Beiträge von Sockensucher

    Denk dir eine Routine aus,wie du einmal durchtastest und die Uhrzeit und in der Zeit kuckst du nach und darfst dir Sorgen machen, dann schließt du das ab und denkst und machst sofort was anderes.Mankann sich ienwneig drauftrainieren, die Zeit der Angst zu minimieren und hat gleichzeitig eine Routine, die dir das Gefühl gibt, du tust was dagegen, du bist achtsam, mehr geht nicht.


    Möge der Mist einfach nicht wiederkommen! Die Freude aber schon!

    Ich habe deine Ausführungen sehr gerne gelesen und euren Weg verfolgt, angenehm ehrlich, mit Höhen und Tiefen.

    Ich finde der Thread sollte in der Kategorie "Überlegungen vor dem Kauf" oben angepinnt werden, weil er zwei wesentliche Merkmale der Hundeanschaffung an sich, des Auslandshundes im Besonderen zeigt.

    Man bekommt nicht unbedingt was man will und erwartet hat und dass sich auseinandersetzen und durchhalten und überlegen und trainieren und leben, auch mit dem nicht perfekt ins Leben passenden Hund, unbedingt lohnt.

    Und dass das nicht mal eben in sechs Wochen erledigt ist. Das es hart ist aber auch sehr bereichernd. Auch wenn man die Entscheidung trifft, dieser Hund passt letzlich nicht in das Leben, wie man es ihm bieten kann, wie es beim anderen Hund der Fall gewesen ist.

    Erstmal bereit zu sein zu arbeiten, zu analysieren, einzustecken, umzudenken, finde ich eine wichtige Voraussetzung fürs Hundehalter sein an sich. Obs der Hund ist, der die Rassebeschreibung nicht gelesen hat, ein Trauma ist, eine Krankheit, ein Schicksalschlag oder ... das Leben kann sich immer auf Links drehen und einem mehr abverlangen als man so dachte.

    Und ich finde dafür steht dieser Thread. Ohne die Vernunft außer acht zu lassen, sich der Verantwortung stellen, egal in welchem Fell die nun vor einem steht.

    Und Humor schadet auch nicht :respekt:


    Vielen Dank fürs tapfer niederschreiben und teilhaben lassen.

    Ich wünsche euch, immer mehr Routine, eine immer größere Welt, wundervolle Abenteuer und die Portion Glück, die es braucht in Sachen Gesundheit und Mitwelt.:winken:

    Geschichten könnte ich täglich schreiben, nicht unbedingt Probleme, nur für Bilder bin ich noch immer zu doof :lol: Eigentlich ist meine Frau Schuld, sie hat mir nicht die gewünschte Action Cam zu Weihnachten geschenkt :motzen:

    Na dann her mit den Geschichten!:barbar::mrgreen-dance:


    Und Fotos picr.de Wenn ich das schaffe, schafft das jeder :D



    Meine Süße!



    Macht Spielaufforderungen. Wer hätte daran noch geglaubt :herzen1:



    Bewacht das Grundstück (Wenn was auftaucht wirds aber sehr laut und heftig.)



    Und läuft die meiste Zeit frei, allerdings nur, weil wir so einsam wohnen.

    Fremdhunde würden immer erstmal zurechtgestutzt werden und Männer ... probieren wir lieber frei nicht aus, was sie da für Ideen hätte. Da muss sie schon in meinem Einflussbereich sein.


    Draculalook steht ihr auch gut.



    An der Nordsee war sie auch schon.


    Ihr größtes. Auf einem Berg stehen und in die Ferne blicken:herzen1:


    Und rennen



    Und ab und zu den Border Collie raushängen lassen

    Wennsie keine Beeinträchtigungen haben. Rauf aufs Fahrrad und ein 10Minuten Video mit Ton, müssenkeine 10Km sein, sondern nur soviel,wieman in ...10 Minuten gemütlich fährt als Mensch mit Handy in der Hand. Kann man dann auf YT hochladen und hier einstellen.

    10 Minuten.

    Und alle anderen machen das auch, bei diesem Wetter.

    Hund muss auch nicht angefeuert werden, Mensch nur etwas schneller sein als das normale Gelatsche.