Beiträge von Sockensucher

    Der Wahnsinn, was dieser Verein am laufen hält, alleine Futter für 30.000 Euro im Monat für 5500 Hunde. Tierheime, die trotz dieser Zeiten an den Winter denken und Hunde nehmen ....

    Wie sie sich gegen die Not stemmen und das " man kann sie nicht alle retten, deshalb halt keinen"

    Es lohnt sich einfach, für so viele es geht ... und ich denke, wenn man Lykka fragen könnte, hat sich das doch gelohnt 12 Jahre durchzuhalten. Auch, wenn ich wünschte, ich hätte sie viel früher gefunden.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die sollten doch dann bald auf ihre Seite kommen.

    Sie ist doch nicht 65 cm groß ... eher kleiner ...

    Oh man, mit dem Fell, hat sie Rettung doppelt nötig und fix und erledigt sieht sie aus.

    So einen Hund rettet man nur ohne Sicherheitsnetz. Aber ich finde sowieso, Verantwortung heißt, ich übernehme sie für ein ganzes Hundeleben. Egal, wie es wird, es wird sich eine Lösung finden. Dein Mann muss mit im Boot sein und die Bereitschaft, dass das Leben nicht mehr so wird wie vorher und Hundehaltung nicht mehr so leicht wie bis jetzt. Wie hoch der Preis sein wird ... ob sie Krank ist (Herzwurm zum Beispiel). Kuck dich nach einer Trainerin um, die wirklich mit Rumänen schon öfter zu tun hatte und eine vernünftige Einstellung zu einem Direktimport hat und Verständnis.

    Meiner Ansicht nach, ist eine tiefe Verbundenheit und ein retten wollen, das Wichtigste, weil man dann diesem Hund einen Traum vom Leben erfüllen möchte, so gut es eben geht und nicht den perfekten passenden Hund für sein Leben sucht mit Ansprüchen und NoGos. Kann ich diesem Hund ein lebenswertes Leben bieten.

    Kuck dir an, wieviele Reize es in deinem Garten gibt, zu Zeiten, wo du mit ihr draußen sein kannst. Jedes Geräusch, jeden Vogel aufschreiben, wie geschäftig sind die Nachbarn? Jetzt in der Winterzeit ist eine gute Zeit zum eingewöhnen, weniger Gartenaktivität.

    Kannst du mit dem Auto rausfahren in Gegenden mit wenig Aktion?

    Und insgesamt, weniger ist mehr.

    Sofa, medizinische Versorgung, gutes Futter und Ruhe im Haus ... ist ne Menge für so einen Hund, sie muss es nicht schaffen täglich drei Stunden Gassi zu gehen und ein überall Hund zu werden. Aber diese Kostbarkeiten können auch Ressourcenverteidigung wecken, Eifersucht. Damit musst du auch rechnen, trennen können ... Angst vor Männern auch ein großes Thema. Kann die Beziehung ganz schön belasten. Auch wenn der Ersthund zurückstecken muss. Das tut weh ...

    Bei FB gibts ne Gruppe für Mioritic https://www.facebook.com/groups/654756541722887

    Vielleicht kannst du da nach Erfahrungen stöbern, auch wenn das ja nun nichts bedeutet. Aber für so einen Rassecheck bei Menschen, die auch wirklich einen haben. Oer eben bei Prodogromania fragen, ob du in der Adoptantengruppe nach Erfahrungen fragen darfst. (Marilyn als Mioritic und Langzeitsitzer ist am 9.9. ausgereist)

    Ich würde es mir für sie sehr wünschen, aber ich kenne beides, den Hund in den ich wahnsinnig verliebt war und auch wenns am Anfang schwer war (und sie meinem Mann immer noch nicht traut und keiner mehr ungefragt unser Grundstück betreten sollte), fühlte es sich nicht so an und einen Hund, der mein Leben so umgekrempelt hat, das Spaß und Akkuaufladen mit Hund kaum noch funktioniert ... irgendwas dazwischen ist wahrscheinlich ...

    Für Pinta wärs in jedem Fall eine glückliche Fügung...

    In jedem Fall viel Glück beim Finden eine Lösung, mit der du gut leben kannst!

    Tatsächlich sind beide Stellen das Problem. Ich dachte zuerst es sei wegen den Implantaten - vllt hoffte ich es auch nur - doch sagte mir der Arzt, dass diese Mechanisch nicht beeinträchtigen würden. Naja, ich hatte nur mal nen Schlauch in meinem Bauch und der störte mich schon... aber ich bin kein Arzt. Jedenfalls lässt sich das Bein nicht Richtung Schulter drücken, es blockiert richtig bei nem Winkel des Ellbogens von 90 Grad. Anfangs der Physio, waren nicht mal 90 grad möglich. Amputieren wollte ich eigentlich auf keinen Fall... Ich hab noch 5 Wochen Zeit um dies ein wenig zu bedenken. Ich nehme jetzt Tag für Tag das rechte Bein an den Körper und stelle sie sachte und unterstützt auf das linke. Gibts hier nen Wunderheiler der wie Jesus alles wieder hin bekommt ?

