Beiträge von Sockensucher

    Bei Merlin schneide ich die Penisregion so, dass er sich nicht immer selber anpinkelt, also auch die seitliche Region, so der Strahl trifft, leicht rauszufinden, wenn die Haare halt angepinkelt sind, mit der Effilierschere, weil ichs geschnitten aussehend, hässlich finde.

    Pfoten, inzwischen bei Jersey, weil ihr Kastratenfell da echt rauswächst und die Zehen behindert. der Plüsch bei May stört nicht, also bleiben die Plüschfüße.

    Meinst du mich, oder dich :winking_face:

    Ich meine damit jeden, einschließlich mich, man liest die Worte, den Blickwinkel, die Trigger, vertrautes und unvertrautes immer mit dem eigenen Filter, geht ja nun nicht anders.

    Ok - daß mit dem Zitieren klappt bei mir noch nicht so gut - aber den Satz "Ab ins Tierheim, und es wird sich schnell jemand finden" verstehe ich, daß der dir auf den Senkel geht . . .

    Ja, eben bei diesem Hund, wo Sacco sagt, sie hat die Unterbringung in einer Pension schon mal schlecht verkraftet.

    Aber mir stößt es manchmal auch etwas bitter auf, daß es immer heißt, die Tiere im Tierheim haben nie eine Chance - verstehst du, was ich meine?

    Ja klar, aber das ist für mich einfach kein Argument einen Hund in ein Tierheim zu geben, in der Hoffnung es verliebt sich der richtige. Und Vermittlungen laufen nunmal in diesen Zeiten, so schlecht wie nie zuvor, Energiekrise und Ukraine und die massenweise Anschaffung in der Coronazeit auch von gut geplanten Hunden, wo die Zeit halt genutzt wurde, sorgt für verdammt wenig Nachfrage. Ich bin da durch meine Vermittlungszeit immer noch bei vielen TSlern involviert und die Zeiten sind richtig mies, deshalb kann ich den Vermittlungsoptimismus einfach nicht teilen. Und wie Sacco schrieb, es gab Interessenten, aber immer passte irgendwas nicht Das ist die Realität, es wird sich nicht mehr verliebt und dann, wenn es grundsätzlich passt, arbeitet man am Rest oder macht Abstriche, nein, ein Hund muss heute vom Papier weg perfekt passen.

    Ich bin ja nicht mal wegen eines neuen Hundes dort hin - aber als ich Bella sah, war es um mich geschehen :see_no_evil_monkey:

    Ja, ich verstehe das. Ging meiner Freundin so, die hat sogar Katzensachen abgegeben und kam mit einem Hund frisch aus Rumänien wieder und hat sich durchgebissen als absoluter Hundeanfänger mit absolut Hundeanfängeruntauglichen Problemen. Mir gings so wegen einem Video und ein vierter Hund war echt nicht geplant und nicht vernünftig. Ich schrieb Sacco auch schon, dass ich ihr genau solche Menschen, wünsche, die sich verlieben. Man braucht ja nur einmal Glück. Aber zu glauben pack den Hund ins Tierheim, dann ist der Ruck zuck vermittelt, diese Hoffnung teile ich nicht. Schon gar nicht, wenn abzusehen ist, dass das Tierheim ne besondere Belastung wird.

    Schön, daß wir das Mistverständis aus der Welt schaffen konnten.

    Ja, danke, dass du das aufgenommen hast. :pancakes: :hot_beverage:

    Jeder liest das, was er lesen will und ich will da auch gar nicht weiter drauf eingehen, mir gings nur echt auf den Senkel, dieses Ab ins Tierheim, da wäre sie schon längst vermittelt bla.

    Immer mit Maulkorb, angebunden an Sacco, ständig in angespannter Atmosphäre - Paradies?

    Beim Katzentraining. So wie ich das gelesen habe und die Situation vom Anfang entspricht nicht mehr der Situation jetzt und die Situation bei Sacco mit täglich mehrmals spazierengehen, reindürfen ins Haus bei Gewitter zum Beispiel, viel Ansprache und Training, ja, paradiesisch im Gegensatz zu vorher, und sicherlich auch noch besser als in einem Tierheim, das egal wie gut geführt, sicherlich ein Ort ist wo mehr Stress herrscht als jetzt. Aber wie gesagt, jeder liest, was er lesen will. Realität würde halt Romane kosten zu schreiben und man wäre immer noch nicht "dabei".

    Und seltsam, spricht man über Maulkorbtraining ist der Tenor IMMER, kein Problem für den Hund. Aber nun, da kann jeder ja seine eigene Meinung zu haben.

    Wieso entsorgt?

    Sacca wollte und will sie nicht haben und nun kann der Eigentümer den Unterhalt nicht mehr bezahlen, was Sacco auch nicht will.

    Warum dann nicht mal eine Anzeige in den gängigen Portalen schalten, anstatt die Vermittlung völlig unbeteiligten Tierschützern zu überlassen.

    Ich habe nicht dich zitiert und dein Beitrag war auch nicht der vor meinem, also musst du dir nicht den Schuh anziehen, der dir nicht passt und ich mir auch nicht, ich habe das selbe gesagt, dass sie eine Anzeige schalten sollte, wenn sie sie weite vermitteln möchte, also musst du ihn auch nicht mir anziehen.

