Schaden entstehen als schon war...
Sie benutzt das Knie, auch zum Springen, deshalb fürchte ich, sie macht da Knorpel kaputt ... Also würde ich es gerne zumindest seitlich begrenzen ...
Wir sind auch wieder dran.
Erstes Knie, nachdem sie umgerannt wurde, jetzt nach ... fast drei Jahren das nächste. Soll wieder eine Kapselstraffung werden, sie wiegt 6 Kilo, das andere Knie hats gut weggesteckt.
Aber Knie OP ist erst in 14 Tagen und sie jetzt schon stilllegen? Mit 10 und weil bei uns im Moment viel los war, ist die Muskulatur eh nicht die Beste. Hat jemand so eine Bandage angeshafft um das Knie zu stabilisieren bis zum Termin. Das sie wenigstens im Haus ein bisschen laufen kann ...
Wenn er was kauen muss, um sich zu beruhigen, kann es Stress sein, oder Sodbrennen. Dann musst du was an der Fütterung und/oder an den Zeiten tun. Ein gute Nacht hupferl Toastbrot hilft vielen, das saugt Magensäure auf, wenn die Futterzeiten weit auseinander liegen. Vielleicht auch wegen dem Stress mit dem Nachbarn.
Wenn es wegen den Nachbarn ist ... ja hm, da ist die Frage, lässt man ihm einen Schnuller oder versucht das anders zu lösen? Auf jeden Fall sollte der Schnuller dann nicht gefährlich sein. Also ... ne Kauwurzel oder ähnliches ... Er ist jetzt natürlich auf die Decke geprägt, wie eben Kinder mit ihrem Schnuller. Das wird also dauern ihn um oder es ihm abzugewöhnen.
Als Zwischenlösung spät noch eine Runde drehen, die ihn müder macht, dass er besser durchschlafen kann. Wenn ihm das hilft.
Und wenn er das Körbchen vorher ignoriert hat, ist es halt einfach unbequem. Ich würds verkaufen.
Viel Erfolg beim rausfinden, was ihm hilft!
Blutdruck? Oder einfach echt dicke Haut?