Ich denke ein Problem wird sein, dass du als Schülerin anfragst und nicht deine Eltern. Bist du schon volljährig?
Hunde können krank werden, können es nicht so schnell lernen allein zu bleiben. Dafür braucht man einen Plan B und C.
Musst mir die Fragen nicht beantworten, nur so für dich als gedankliche Anregung!
Habt ihr Hundeerfahrung, wie wohnt ihr? Ist es beispielsweise ein Mehrfamilienhaus, wirds schwierig, wenn der Hund schnell alleine bleiben muss. Wenn er jault, gibts Stress und der Hund muss dann wieder weg.
Was für Hunde nach welchen Kriterien hast du ausgesucht? Ist Geld da für einen Hundetrainer, für eine Betreuung während ihr nicht da seid. Nimmt die Betreung den Hund auch, wenn er krank ist und Durchfall hat und deshalb nicht alleine bleiben kann?
Kennt ihr euch schon aus, mit Steuern, Versicherungen, Tierarztkosten? 1200 Euro für eine OP ist eher noch günstig. 400 Euro, weil Hund sich Sonntag die Pfote aufgerissen hat, kommt vor.
Stehen deine Eltern als Verantwortliche wirklich dahinter und wollen den Hund? Oder soll das deiner sein und sie haben sich breitschlagen lassen?
Selten liegt es nur an der Zeit, vielleicht ist es für das Projekt Hund noch zu früh.