Beiträge von Sockensucher

    Na, Ferienhaus, komplett wischbar und älteres Baujahr, wo der irgendwie doch passierte Knabberanfall nicht so auffällt. WoMo ist teuer, Welpen vertragen oft doch autofahren nicht so dolle und die sind viel schwerer zu reinigen, wenn was passiert.

    Würde mir dann vielleicht so einen Welpenauslauf zum ausklappen mitnehmen, wenn man mal kurz kochen muss und kein Auge auf Zwergi haben kann.

    Wünsch euch endlich ein HappyEnd mit vier Pfoten!

    Hey,

    Meine Eltern stehen 100% hinter mir.

    Das „Projekt“ Hund ist keine mal-eben überlegte Idee, wir sind seid Jahren am Informieren, suchen usw. Jetzt grade ist der passende Zeitpunkt. Hundeerfahrung habe ich seit 5 Jahren, meine Eltern haben frühere eigene gehabt.

    Samstag besuchen wir einen Hund auf eine Pflegestelle, mal schauen wie das wird.

    Dann hoffe ich, dass es für diese Orga dieses mal passt!

    Ich denke ein Problem wird sein, dass du als Schülerin anfragst und nicht deine Eltern. Bist du schon volljährig?

    Hunde können krank werden, können es nicht so schnell lernen allein zu bleiben. Dafür braucht man einen Plan B und C.

    Musst mir die Fragen nicht beantworten, nur so für dich als gedankliche Anregung!

    Habt ihr Hundeerfahrung, wie wohnt ihr? Ist es beispielsweise ein Mehrfamilienhaus, wirds schwierig, wenn der Hund schnell alleine bleiben muss. Wenn er jault, gibts Stress und der Hund muss dann wieder weg.

    Was für Hunde nach welchen Kriterien hast du ausgesucht? Ist Geld da für einen Hundetrainer, für eine Betreuung während ihr nicht da seid. Nimmt die Betreung den Hund auch, wenn er krank ist und Durchfall hat und deshalb nicht alleine bleiben kann?

    Kennt ihr euch schon aus, mit Steuern, Versicherungen, Tierarztkosten? 1200 Euro für eine OP ist eher noch günstig. 400 Euro, weil Hund sich Sonntag die Pfote aufgerissen hat, kommt vor.

    Stehen deine Eltern als Verantwortliche wirklich dahinter und wollen den Hund? Oder soll das deiner sein und sie haben sich breitschlagen lassen?

    Selten liegt es nur an der Zeit, vielleicht ist es für das Projekt Hund noch zu früh.

    Wenner jetzt anzeichen eine Bauchspeicheldrüsenentzündung zeigt, würde ich ihm Enzyme ins Futter packen. Kein Arzt kann nämlich wissen wieviel Enzyme für was, die noch produziert. Das verhindert Fehlgärungen und damit kann es sein, dass das Magengluckern aufhört. Dann weißt du zeitnah, ob es daranliegt. Bei der Hündin einer Freundin hats auch vier Tierärzte gebraucht, es stand Krebs im Raum, es sollte ne Biopsie gemacht werden, Enzyme hab ich letztlich selber im Internet bestellt, weil keinTA drauf kam. Dabei sind die nun wirklich Nebenwirkungsärmer als die diversen Medikamente.


    Ich drück dir in jedem Fall alle Daumen, dass ihr zu Ruhe kommen könnt und der Horror ein Ende nimmt!

    Dennoch gibts kein Video, keine zehn Minuten aktiver Hund um das wenigstens ein bisschen zu zeigen. Also ... schreiben kann man viel und es geht hier auch immer wieder um Wahrnehmung, kann halt nicht sein, was nciht sein darf.

    Die Hunde sind nicht so betroffen, wie Möpse, die auch noch mit viel überschüssigem Gewebe zu kämpfen haben. Aber sie sind nunmal nicht annähernd so gesund, wie sie sein könnten, hätte der Mensch nicht seinen Defomierungswahn dran ausgetobt.

    Auch die Angst vor Herzgeschichten. Muss immer gegen Atemnot angeatmet werden, schädigt es das Herz.

    Aber klar, alles nicht wichtig genug um Hunden das Leben mit Plattnase zu ersparen und nicht die nächste Generation zu verkrüppeln. Das Hund auf dem Ava hat keine Nase, was soll da "weniger" werden. hinter die Augen verlagert?

    Es gibt so viel Elend auf der Welt, das ist keines, das irgendwie nötig wäre.

    Aber klar, solange Menschen sich das schönreden können und Hunde nunmal nicht widersprechen, wird sich dran gar nichts ändern.


    Wie passend. Der rannte uns heute morgen rein, auf vier Hunde und zwei Menschen los.

    Manche sind echt verpeilt, bei anderen Vermute ich, dass da tatsächlich Böcke ihr Revier verteidigen und manchmal lenken sie sicher auch von gesetzten Jungtieren ab und machen sich absichtlich zur Zielscheibe.

    Dieser hatte einfach anderes im Kopf, ich dachte nämlich zuerst dahinten spielen zwei kleine Hunde "Hase" miteinander.:roll:

    Wir sind jetzt alle zuhause :herzen1:. Der kleine Mann ist bisher ganz entspannt und zufrieden, die Hunde wissen noch nicht so recht...

    Amy ist noch ziemlich aufgeregt, dabei auch sehr interessiert und findet es seltsam, dass die Wiege Geräusche macht und sich etwas bewegt. Jule hat meinen Arm, der nach Baby roch abgeschnüffelt, abgeschleckt und sich auf einen Beobachterposten zurückgezogen.

    So weit, so gut.


    Aktuell schlafen alle =), der Tag war aufregend.

    Gerade zufällig nachgelesen. Herzlichen Glückwunsch!Willkommen Zuhause, lieber Anton! Auf ins Abenteuer!

    Wieso sollte er mehrfach das Zuhause verlieren, weil man mit ihm züchten wollte?

    Bei einem Wanderpokal würde ich einfach damit rechnen, das er Probleme macht, die viele Halter dazu bewegen den Hund wieder abzugeben. Oft stecken da grundsätzliche Eigenschaften hinter, die nicht gut mit Erziehung beeinflussbar sind.

    Ansonsten, wenn es mit seinem Bruder passt und ihr bereit seid für ihn und eventuelle (dauerhafte)Macken, dann kann es der Räuber nicht besser treffen!

    In der Brut und Setzzeit ist ja nun keine Wahl und mit mehr Hunden brauche ich an kurzer Leine nicht loslaufen. Also klar können die das, aber das ist dann kein Gassi, sondern wir gehen in Formation von A nach B.

    Und mal sehen, wann sich wieder so viele Hunde ansammeln und ich dann auch jemanden zum Filmen hab.