Du musst kucken/nachfragen von wo aus Rumänien er kommt. In den Städten gibts schon mal mehr Rassehunde (Mali wäre da nicht so unwahrscheinlich). Auf den (oft sehr armen) Dörfern gibts halt Mischlinge, die seit Generationen Mischlinge sind
Und da sie als lebende Klingeln und Diebstahlabwehr genutzt werden, soll ein guter Hund, ausdauernd bellen und misstrauisch gegenüber Nichtfamilienmitgliedern bleiben, auch wenn die Xmal vorbeikommen. Nicht mehr und nicht weniger.
In anderen Gegenden sind Herdenschutzhunde häufiger. Beispiel. Der Kangal ist ein türkischer Hund. Rumänen haben ihre eigenen.
https://www.karpatenstreuner.de/der-verein/inf…denschutzhunde/
Also Aussehen besagt nicht sooooo viel. Gegend wo er herstammt, kann dir da eher weiterhelfen, abzuschätzen, was sich da verewigt haben könnte.
Die häufigen Hundeschläge dort, gibts bei uns halt nicht und umgekehrt.Und es gibt auch Trends.
Man höre und staune, ich bin noch großgeworden,ohne einen einzigen Labrador oder Golden Retriever!
Soist es auch so, dass auch in Rumänien, da wo der Lebensstandard steigt, zunehmend Hunderassen zu finden sind, die es davor ein paar Jahren noch nicht gab.
Also alle Hunde in der Vermittlung ankucken, um einen Schnitt der Umgebung zu bekommen undeben vielleicht nochal bei der Orga nachfragen, wie sie das einschätzen, so die Leute länger dabei sind und Ahnung haben.