Beiträge von Sockensucher

    Welpe von jetzt auf gleich von einem guten Züchter klappt eh eher weniger und ja, die Preise sind explodiert, manche Züchter sind mit hochgegangen, andere nicht.

    Ich denke die Coronanachfrage flaut jetzt ab, wieviel Glück zu haben musst und ob Züchter deine Wohnverhältnisse und Arbeitszeiten gut findet, wirst du kucken müssen.

    Viel Glück!

    Das kann eben kein Tierarzt, weil er die rassespezifischen Standards nicht kennt. Das wäre ja so, als ob ein Ausstellungsrichter alle Hunderassen werten/richten könnte. Ja, ich weiß, es gibt solche Ausstellungsrichter und dennoch spreche ich denen die Kenntnis aller Rassestandards ab.


    Was ein Tierarzt mit orthopädischer Richtung eventuell bewerten könnte, wäre das Gangbild und die daraus wahrnehmbare Bewegungen (Rückenlinie) . Mehr aber auch nicht!

    Nö. Das sehe ich eben ganz anders. Richter machen Trara um den Standard und haben oft keien Ahnung von der Funktionalität, sonst wären siese Auswüchse nie passiert. Die Hunde sollen eben nicht nach einem willkürlich mal festgelegten Standard beurteilt werden, sondern danach, ob sie so ein gesundes LEben führen können. Und das können sie eben nicht, wenn der Dackelbrustkorb millimeter über dem Boden hängt, die Schnauze weg ist, Speck und Falten zum Schönheitsideal zählen, die Winkelung so ungünstig ist, das man beim zukucken Tränen in den Augen hat. Dann wird das endlcih mal bewertet, statt dass ein "Rassekenner" Herzchen in den Augen kriegt, weil der Krüppel nunmal seinem Schönheitsideal entspricht. Dann würde kein Pekingnese sich mehr vermehren müssen, damit er dann auf einem Kühlkissen als prämierte Behinderung sitzen kann.

    Und warum das nicht passiert? Weil den Züchtern dieser Rassen das Gefühl für Gesundheit völlig fehlt und Gesundheit zwar der WErbeslogan heutiger Zeit ist, aber letztlich ist das nur Hohles Geschwätz, wenns ans eingemachte geht. Sieht man doch hier auch sehr gut. Japan Chin, meien Hunde sind gesund! Videobeweis fehlt immer noch. ODer Frosch Schäferhunde brauchen nur ein bisschen Radfahren. Vom Knick in deR Optik durch Rasserosabrillen abzuweichen, von denen, die es verursacht haben, dulden, schön finden. Never ever. Ich züchte freiatmend. Der Gang ist halt Rassetypisch, die gehören so.

    Schon witzig, dass Angst vor einer tierärztlichen Begutachtung besteht. Wenn Hunde gesund sind, sind sie gesund. Alle Hunde haben Papiere, also sind sie doch sowieso immer großartig und gesund. Wo ist also das Problem? Die große Angst davor, das gesunde Hunde eine Rasse ruinieren? Das aus Hunden mit Papieren auf einmal Mischlinge werden, weil man tatsächlich mal auf das einzig wichtige achtet? Oder das das Urteil erschreckend ausfallen würde?

    Wenn rassespezifische Merkmale nicht gesund sind, sollte der Rassestandard geändert werden und nicht der Hund. Rassestandards sind eben nicht von Tierärzten entwickelt worden, sondern irgendwann von irgendwem. Die sollten nicht so heilig sein, dass sie der Gesundheit entgegenstehen, sind sie aber. Und das erzeugt Leid, bei dem angeblich so geliebten Tier.

    Die Lösung wäre einfach. Tierärzte mit Orthopädischem Schwerpunkt, die ohne die Züchter schlicht beurteilen wie gut dieser Hund dran ist mit den Merkmalen, die man ihm angezüchtet hat. Und zwar Tierärzte, die eben nicht irgendeiner Rasse verfallen sind und sich da auch den Blick verbogen haben. Sondern Tierätzte, die in täglicher Praxis mit den Folgen der Zucht zu tun haben.

    Keine zu fett sieht gut aus, kein zu dünn, kein Rassestandard ist geil, muss so. Sondern schlicht ist der Hund mit dem, was man ihm auferlegt gut dran und dann eben neben, ist generell okay, das gewisse Tendenzen wenn sie in die Übertribung gehen, mit einem gemäßigteren Partner abgeschwächt werden sollen und nicht mit einem weiteren ähnlichen Partner weiter extremisiert.

    Wo es nur um gesund geht und nicht um typvoll ... und das Rassestandards radikal durchforstet werde nach Schrott, der den Hunden zum Nachteil gereicht.

