Genau, jetzt könnt ihr ganz gemütlich mit dem kleinen Pups üben, das sammeln in Ordnung ist, aber man nicht durchdrehen muss, wenn man was abgeben muss und allein, dass dann die Geschwister fehlen, die einem was streitig machen, macht es euch ja nun viel einfacher.
Und nur weil ein Hund gerne hortet, bedeutet das nicht, dass er zähnefletschend auf einen losgeht.
Da weißt du ja jetzt auch, dass du auf dich! achten musst,, dass du es nicht wegen deiner miesen Gefühle schlimmer machst als es ist.
Habt ihr schon eine nette, bodenständige Trainerin? Rede mit der Züchterin darüber wie ihr das trainieren sollt. Du hattest beim Golden auch sicher noch nicht so viel Erfahrung und wirst im Nachhinein betrachtet das Problem doch viel früher und etwas anders angegangen sein.
Dass er und dein Sohn jetzt schon eine Verbindung haben, ist viel mehr wert als alles andere. Meine Freundin hat einen Welpen gewählt, der angeblich besser passte und nun, war ein toller Hund, aber immer ihr Hund und ihr Sohn war immer nur sekundenweise interessant. So war die Hündin zwar ein tolles Familienmitglied, aber nicht die Stütze, die sie werden sollte. Sie hat immer überlegt, ob das mit der Hündin, die angeblich zu wild war, aber immer direkt ihren Sohn ansteuerte und bespielte anders geworden wäre.
Also bleib bei deinem Gefühl von vorher und hat auch was gutes, wenn man immer weiß man muss im Körbchen kucken, wenn man was verlegt hat
Auf ins Abenteuer neues Leben mit genau diesem winzigen Burschen!