    Mein Hass auf den anderen Hund steigt von Woche zu Woche mehr und ich weiß nicht, was mein Kopf tut, wenn er mir begegnet :pleading_face:

    https://pfafftier.de/?page_id=2372#schulterfix

    https://pfafftier.de/?page_id=2372#spezialschulter

    https://pfafftier.de/?page_id=3018

    Keine Empfehlung jetzt für das Problem, ich kenns ja nicht und bin nicht vom Fach, aber genau für Schulterprobleme haben sie da auch Lösungen in ihrem Repertoire, also ist das nicht so selten. ... versuchs!

    Unterwasserlaufband, Schwimmpool?

    Und dann gibts halt einen Wagen, wo sie immer mal wieder reinkann. Oder ihr trainiert, dass sie sich Schultern lässt wie ein Rettungshund ... Zahlt die Versicherung? Dann nochmal CT ...

    Ach man ja, den Zauberstab wünsche ich dir auch ... aber wenn sich was tut, dann tut sich was! Dann ist der Kampf noch nicht verloren!

    Ein Vermehrer scheint seine Wuschelhunde entsorgt zu haben, sind wirklich auffällig viele in Kurzer Zeit, die wie Tibet Terrier wirken ....

    Oh man und eine Hündin, die ich beobachte, ist wieder entreserviert worden und lahmt auch noch ...

    https://prodogromania.de/alle-hunde/raines/

    Und ja nun ... mein Beuteschema

    https://prodogromania.de/alle-hunde/ebony-3/

    Leider hab ich nicht nur tolle Althunde, sondern auch ne Rumänin, die mir beim letzten Besuch gezeigt hat, wie gestresst sie sein kann mit einer neuen Hündin im Haus ... und gefährlich.

    Ich werde mich wohl nicht wieder verlieben dürfen ...

    :streichel: Oh man, unvorstellbarer Horror

    Ich kann dir nur aus dem Tierschutz berichten, dass die meisten Menschen die Amputation des Beines nicht bereuen, nur, dass sie sich so lange dagegen gewehrt haben.

    Für sich ist das unfassbar grausam, deshalb nimm das Dreibeinige Laufen auf und lass jemand objektiven drauf kucken, wie schwer es deiner Hündin mit drei Beinen fällt. Und kuck dir Videos dreibeiniger fremder Hunde an um dich damit auseinander zu setzen, ob das ein lebenswertes Leben ist. Im Moment ist sie ja ewig geschont, das ist nicht das bild, wie sie wäre, wenn sie laufen kann wie sie will, mit drei Beinen.

    Dann wenn Amputation im Raum steht, vorher über eine Prothese nachdenken, weil da die Art der Amputation von abhängen kann.

    https://www.pfaff-tier.de/

    Vielleicht hilft da auch erstmal eine Weste, um ihr das Leben zu erleichtern, auch später, für das verbliebene Bein ... Klick dich da einfach mal durch, vielleicht auch mal anrufen und Problem schildern. Die sehen so viele Probleme und haben vielleicht ne Idee.

    Ganz neu sind die Am Start, Prothesen aus dem 3D Drucker

    https://www.pawsthesis.de/

    Egal wie du dich entscheidest, es ist eine Entscheidung aus Liebe, die nur du fällen kannst, du kennst sie am Besten!

    Als ... Besonderheit. May hatte von Anfang an ein Vorauslaufen drin von über 15 Metern und das hat meinen Mann extrem nervös gemacht. Alle Hunde vorher waren nah, so 5 Meter höchstens, haben aber auch mitten in der Stadt gewohnt, da war mehr halt nicht wirklich drin.

    Also habe ich trainiert und aus einem gut abrufbarem Junghund wurde ein nervöses Bündel, das pendelte, immer öfter an die Leine musste, richtig stress hatte einfach nur nah zu bleiben und frür anderes keine Kapazitäten mehr hatte ... bis ich die Nase voll hatte. Sie läuft vor, ja, aber sie wartet an Kreuzungen, dreht um oder wartet, wenn ich will und ist weder gefährlich, noch unhöflich oder kopflos.

    Aber mein Mann ist auf Dauer nicht mehr mit uns spazieren, ihn stresst der große Radius einfach.

    Heute ist das für mich auch nicht einfach, weil sie meine alte Rumänin mit rauszieht und die sollte definitiv nicht weit von mir laufen, wenn uns etwas kreuzt, also muss ich doch wieder recht oft an ihr rumrufen, was sie nicht mehr so nervt wie als Junger Hund, aber sie kanns einfach nicht leiden. Ich denke, das ist ne genetische Komponente, sie holt auch die Tiere von vorn und läuft dann voraus oder neben den Tieren, während Jersey sich immer hinten einsortiert und von hinten lenkt.

    Meinst du nicht? Ach doch, ich glaube schon. Das heißt, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass irgendjemand einen anderen Hund da haben möchte, wenn er sie gesehen hat. An der ist doch alles perfekt. Wenn ich schon umgezogen wäre, würde ich ernsthaft drüber nachdenken. Ein Hund in der Größe (sie ist auch so ein Fotoriese wie Ole manchmal) mehr oder weniger... und ich kann mir (allein anhand der Ausstrahlung) total vorstellen, dass Ole und sie sich gut verstehen könnten. Ach :herzen1:

    Die Menschen sind im Moment extrem zurückhaltend mit Hunde anschaffen, es bleiben unfassbar viele einfach ungesehen sitzen. Aber ihr Chancen schon in Deutschland sind sicher höher ...