    Gesund schreiben sich alle auf die Fahnen, dann sollte gesund auch wirklich über alles gehen.

    Müsste nicht langsam jeder ein Tier abbekommen haben? Irgendwann ist der Markt doch auch mal bedient, wenn sich alle "Will sofort ein Tier"-Menschen beim Vermehrer bedient haben. Aktuell werden ja die Abgabetiere auch schon wieder schnell adoptiert. Bin gespannt wie das in 1-2 Jahren im Tierheim aussieht.

    Ja, langsam bleiben zumindest bei den Hütehunden langsam die Rüden länger verfügbar und auch schweineteure Junghunde sind nicht mehr am nächsten Tag mit Anfragestopp gekennzeichnet.

    Ich hoffe in zwei Jahren, wenn ich einen Welpen suche ist das abgeklungen unnnnd ... ich bleib nicht an so einem verkorksten Coronaborder hängen, dieses mal muss es eine normaloverlasshund werden. Dei Kreativen nehmen hier überhand ....

    Oh nein… oh nein nein nein er heißt sogar Freki… warum habe ich nur geschaut… 😭

    https://m.facebook.com/photo.php?fbid…17700&source=48

    Und der andere heißt Geri :shocked:  :streichel:

    Kuck nicht! Ich bin nun neune Jahre ohne Welpe, das ist blöd, heb dir das auf bis in ein paar Jahren, dann kannst du die Welpenzeit genießen uuuund es ist ein Grund für Hund Nr 4, weil Spielpartner im selben alter und so :roll: :D

    Zurück zum Thema: Wundert mich echt nicht, dass der Tierarzt mit Jungtieren geflutet wird. Was aktuell an Hobby"zucht" aufm Markt ist, schockierend. Jeder will was vom Kuchen abhaben. Komische Mixe (nicht mal Designer Dogs, einfach irgendwas) für 800 Euro, Hauptsache Mama und Papa sind irgendwas rassiges. Beobachte das fast noch stärker beim Katzenverkauf. Einfach 2 beliebte Rassen kreuzen und alle prügeln sich drum. Ich melde mittlerweile krank aussehende Tiere, zumindest wird dann die Anzeige gelöscht. Gibt es eigentlich irgendwelche sinnvollen Anlaufstellen, wenn man krank aussehende Welpen/Kitten auf Onlineportalen von Privat sieht?

    Statt es beim Portal zu melden, würde ich es beim Vetamt der entsprechenden Postleitzahl melden und hoffen, die schaffen es rechtzeitig vorbeizukucken und was anzumahnen. Und 800 Euro ha ... 2500 Euro sind drin. Auch wenns langsam etwas abflaut ... und es mehr für 1800-1600 wird ...

    Tolle Fortschritte, das wird doch!

    Gestern ist kurz ein Freund von meinem Dad in den Garten gekommen, da hat Luna dann etwas gewufft (sie bellt irgendwie nie richtig, es ist mehr so ein wuffen. Sie steigert sich also nie komplett in einen "Bellanfall" oder sowas rein, sondern wufft und knurrt etwas, das war's). Ich hab sie, wie mit Trainerin besprochen, neben mich genommen und dann hat sie auch wieder Ruhe gegeben. Sie wollte dann aber gerne zum Besuch hin und gucken, was da los ist und da war ich mir unsicher. Macht sie das wohl aus offensiven Verhalten, dass sie den Besuch vertreiben will oder aus Neugier, weil sie einfach mal gucken will, wer da ist? Weil sie sich schon beruhigt hatte, dachte ich okay dann gehen wir mal gucken und sind näher zum Besuch hin, da habe ich sie auch wieder neben mich genommen und sie hat auch wieder gewufft und minimal geknurrt, aber auch da wieder beruhigt. Sie hat auch keine Anstalten gemacht noch näher zum Besuch hinzugehen, sie wollte nur soweit gucken, dass sie sehen kann was los ist. Ist es okay, wenn wir zu Leuten dann hingehen, wenn sie das möchte oder würdet ihr das unterbinden? Kann ja irgendwie verstehen, dass sie mal gucken will wer da ist. Aber woran kann ich erkennen, ob es Neugier ist oder ggf. offensives Verhalten?

    Kommt der öfter, soll sie kontakt mit dem Menschen haben? Sie sollte ihn beobachten können, aber so nah ran, das sie eben aktiv erden könnte würde ich das nicht machen und eben wie bei dne Pinkelstellen beobachten, wird sie immer sicher, stimmt die richtung, wirds stressiger, nicht. Ist nicht ihr Besuch, muss sie im Gegensatz zu Familie ja nicht beachten.