    Ich habe mich gegen diese Ab ins Tierheim, ist doch nicht dein Problem wie es dem Hund geht ausgesprochen. Und auch da habe ich bewusst niemanden zitiert, weil ich niemanden überzeugen will, die Meinung ist auch echt nicht ungewöhnlich, sondern üblich geworden. Aber ich wollte eine Gegenstimme sein, gegen das geballte in eine Richtung schießen hier im Moment und meine Gefühle Sacco gegenüber ausdrücken und nicht stumm dasitzen. Ich habe Respekt vor ihrer Entscheidung und kann ihre Zwickmühle nachvollziehen. Das ist alles, dich betrifft das tatsächlich gar nicht.

    Das stimmt ja so nun nicht!


    Ich bin Ende letzten Jahres nur ins Tierheim gefahren, um von meiner verstorbenen Luna die Futtervorräte dort als Spende abzugeben, und habe mich in Bella "Schockverliebt" - nun gehört Bella seit 8 Monaten zu meinem Leben / unserer Familie.

    Das ist aber heute nicht mehr so üblich, wie es einmal war, wo man an den Gittern langging und kuck mal gemacht hat. Seit Corona besonders gibts auch viele Terheime, wo man nur mit Termin zu einem oder zwei in Frage kommenden Kandidaten kommt und keiner mehr die Gitter langläuft.


    Ich mag mich irren und das ist heute immer noch der üblichste Weg im Tierheim einen Hund zu finden, aber ich glaube es nicht. Die Suche nach dem passenden Hund, findet heute anders statt. Also jedenfalls würde ich sie nicht ins Tierheim geben, weil verliebt sich eh nächste Woche einer unsterblich am Gitter in sie. Du? Und darum gings ja, das das Tierheim ein Garant für eine schnelle Vermittlung wäre, weil sie da gesehen wird.

    Der Hund ist doch kein Fremdhund mehr. Sie kennen sich schon lange, besonders jetzt nach dieer Zeit. Wieviele Menschen können denn so eine Scheißegalhaltung einem Hund gegenüber aufrecht erhalten der so lange da ist? Ja, toll, dass ihr sie längst entsorgt hättet. Sacco eben nicht.


    Wieso sollten Tierheime einen Langzeitsitzer nehmen, der auch noch wahrscheinlich mit dem Zwinger nicht klarkommt? Das sind Vereine, die von Mitgliedsbeiträgen leben und dem, was die Gemeinden für Fundtiere rausrücken. Der Brandbrief ist in aller Munde. Nein, man wird einen älteren Hund mit auch winzigen Baustellen heute nicht mehr so einfach los, wenn er nicht sensationell aussieht oder einer Rasse angehört, die Leute suchen.


    Und davon ab, ein Tier, das man so lange kennt in eine wissentlich miese Situation zu geben und zu denken, ja puh, die Kosten bin ich los und die Verantwortung. Wer bringt das? Man wird länger daran denken, wie sie sich wohl so abgeschoben nach dem Paradies gefühlt hat und wie es ihr nun wohl geht, jeden einzelnen Tag.

    Und größere Vermittlungschancen hat sie im Tierheim sicherlich nicht, wenn sie sich dort vor Stress noch zusätzliche Macken einhandelt, erst recht nicht. Die Idee, dass die Leute sich in Hunde am Gitter verlieben, nun die Zeiten sind vorbei. Aber wer das noch so toll kann, bitte, soll derjenige den Hund mal eben vermitteln.


    Liebe Sacco! Ich verstehe das sehr gut, den Frust, dass ihr sie ja nicht ausgesucht habt, aber eben die Gefühle für die Hündin, die ja nun am allerwenigsten an dem ganzen Schlammassel kann. Menschen, die sich knapp bei Kasse ein Tier anschaffen und sich nicht richtig kümmern können. Du machst das Bestmögliche und darfst frustriert sein über die Situation.

    :streichel:


    und stolz auf dich, dass du im Sinne der Hündin handelst :bussi:

    Es gibt nicht mehr viele Menschen wie dich. Ab ins Tierheim, die sind zuständig, ist halt der heutige Schnack, das Zack Hund kann entsorgt werden Gedanke, ist Teil des Problems, über das heute die Tierheime stöhnen. Würde der Nachbarshund morgen sein Herrchen verlieren, würde Ernie hier auch sitzen, weil er nicht irgendein Hund ist, bzw weil er ein Hund ist. Die sind mir auch generell nicht egal. Und ja, eigene Tiere sind betroffen, hieße es auch, ab ins Tierheim, wenns ein selbst absichtlich angeschaffter Hund wäre, mit dem es dann nicht soo perfekt läuft? Wie perfekt muss es denn laufen, damits in Ordnung ist? Aber klar, es gibt eben Menschen, die können das, die machen es richtig. Weg mit dem Störfaktor, null Problemo.

    Ja nun, wenn die das so können, ist das so. Es gibt halt Menschen, die ihr Herz an und ausknipsen können, und ein Hund eben nur soviel wert ist, wie es gerade passt. Anders zu sein, macht das Leben komplizierter, aber würde man so sein wollen? Also ich nicht. :bussi:

    Ja einfach von vorne bis hinten hinterhältiger Mist!

    Und das eben in den schlechtesten aller Vermittlungszeiten.

    Stellt sie ein, macht richtig schöne Bilder, wo sie unbedingt direkt in die Kamera kuckt und ich drück euch sehr die Daumen, dass sie jemandes Herz erwischt!