Ja und das schon nach vier Monaten!
Ich bemängele aber den Fotomangel, echt geizig!
Dein ChewbakkaAvatarist zu klein!
Ja und das schon nach vier Monaten!
Ich bemängele aber den Fotomangel, echt geizig!
Dein ChewbakkaAvatarist zu klein!
Du brauchst einen Tierarzt für Neurologie, der sich mit Epilepsie auskennt.
Jede Epilepsie ist anders, jeder Hund spricht auf andere Medikamente an. Auch andere Erkrankungen können Anfälle auslösen. zeckenkrankheiten zum Beispiel.
Wo ist der hund her. Wenn möglich frage nach, ob geschwister oder Elterntiere inzwischen auch Epileptische Anfälle hatten.
Manchmal hat man Glück und es pendeltsichauf wenige anfälleim Jahr ein. Meist wirds leider shclimmer und jeder anfall ebnet den Weg für den nächsten, dann werden die Abstände meist immer kürzer.
dasist ien langes Komplexes Thema mit denen die meisten Tierärzte einfach nciht vertraut sind. Also musst du gleich einen Spezialisten aufsuchen. Wenn du auf FB bist, da gibts Epilepsiegruppen, wo du nach Fachärzten in deiner Nähe fragen kannst, mit denen jemand schon gute erfahrungen gemacht hat. Unikliniken sind auch erfahrungsgemäß gute Anlaufstellen
Ich wünsch dir Glück, dass sie was behandelbaresfinden und ansonsten, dass ihr schnell die richtige Medikamentierung findet. Es ist oft hart, aber Kämpfen lohnt sich!
Ich habe eine Hündin, die ohne Medikamente ist und alle halbe Jahre zwei anfälle bekommt und eine wo die Einstellung audf die richtigen Medikamente über ein Jahr gedauert hat mit bis zu 78 anfällen im Monat und wir sidn jetzt klopf auf Holz anderthalb Jahre anfallsfrei.
Aber man weiß leider einfach nie, weil es nicht die Epilepsie gibt, die man dann halt behandelt. Da gibts keine Garantien. aber ein kundiger Arzt weiß mit welchen Medikamenten man anfängt, wie oft manerhöht, bis man ein zweites dazu gibt und wann man noch durchhalten sollte, auch wenns scheinbar ncihts bringt und wann man wechseln muss, wenn man einen guten findet.
Und selber eben recherchieren, mit betroffenen Reden ... damit man auch die richtigen Fragen stellen kann.
Meine Hündin wäre leider tot, weil meine sonst kompetente Tierärztin leider nichts von dem relativ neu bei Hunden ausprobierten Medikament gewusst hat.
Und ein Tipp gleich zu anfang die PReise vergleichen, gleicher wirkstoff oft riesen Preisunterschiede, und wenn man mal angefangen hat, soll man nciht mehr wechseln. Also gleich fragen. Das wird der hund lebenslang brauchen, also gleich an die finantzen denken. Kliniken haben oft verträgem it bestimmten Firmen oder verschreiben aus gewohnheit das teuerste. sprich dasgleich an und vergleiche Preise im Internet oder bei deiner Apotheke. auch größere Packungen und Tabletten mit Mehr wirkstoff, wenn man sie dann teilen kann sind oft günstiger.
Ganz pragmatisch.
Und nochmalganz viel Glück, dass ihr wenigstens Glück im Unglück habt!
Denk dir eine Routine aus,wie du einmal durchtastest und die Uhrzeit und in der Zeit kuckst du nach und darfst dir Sorgen machen, dann schließt du das ab und denkst und machst sofort was anderes.Mankann sich ienwneig drauftrainieren, die Zeit der Angst zu minimieren und hat gleichzeitig eine Routine, die dir das Gefühl gibt, du tust was dagegen, du bist achtsam, mehr geht nicht.
Möge der Mist einfach nicht wiederkommen! Die Freude aber schon!
Ist halt wie die O-Beine vom Cowboy. Das gibt auch Knieschmerzen ...
Der Film danach ist auch gut.
