https://prodogromania.de/alle-hunde/neytiri/
Bald ein Jahr seit Erfassung. Der Blick, daneben, dass sie voll mein Beuteschema ist ....
https://prodogromania.de/alle-hunde/neytiri/
Bald ein Jahr seit Erfassung. Der Blick, daneben, dass sie voll mein Beuteschema ist ....
Sockensucher : Danke für den Hinweis zu Vomacur. Sie hat keine Übelkeit sondern Panik und Atemnot . Wir haben einige Medikamente durch , also richtige Medikamente mit Ein - und Ausschleichen , sind betreut von einer Verhaltenstierärztin.
Benötige also erstmal keine Tips ...die Sachlage ist zu komplex.
Entschuldige, mit langer Leidensgeschichte hat man viele Tipps durch, wollte es nur gesagt haben, weil das ein relativ harmloses Mittel ist, mit dem ich gute Erfolge hatte, eben auch bei Hunden, denen nicht offensichtlich übel war, sondern die Angst hatten. Ich dachte, vielleicht würde es eure 45 Minuten noch etwas entspannter machen und vielleicht ein wenig sicherer. Es hat auch bei Lykkas Vestibular geholfen als sie so schwindelig und verwirrt war, dass sie es mit der Angst bekam. Das fand ich ziemlich beeindruckend und musste bei eurer Geschichte daran denken.
Auch eine heftige Geschichte, was es bedeutet und was letztendlich sein wird, kann man nie vorausdenken, man malt sich schon schlimmes aus, aber wenn man dann so einen speziellen Hund erwischt, dass man egal wieviel man investiert und wie wenig Ansprüche man eigentlich zu haben glaubte,
Trotzdem ist es eine Liebesgeschichte und ihr habt so viel geschafft!
Das ist das, was für mich geblieben ist als sozusagen ultimative Erkenntnis. Vorhersagen kann man das nicht, wie ein Hund sich entwickelt, aber man sollte ihn unbedingt aus einem Akt der Liebe raus wollen, viele würden Lykka auch als Alptraum wahrnehmen denke ich, sie ist griffig, misstrauisch, untrainierbar, aber Kaami sollte eben der leicht vermittelbare soziale! Pflegehund sein. Dass Beschreibung und Realität nicht zusammenpassen und eben meine anderen Tiere den Preis zahlen, das überwältigt mich immer wieder. Deshalb bin ich auch kein Held, sondern erfülle eine Verantwortung. Hätte ich das vorher gewusst, wäre sie ziemlich sicher nicht gekommen.
Nebenher Habt ihr mal Vomacur probiert mit dem Autofahren. Es ist gegen Übelkeit und wirkt zentralnervös ein bisschen beruhigend, ich kenne zwei Hunde, wo es auch ohne offensichtliche Übelkeit beim Autofahren geholfen hat, kein Wundermittel, aber ne deutliche Hilfe.
Ich wünsche euch, dass sie noch weiter Sprünge macht!
Ein Weihnachtgeschenk!
Schon ein Name in Sicht? Chris? Oder Santa
Ja, es sitzen noch ne Menge Junghunde bei den Züchtern rum. Aber im TS gingen Rassewelpen in ultraniedlich als einzige doch noch in der Krise. Seuftz, ein exakt gleich alter Hund wäre wohl nicht klug
Boah, ich red nie wieder mit meiner Freundin. Ich jammere, dass Quinn keine Gleichaltrigen zum Spielen hat
https://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/webmas…header=&footer=
Wieso sitzt so ne Border Welpin noch? Wenigstens die sollte doch noch Fans finden ...
Du kannst für den Übergang auch mal nach Cetirizin fragen, dass du die Cortisondosis niedriger halten kannst.
Aber es ist eben so die Ohrenentzündung kommt von einer Allergie und die muss gefunden und beseitigt werden. Neuer Sack bedeutet nicht keine Futtermilben und kochen ist echt keine Hexerei, macht man für sich selber ja auch. Man muss es nur länger kochen lassen, als man es für sich tun würde.
Wenn ein Hund so Immungeschwächt ist, können sich auch immer Demodexmilben auf dem Hund vermehren (die leben immer in den Haarbälgen der Hunde, vermehren sich explosionsartig, wenn das Immunsystem angegriffen ist durch eine andere Allergie) , die Juckreiz machen, ansprechen, ob da Advocate zu geben eine Hilfe wäre.
Hier noch eine Stimme für eine Ernährungsumstellung und ein Bild. Der Nachbarshund,bis ich mit ihm zum Tierarzt war, und letztlich ist es nur die Ernährung, die stimmen muss, er verträgt glücklicherweise Pferd und Lamm. Reinfleischdosen fertig. Da sah er schon gut und glücklich aus, er war eine einzige Wunde und in die Ohren konnte man auch nicht mehr reinkommen, Haut wie eine Schildkröte, dick siffig, Hefepilzgestank.
Sein Darm so entzündet, dass man einen Bandscheibenvorfall vermutete, weil das alte Herrchen, Leckerlis gefüttert hat, wo halt Pferd draufstand, was ja nicht der pure Inhalt war.
Nachdem alle Folgen gehandelt waren, ohne irgendwelche Medis mehr, nur mit der richtigen Diät
Als Mutmacher sich da richtig reinzufuchsen und auch durchzuhalten.
Ich wünsch dir Glück, dass ihr eure Lösung findet!
Wenn ich Dritthundgefährdet wäre (bin ich aber zum Glück nicht)...
absolut Zucker die Kleine
Volle Beaglecharmeoffensive
Aber da gibts doch sicher schon Interessenten, oder?
Ich sollte nicht scrollen
https://www.tierschutz-woerrstadt.de/monty-8-221/
Davina seuftz
und natürlich Claire
https://www.tierschutz-woerrstadt.de/monty-8-139/
Schon so lange da ...
Ich tue mir grad auch schwer. Aus Altersgründen werde ich zu meinen zwei alten Hunden keinen dritten Hund mehr nehmen. Und wenn die sterben wird wohl keiner mehr hier einziehen, es sei denn es braucht grad ein passendes wirklich altes Kerlchen/Mädchen zufällig ein neues Zuhause. Mein Herz hängt an Auslandshunden, wenn möglich Direktimport. Dieses finanzielle Risiko für einen alten Auslandshund und das Risiko, dass ich ausfallen könnte, ist einfach zu groß.
Mich macht das schon traurig.
Als Dauerpflegestelle vielleicht, das Risiko auf viele Schultern verteilen. Der Gedanke irgendwann ohne Hund dazustehen, ist so heftig ... und wann ...