Beiträge von Sockensucher

    Also ... an der geschichte muss ich schon Kritik üben. .... Es ist Bolles Enkel :klugscheisser: und Welpensitter für Lau gibts sicher wie Sand am Meer :herzen1: :herzen1: :herzen1: :herzen1: Und er muss einen Namen wie Henry Samson von Herzenshausen bekommen, weil sicher ständig, da ist HSH drin!1!!11 kommen wird. Dann kannst du sagen, JA!1!!11 woher kennen sie sein Monogram? :roll: :D :herzen1: :herzen1: :herzen1:

    Und überhaupt ... wieso nervt Schwarz? :barbar:

    weil Momo und Lotte den Nerv Thread ausgewertet hat:

    Im Grunde ist das eine schön visualisierte Statistik, die bestätigt, was alle geahnt haben: Menschen mit schwarzen oder überwiegend schwarzen Hunden sind am genervtesten (37), während Menschen mit überwiegend hellen Hunden weniger genervt sind (21). Die Spitze der Ungenervten bilden Menschen mit Hunden ohne Haare (1), mit Katzen statt Hunden (1) und Menschen mit Hunden ohne Profilbild (15). Mit einem brunetten Hund bewegst du dich im gesunden mittleren Nervbreich (28). Ebenfalls zeigen die erhobenen Daten, dass Menschen mit zwei oder mehr Hunden weniger genervt sind (24), als solche mit nur einem Hund (125).

    Meine Empfehlung lautet demnach, mehrere nackte bis helle Hunde zu halten, um inneren Frieden und Gelassenheit herzustellen.)

    Ah Danke!, jetzt weiß ich warums mir so geht, wie es mir geht :roll: :lol:

    Klasse idee. Leider kenne ich niemand mit Katze. Aber da Hunde eher ortsgebunden lernen, weiß ich nicht, ob er das generalisieren würde.

    von einem mal sicher nicht, aber man kriegt nen Fuß in die Tür und kann mal bis zum Ende üben, gerade wenn ein Hund so aufgeregt ist und das Objekt immer weg, oder dann nicht da wo mans erwartet hat und und und ... man kommt jedenfalls mal an einen Punkt, wo mans gut bewältigt hat.

    kannst mir deine Adresse per PN schicken, ich schick dir dann Haare von drei verschiedenen Katzen, wenn du dir ne Dummykatz anschaffen willst

    Kennst du Leute mit Katze?

    Katzenteddy kaufen, bei nem Katzenbesitzer parken und dann platziert der Mann die Katze an einer Stelle für gute Training in einem Gebüsch, dass nur ien bisschen zu sehen ist. Gerade im Dunkeln reicht das. Und dann kannst du dort hin und her trainieren, bis er ruhig ist (nicht rannlassen) und dann hat man, mit Glück ein paar Mal Training, bis Hund merkt, ist ne Dummycat ... und kann vorallem selber ruhig sein, weil da springt nichts und man hat die Zeit, die man braucht.

    Vom Aussie hat er tatsächlich ziemlich wenig. Was vielleicht ganz gut so ist ;)

    Wir nennen ihn immer „gedackelten Schäfer-Spitz“ das passt so vor Charakter her auch recht gut. Zum Glück allerdings ohne die Sturheit und den Jagdtrieb vom Dackel.

    Ich find Schäferhunde und australische Schäferhunde gar nicht soooo unterschiedlich. :lol: Ja den Begriff kenn ich auch, aber er hat ja so einen Schäferkopf, Auf den ersten Blick dachte ich, er liegt im Platz, hatte mir nie was kurzes bei deinen Erzählungen vorgestellt. Witzig, wie man im Kopf ein Bild kreiert. Ich wünsch dir, dass es ganz toll problemlos klappt, die komplette Übernahme!

    Nochmal exakt. Aufgrund welcher Aktenlage ist der Hund nicht in der Öffentlichkeit zu führen? Habt ihr den Wesenstest nicht bestanden? Denn aufgrund des Vorfalls bei den Vorbesitzern kanns ja wohl nicht sein, dann könnte ihn ja niemand führen.

    Wenn man den Hund dem Tierheim nicht! übereignet, muss man die Unterbringung bezahlen. Wie der Vorbesitzer das auch gemacht hat. Also werdet ihr ihn wohl wieder abgeben müssen. Wie sieht der Vertrag vom Tierheim aus? Wie wurde es da geregelt, sollte es nicht klappen mit den Auflagen, das müsst ihr doch besprochen haben.

    Mit dem alleine bleiben können, das kann sich immer verändern, wenn er im Tierheim alleine bleiben konnte, heißt das leider nix für ein neues Zuhause. Schließlich ist das wieder ein riesen Umbruch.

    Wenn sich trotz Training gar nichts tut, nicht ein bisschen, Trainerwechsel. Dann stimmt was nicht. Perfekt muss es nicht sein, aber es muss sich irgendwas verändern.

