(Sorry das ist das erste mal das ich hier was verlinke 😅)
Aber es wäre so unvernünftig, weil wir Anfänger sind und eigentlich will ich doch überhaupt keinen Dackel
Dackelblick, heißt nicht umsonst so, schmelz
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen(Sorry das ist das erste mal das ich hier was verlinke 😅)
Aber es wäre so unvernünftig, weil wir Anfänger sind und eigentlich will ich doch überhaupt keinen Dackel
Dackelblick, heißt nicht umsonst so, schmelz
Die Leute haben den Hund auf neutralem Grund kennengelernt, erzählt, was sie vom Hund erwarten und was sie ihm bieten können.
Wenn es schon vorhandene Hunde in der Familie gab waren die mit dabei und wurden dann dazugeholt. Der erste Kontakt zwischen den Hunden unter "fachkundiger"
Erklärung von Cesar Millan.
Wäre es nicht ein Format von CM gewesen, hätte ich das auch echt gut gefunden. Für amerikanische Verhältnisse wohlgemerkt.
und richtig nett wäre es gewesen, wenn er den anderen Familien andere passende Hunde vorgestellt hätte. Die sind extra nach Spanien(?) zu dem Tierheim geflogen und dann aussortiert worden. Es gab immer drei Familien und in jeder Runde flog eine raus. War sehr spanennd zu sehen, auch so selbsteinschätzung der Menschen und dann verhalten
Blöde Frage: Warum hätte das die Produktion billiger gemacht?
Soweit ich das noch von seinem Podcast im Kopf habe, ist das wohl die teuerste Produktion geworden und auch im Minus gelandet (sie scheinen die Formate dann halt zu kalkulieren und zum Festpreis zu verkaufen), weil sie wohl teilweise sehr lange gesucht haben und viel umsonst gedreht haben, was dann nicht in die Sendung kam.
Rasse aussuchen, Züchter suchen, der sich für einen Nachmittag oder zwei bereiterklärt, wäre wohl berechenbarer gewesen mit den Terminen. Ich denke, da haben sie ja auch von Die Welpen kommen, einfach Routine und Erfahrung.
Ich fand diese Beiden Fälle zum Einstieg nicht ideal, alles zu glatt .... und so läuft es eben nicht bei der Suche nach einem TS Hund in der Regel. Das hätte man mehr abbilden sollen. Nicht ich such euch was und dann überrachung, das ist dein Hund, sondern wie sucht und findet man, was macht man wirklich, dass die Trainerinnen Beifahrer sind, nicht alles übernehmen. Aber nun, wie das eine Beispiel zeigte, wenn Menschen dann erstmal verliebt sind, ihnen den Hund auszureden, klappt halt selten.
Da wäre es nett gewesen, wenn sie wenigstens zwischen Kandidaten geschwankt hätten und deutlicher gezeigt, warum Hund X nicht in Frage kommt y aber schon. Und Vemittlungsgespräche filmen, ich denke nicht, dass man als Trainer außerhalb dieses Formates einfach mal shoppen gehen kann für Kunden, ohne dass die Tierheimmitarbeiter die kennenlernen wollen. Das ist ein so verzrrtes Bild. Das Leider eher Werbung für TS Hunde Shoppen macht nach eigenen Kriterien, als auf die andere Seite zu kommen. Kann ICH dem HUND bieten, was er braucht?
Ist das wirklich Geprolle, das Pinkeln? Dachte, das sei eher nett und deeskalierend, weil es eine Informationsquelle bietet ohne direkten Kontakt zu erfordern? (lerne noch)
Genau, finde ich auch. Es ist eine höfliche Sache, seinen Personalausweis hinzupinkeln und dem anderen so die indirekte Chance zu geben, sich mit dem Gegenüber zu beschäftigen. Das gibts in der Version, mein Name ist Bond, James Bond. Oder uh, also schnüffel lieber das ich mag lieber nicht beschnuppert werden und überleg mir das noch.
Ich bringe das gerne unsicheren Hunden nahe, dass sie sich erstmal mit den Pinkelstellen beschäftigen und ermutige sie auch hinzupinkeln, weil sie diesen Aspekt der Kommunikation ausgeblendet haben oder vielleicht nie konnten. Das ermöglicht ihnen sich mit anderen Hunden auseinanderzusetzen mit viel Abstand.
Ich fand ihn hier auch nicht prollig, sondern halt selbstbewusst, Hey Großer, hier bin ich, auch n Rüde!
Fand den auch süß, den kleinen Kerl!