Das große Versagen: Qualzucht von Hunden.
Ich habe deine Ausführungen sehr gerne gelesen und euren Weg verfolgt, angenehm ehrlich, mit Höhen und Tiefen.
Ich finde der Thread sollte in der Kategorie "Überlegungen vor dem Kauf" oben angepinnt werden, weil er zwei wesentliche Merkmale der Hundeanschaffung an sich, des Auslandshundes im Besonderen zeigt.
Man bekommt nicht unbedingt was man will und erwartet hat und dass sich auseinandersetzen und durchhalten und überlegen und trainieren und leben, auch mit dem nicht perfekt ins Leben passenden Hund, unbedingt lohnt.
Und dass das nicht mal eben in sechs Wochen erledigt ist. Das es hart ist aber auch sehr bereichernd. Auch wenn man die Entscheidung trifft, dieser Hund passt letzlich nicht in das Leben, wie man es ihm bieten kann, wie es beim anderen Hund der Fall gewesen ist.
Erstmal bereit zu sein zu arbeiten, zu analysieren, einzustecken, umzudenken, finde ich eine wichtige Voraussetzung fürs Hundehalter sein an sich. Obs der Hund ist, der die Rassebeschreibung nicht gelesen hat, ein Trauma ist, eine Krankheit, ein Schicksalschlag oder ... das Leben kann sich immer auf Links drehen und einem mehr abverlangen als man so dachte.
Und ich finde dafür steht dieser Thread. Ohne die Vernunft außer acht zu lassen, sich der Verantwortung stellen, egal in welchem Fell die nun vor einem steht.
Und Humor schadet auch nicht
Vielen Dank fürs tapfer niederschreiben und teilhaben lassen.
Ich wünsche euch, immer mehr Routine, eine immer größere Welt, wundervolle Abenteuer und die Portion Glück, die es braucht in Sachen Gesundheit und Mitwelt.
Geschichten könnte ich täglich schreiben, nicht unbedingt Probleme, nur für Bilder bin ich noch immer zu doof
Eigentlich ist meine Frau Schuld, sie hat mir nicht die gewünschte Action Cam zu Weihnachten geschenkt
Na dann her mit den Geschichten!
Und Fotos picr.de Wenn ich das schaffe, schafft das jeder
Meine Süße!
Macht Spielaufforderungen. Wer hätte daran noch geglaubt
Bewacht das Grundstück (Wenn was auftaucht wirds aber sehr laut und heftig.)
Und läuft die meiste Zeit frei, allerdings nur, weil wir so einsam wohnen.
Fremdhunde würden immer erstmal zurechtgestutzt werden und Männer ... probieren wir lieber frei nicht aus, was sie da für Ideen hätte. Da muss sie schon in meinem Einflussbereich sein.
Draculalook steht ihr auch gut.
An der Nordsee war sie auch schon.
Ihr größtes. Auf einem Berg stehen und in die Ferne blicken
Und rennen
Und ab und zu den Border Collie raushängen lassen
Tut mir so leid, dass der Kampf nicht in ein langes Leben führte...
Ganz viel Kraft!
So ein Kampf. Ich wünsche euch, dass ihr die verbleibende Zeit nutzen könnt und du den Zeitpunkt findest, den keiner von uns finden will ...
Wennsie keine Beeinträchtigungen haben. Rauf aufs Fahrrad und ein 10Minuten Video mit Ton, müssenkeine 10Km sein, sondern nur soviel,wieman in ...10 Minuten gemütlich fährt als Mensch mit Handy in der Hand. Kann man dann auf YT hochladen und hier einstellen.
10 Minuten.
Und alle anderen machen das auch, bei diesem Wetter.
Hund muss auch nicht angefeuert werden, Mensch nur etwas schneller sein als das normale Gelatsche.
Ich denke, dass du das sagen kannst, dass du keinen verletzten Hund aufnehmen kannst. Es sollen ja auch Welpen darunter sein. Wenn du ernsthaft einen Platz hättest. Frag einfach. vielleicht steht bei Laborbeagle e.v. auch etwas allgemeines ...