    Allererstes Widerspruch einlegen! Keine Frist versäumen!

    Mein erster Weg wäre Kontaktaufnahme mit dem Tierheim und Kontaktaufnahme mit dem, der den Wesenstest gemacht hat. Der muss ja nun negativ ausgefallen sein. Dann, müsst ihr nicht beantworten, die Frage, ob ihr die Auflagen (Maulkorb, Leine) immer erfüllt habt und ob ein anderer Nachbar das eventuell bestätigen könnte. Was die Hundeschule dazu sagt. Denn wenn der Hund von niemandem in der Öffentlichkeit geführt werden kann, aufgrund des ersten Vorfalls nicht bei euch, kann er ja nun nicht weitergegeben werden, denn bei denen gilt das ja auch. Da stimmt also irgendwas nicht. Solche Schreiben sind sicher modifizierte Vordrucke. Ganz genau durchlesen und da anrufen udn nachfragen, was das bedeuten soll und wieso.

    Viel Glück beim herausfinden ,was das soll und beim Lösung finden, die nicht einschläfern bedeutet!

    Sockensucher und wenn der Stresskeks abwechselnd mit einem der anderen allein bleibt? Und dann eben ein 2er Spaziergang und der Rest? Klappt diese Variante besser? So hat die Gruppe und du ein bisschen Entspannung und nur einer der netten Hunde muss in den sauren Apfel beißen. Wäre dann ja so pi mal Daumen nur 1x pro Woche.

    Ne, spielt keine Rolle mit wem sie "alleine" bleibt, auch mit Mann und Kindern nicht. Es geht um das nicht mitgenommen werden.

    Das erste Jahr wars ihr völlig egal wo ich bin, da war es in der Tat wichtiger, dass meine eine Hündin Mayday noch da war. Jetzt nicht mehr. ... Fortschritt in der Beziehung, blöd fürs Management.

    Und mit anderen alleine lassen, wenn sie Stress hat, birgt halt auch die Gefahr, dass sie auf den anderen Hund losgeht. Immer wegen Außenreizen, umgerichtete Aggression. Und tata, würfelglück, nachdem wir 18 Jahre hier wohnen, zog jetzt vor Kaami bei den Nachbarn ein Labbi ein, der gerne mal in Stall oder improvisiertem Zwinger alleien gelassen wird, und drt bellt und motzt und jault (man darf nicht hingehen, solange sie laut sind ... nun wurde er älter und kastriert, in der Seitenstraße noch ein Labbi mit dem selben Tipp von der Hundetrainierin und es wird gejault und gejault ... Nun wegen Labbi Nr 1 hat Kaami Mayday ins Gesicht gebissen und ne Zahnwurzel abgebrochen. Mehrere Meter zu May hingerannt, um dann in sie reinzuhacken, weil sie den Nachbarn ja nicht kriegen konnte. Da hatte ich mich shcon ziemlich sicher gefühlt, das wir diese Phase lange hinter uns hatten ... aber dem ist einfach nicht so, sie löst nur immer später aus, verträgt also mehr Stress bzw, hat mit vielen dingen jetzt weniger stress, aber dieses Verhalten ... ist halt ihr Kannnichtmehrreflex. Nur nicht mehr bei mir. Wäre mir lieber, sie würde mich weiter beißen ... Aber klingt schlimmer als es ist. Aber eben auch, weil ich das immer im Kopf habe und immer lieber einmal zuviel regle, trenne, als einmal wieder zu wenig.

    Aber ich bin gerade wieder vermehrt ins Training eingestiegen, nachdem wir ne miese Phase hatten, weil sie sich nachts beim Marder jagen in der Scheune verletzt hat und mit OP genäht werden musste (wo sie so gegen die Narkose angekämpft hat, dass sie das doppelte von dem brauchte, was andere Hunde für ne Kastra kriegen und sie wurde in der OP wieder wach). Sie war da so mies drauf, dass ich dachte jetzt ist auch egal, sie ist immer blöd drauf, da können wir uns auch mal erholen. Aber sie war danach so niedergeschlagen ... ich geb zu, seitdem waren wir wieder nicht alleine unterwegs ... aber zusammen und machen wieder Fortschritte nach diesem Tal. Und es gibt wieder ein bisschen Hoffnung auf mehr Erfolg in Sachen unterwegs nicht völlig durchdrehen ... (was aber, befürchte ich eher an einer Treibjagd liegt, die auf unserer Stammstrecke richtig aufgeräumt hat, sprich weniger Spuren, keine Sichtungen, nicht mehr so viel Strom im Hund)

    Wir wurschteln und so durch ... 5 OP in den letzten drei Monaten waren auch blöd. Aber vielleicht ist jetzt mal ne Kleine Glückssträhne *klopf auf Holz*