Ja, als erste Folge besonders, fand ich es auch langweilig. Wir wollen einen Hund, o.k. da ist er und ja schwierig, solche Tests zu zeigen ... ich würde meinen, die haben ein Bauchgefühl und muss das jetzt irgendwie für Fernsehen sichtbar machen und erklären ...
Und wir wollen keinen Zaun, wegen den Nachbarn ??? mit zwei unkastrierten Hunden ... können sie dann mit ihren Upswelpen mitmachen bei Die Welpen kommen? Leute, es gibt eine dramatische neuartige Erfindung, die heißt Pforte
Und ohne den Rütter verteidigen zu wollen, er redet definitiv viel Blech, wenn der Tag lang ist, scheint er den Züchter aussortiert zu haben, weil das ein Vermehrer war, den er nicht bewerben wollte und die Leute hatten sich halt in ihren Welpen verliebt und wollten sich nicht davon abbringen lassen. Er hatte, nach seine Aussage, in der Kalkulation, dass sie auch einige Welpen vom Züchter dabei haben würden, das hätte die Produktion billiger gemacht.
Leider sinds von mir nach vechta noch grob 120 Km und ich kann Lykka nicht zuhause lassen, wäre für einen Frischoperierten nicht so toll mit Dämonentodesblicken bedacht zu werden.
Drücke die Daumen für die Fahrt und den Süßen!
Ach ja, ich weiß nicht, ob es Recht ist, wenn ich hier über ihre Entwicklung schreibe. Würde mir gut gefallen, so zur Reflexion und weil man Fortschritte beim Aufschreiben besser sieht.
Ja gerne, hier oder in einem eigenen Fotothread, der Bereich ist ja etwas geschützter und dann wäre es halt weniger durch andere Geschichten unterbrochen.
Ich hab mir durch meinen ersten richtigen Pflegehund ja gleich alles zerbombt irgendwann würde ich gerne Sprungbrett sein, aber dazu müsste sie sich nochmal extrem entwickeln, dass erwachsene Hunde hier ne gute Idee wären .... Aber wer weiß.
Bei Dulphy musste ich zugegeben seit sie da ist an dich denken
Echt, fühl mich geehrt.
Sie wäre so ein, wenn meine alte Lady iirgendwann nicht mehr ist Hund. Aber mit Kaami bin ich nicht die richtige Stelle für eine scheue erwachsene Hündin, seuftz ....
Und Chilli hatte es mir schon unter den Hunden auf dem Hof angetan, wie schade, dass sie nicht schon ihr Zuhause gefunden hat, so niedlich und handlich und offenbar sehr nett.
So süß
Die Dulphy rührt ja einfach mein Hütehundherz ...
https://tierhoffnung.de/hund-dulphy-sucht-ein-zuhause/
Wie schön, dass du sie aufgenommen hast und sie nun ne Chance hat zu erkennen, dass die Menschen nicht so arg sind, wie gedacht!
Nur gestern lief doof. Da ist Archie ohne irgendwelche Anzeichen auf einmal voll losgerannt und mir ist die Schleppleine dabei aus der Hand geflutscht
Er ist in den Wald rein und kam mit einem Reh wieder zurück auf den Weg und rannte weiter hinterher. Nach ca. 30 Sekunden kam er zurück.
Ist mir mit meiner Jersey mit 11 Monaten passiert. Abgehauen und hat uns dann 5 Rehe direkt zugetrieben und als wir nicht erfreut waren, kuckte sie ganz irritiert, so nach dem Motto, warum habt ihr sie nicht festgehalten?
Und hat damals Verlorensuche geholfen, also wir haben ernsthafter Gegenstände suchen geübt, dass sie quasi auf meinen Menschengeruch am meisten zu achten gelernt hat und eben geistig mehr bei mir war, nicht beim Wald. Ist eben auch ein Teil Langeweile. Und dann Teebeutelsuche und Teesuche mit gesprühten Spuren. Meine Jungs haben die Spuren gelegt, wir hinterher.
Also verschiedenen Teesorten, und welche sie suchen musste, bekam sie von mir mit einer Tüte, wo der entsprechende Teebeutel drin war, gesagt. (Eine Zeit, wo ich x verschiedene Tees ausprobiert habe )
Gibts sicher genaue Anleitungen im Internet, wenn du dir was in der Richtung überlegen willst.
Sie war halt immer sehr jagdambitioniert und hat mir später zuverlässig immer gezeigt, ob Wild unmittelbar a ist oder ein Hund nur Interesse an einer kalten Spur hat, ohne sie bin ich ziemlich aufgeschmissen. Im Moment fängt meine acht Monate alte Border an, seeehr heftiges Interesse zu zeigen. Bei mir wirds jetzt auch in schufterrei ausarten.