Beiträge von Sockensucher

    Jaaaaa ... :lol: So gehört sich dasLandleben!

    Ich finds auch immer wieder grandios, wie meine Fluse sich wirklich, wie die Dame von Welt, sich die Kacke nur hinter die Ohren schmiert und dannderGesichtsausdruck ... Biohundeshampoo bäh!

    Aber wer es unerträglichfindet hübsch zu sein, ist hier das Frolein Pony. Wehe perfekt gebürstet oder gar frischgewaschen und fluffig, bloß rein in die nächste Matsche, so kann man sich ja nicht blicken lassen als Wildpferd.


    Und Mord vor Mist, würde Lykka auch voll unterschreiben:pfeif:

    Jaaaa, Landleben hat auch gewisse Nachteile.

    Lykka weiß den Misthaufen auf dem Hof jedenfalls durchaus zu schätzen und ich hab immer einen fluffigen sauberen Hund im Bett, weil Baden mal wieder fällig war ..

    Schön, dass die Entwicklung weiter zu mehr Freiheit für alle geht! Weiter so!

    Tut mir so leid für dich!

    Beidem idioten kannst du ja nur weiter kämpfen, aber beim getragen werden, kannst du trainieren, dass sie das besserfindet. Drinnen immerwieder kurz hochnehmen und das mit deinerFreude über ihre Tapferkeit und ne richtig Klasse Belohnung versüßen. Und soschwer es fällt beim Rausgehen, den Stress weshalb du es machst, möglichst ausblenden und tapfer an was schönes denken.

    Ich hoffe, es kommt bald mal irgendwer in die Hufe und macht dem klar, wie er sichzu verhalten hat.

    Und ich wünsche dir, dass sie dir beim Tierheim weiterhelfen können. Kannst auch mal bei einer Hundeschule in dergegend anrufen, die auch Wesenstests abnimmt, und mal fragen, Welcher Amtsvet, die bei euch anordnet und dem mal eine Mail schicken.

    Beim Trachialkollaps verengt sich die Luftröhre, wie, wenn du einen Strohhalm unten zumachst und dann Luft ansaugst.

    Versucht der hund also weiter zu atmen, saugt er ihn enger und das Problem wird schlimmer. Bei uns hilft Brustkorb umfassen und dafür sorgen, dass nicht mehr so arg Luft eingesaugt wird. Dann kann sich das Gewebe entspannen und es stömt wieder Luft durch.

    Als ich meine kleine Hündin übernommen habe, hatte sie das oft 10 Mal am Tag, beängstigend. Ich füttere MSM Glucosamin und Chondroitin, Zusätze für den Knorpelaufbau, da die Luftröhre aus Knorpel besteht, hat sie sich bei meiner Hündin stabilisiert, nun hat sie das vielleicht alle paar Monate mal. Das dauert aber, bis du den Effekt merkst und der Körper das festere Gewebe gebaut hat. Ich hab mir mal einreden lassen, dass die Zusätze unwirksam sind und aufgehört, zwei, drei Monate später fings wieder an.


    Aber natürlich muss es erst eine vernünftige Diagnostik geben. Herzultraschall bei einemTierarzt, der dafür auch eine Zusatzausbildung hat und Erfahrung. Ist in dem Alter bei einem kleinen Hund eh angebracht, dann kann man medikamentös nämlich oft noch eine Menge für das Herz tun und das Leben sehr verlängern. Kostet zumindest bei uns in der Tierklinik um die 150 Euro, ruf da vorher an, dann weißt du es. Nur das Herz direkt ankucken, bringt aufschluss über den Zustand. Röntgen zeigt nur ein schon extrem verändertes Herz und ersetzt keinen Ultraschall,wo man sich ebendne Blutfluss und die Klappen ankucken kann. Das Bild kann man sich sparen.


    Ich wünsch dir viel Glück, dass du das bald in den Griff bekommst!

    Und Schäferhunde sind generell nicht so die Anfängerhunde, die nur einen netten Hund wollen, der nett ist und nebenher läuft. Das Kind oder später die Kinder bekommen Besuch. Und mit einem 40 Kilo Jungrüden spazieren zu gehen, der kaum etwas kennt und dann schwer pubertär sich den Nachbarsdackel greifen will. Da muss man schon drüberstehen und standhaft sein.

    Besonders wenns Klassisch ist, Frau kümmert sich um Kind und Hund und du musst arbeiten.

    Da wird jeder spaziergang, jeder Ausflug zu einem Problem, wenn der Hund die Familie beschützt und zudem noch so riesig ist.

    Es tut mir unendlich leid, dass ihr sie gefunden und dann so schreckich und schnell wieder verloren habt! Sowas sollte niemandem geschehen! KeinemTier und keinem Menschen!


    Meine Freundin hat auch eine Berner Sennenhündin und wir haben eine Odysee durch mit Bauchspeicheldrüsenentzündung und sie magerte von 40 auf 28 Kilo ab, trotz Tierärztlicher Behandlung. auch erst Durchfall normal behandeln, wie einen Magen Darm Infekt mit wieder Erholung, das steigerte sich dann, immer wieder Kotproben, Tierarzt, Blutuntersuchungen, Giardienbehandlung .. Hund mal wieder ne Woche fit und mandachte es ist überstanden ... und dann wieder ...

    Was ich sagen möchte ist, wenn man weiß,was es ist, dann ist es schrecklich zurückzublicken und zu denken, wieso hat niemand was getan?

    Aber im Leben ist es manchmal ziemlich schwer. Denn die meisten Durchfälle sind einfach Durchfälle, vom Futter, vom Stress (wird im Tierheimsiher öfter vorkommen), vom ... und sie vergehen wieder ... Man macht nicht gleich bei jedem Hund eine Diagnostik die hunderte Euro verschlingt (und auch den Hund stressen), auch als Besitzer nicht.

    Und Tierärzte sind ... keine Hellseher und verrennen sich manchmal auch total. Bei uns wars auch die Giardien müssen es sein und das hat wertvolle Zeit gekostet und die Sache ziemlcih verschlimmert und ja letztlich wurde auch iene Tierarztpraxis einfach für uns nichtmehr tragbar. Aber auch die tolle teuere Expertenklinik, hatte nicht den Hund im Sinn, sondern nur die Diagnostik, diemachen keinen Behandlungsversuch, sondern wollten einen total geschwächten Hund in Narkoselegen, um eine Probe zu nehmen, ob es Krebs ist ...

    Letztlich war es eigene Recherche im Internet und eine andere TA, die ihr gerade noch das leben gerettet haben.

    Das gehört auch zum Hundehalterdasein leider. Das es manchmal nicht reicht zum Tierarzt zu gehen, das es viel Komplizierter ist.

    Ich verstehe eure Wut. ich könnte die ersteTierärztin, die zwar hunderte Euro mit Hoöopatie und Giardientests verdient hat, aber keine vernünftiges Blutbild machen konnteund kein Schmerzmittelrausgerückt hat, heute noch zusammenschreien, aber letztlich hat sie wirklich gedacht sie hilft dem Hund ...

    Und Krebs... Krebsist ledier sowieso... unberechenbar und kann unglaublich schnell gehen.

    Also überlegt, wie ist es da im Tierheim, wie haben sie sich benommen, wie wichtig war es ihnen, dass eure Hündin ihre richtigen Menschen findet, wie sind die Arbeitsbedingungen dort?

    Wenn ihr wirklich glaubt es war Nachlässigkeit, dann informiert das Vet Amt.


    Ich wünsche euch ganz viel Kraft dieTrauer um sie zu verarbeiten und die Trauer um ein Leben, das nicht gelebt werden konnte und sie so sehr verdient gehabt hätte und ihr auch.


    Und wenn die Zeit kommt, dann werdet ihr vielleicht in der Trauer eines der Schönen Dinge erleben, die Hundemenschen so manches mal passiert, dass einem ein Hund begegnet, von dem mandas Gefühl hat, der Vorgänger hat ihn für seine trauernden Menschen ausgesucht.

    Sie schickt dann Sternenstaub.

    Das wünsch ich euch!


    Aber sie hat euch noch gefunden! Das ist dereinzige Trost, diese Gewissheit.

    Die Prognose kann höchstens die Kardiologin stellen.

    Es gibt immer Hunde, die sich mit den entsprechenden Medikamenten erstaunlich erholen! Ich hoffe euer Bär gehört dazu!

    In jedem Fall, überlegt euch eure Lieblingsorte, plant wertvolle Zeit, statt nach der Krankheit zu googln. Wie wertvoll die Zeit nun ist, ist jetzt ganz klar, egal ob ihr noch wenige Tage, wochen oder Jahre habt.


    Ganz ganz viel Glück für noch eine schöne Zeit!

    Eine sehr schwere Situation.


    Vielleicht wäre als Notfallmaßname für die Sicherheit deiner Hunde möglich, sie in Transportboxen rein und rauszutragen? Wenn sie dafür zu groß sind, es gibt Sicherheitswesten für Jagdhunde, die könnten im Falle eines Angriffs vielleicht schlimmstes verhindern ... denn so schnell umziehen, wird ja nun auch nichts, egal ob man sich dazu entschließt oder nicht.

    Und ja, ruf die Polizei an, so wie er sich benimmt, wirst du bedroht, vielleicht benimmt er sich bei den Beamten auch so daneben, dass da endlich eine Handhabe gegen ihn ist.


    Wünsch dir ganz viel Glück, dass irgendeine Lösung bald auftaucht!