    Und eben auch vom Besuch abhängig machen, wenn der auch eher skeptisch oder unsicher Hunden gegenüber ist oder so ein ganz offensiver kuschler, eben auch eher noch nciht.

    Kann ja ein Mix aus beidem sein, was sich eben je nachdem wie der besuch sich verhält auch blitzschnell ändern kann. Neugier und eine gewisse Skepsis muss sich ja nicht ausschließen. Je runder die Augen, größer die Pupillen, Ohren seitwärts, eher unsicher, je steifer nach vorne gerichtet, Rute hoch, um so mehr auf eher Abwehr gebürstet.

    Das Wuffen macht meine rote Hündin auch und die anderen flippen dann aus. :roll: :lol:

    sie ist also eher eine die beobachtet und dann mitteilt, dass da was ist, was sie für überprüfenswert hält, wenn sie das dann dir überlässt ist das super!

    Für wieviel Ruhezeit soll ich aktiv sorgen? Jetzt im Sommer sind wir alle zB super gerne draußen und im Garten. Da Luna noch nicht alleine bleiben kann, muss sie entweder mit raus oder einer von uns müsste mit ihr drinnen bleiben. Unser Garten ist ja leider auch nicht ausbruchssicher, sodass wir auch nicht Tür auflassen können und sie selber entscheiden könnte. Gestern waren wir zB um 09.30 ne halbe Stunde draußen und dann von 13.00-17.00 Uhr. Da war sie gute 3 Stunden aktiv (also nicht super aktiv, weil warm, aber schon wach und mal hier und mal da) und die letzte Stunde ist sie ja dann auch im Garten eingeschlafen. Ist das okay, wenn sie jetzt im Sommer einfach immer mit uns im Garten ist? Natürlich mit schattigem Plätzchen, genug Wasser und Kühlmatte und kleiner Pool sind auch schon unterwegs. Oder soll ich drauf achten, dass wir nach einer gewissen Zeit wieder reingehen? Bin unsicher, weil hier im Forum so viel auf die Ruhezeiten hingewiesen wird und wie wichtig das ist. Aber ich denke, wenn Luna gestern zB auch nach 3 Stunden dann mal eingeschlafen ist, dann ist sie auch nicht der Hund der ewig weiter macht, obwohl sie nicht mehr kann, oder? Ich hoffe ihr wisst, was ich meine.

    Wenn sie schlafen konnte ist doch großartig, wenn sie so entspannt ist, müde Hunde regen sich leichter auf, werden unruhiger.Und bei zu großer Hitze würd ich halt auch ab und zu mal reingehen. du wirst sehen wie es sich entwickelt, mehr antspannung oder auch anfangen zu wachen, weil langweilig ... und wenns so heiß ist, das sie rein will, ist das auch ein netter aufhänger fürs schonmal ohne euch drin bleiben. :D

    Jedenfalls Bilderbuchmäßig. :respekt: Schöne Entwicklung, weiter viel Spaß zusammen! :winken:

    Ach, es soll Omas Hund sein?

    Das ist natürlich dann etwas ungünstig, wie es jetzt läuft, das du ihre Hauptperson bist.

    Viele Hunde suchen sich einen Menschen aus und der Rest ist so naja.

    Aber viele hunde merken auch mti der Zeit, das sich ein Mensch eben halt anders benimmt und trotzdem nett ist. Meine schwiegereltern sind ein Körpersprachalbtraum, einschließlich laut brüllen und vorbeugen, na wer bist DU DENN und nach dem Hund grabschen. Beide empfindliche Rumänen, haben es schnell verstanden, die is so, trotzdem nett. Ich würde ehrlich gesagt ausprobieren, deine Oma einfach sie selbst sein zu lassen. Denn die verunsicherung, künstlich sich verbiegen, kann den Hund misstrauischer machen, als normales Verhalten ,was etwas ungünstig ist. Gerade weil Luna so ien ich kucks mir an und bewerte typ ist.


    Im Moment übt ihr ja viel mit Futter, also ist sie die Zeit nicht nüchtern. Mitternacht ist ganz nett, weil einige Hunde nüchternerbrechen haben, wenn sie zu lange nix bekommen. also ist die zeit bis morgens nicht sooo lang.

    Da gibts ja verschiedene Philosophien, ich hab Früher dreimal am Tag gefüttert, jetzt sogar vier mal, aber das liegt an Medikamentengaben, die mal nüchtern und mal nich erfolgen müssen.

    JEtzt im Moment wird sie noch verbrennen wie sonstwas, weils anstrengen ist. Später könnte die Portion jetzt, plus Trainingsleckerlis und weil sie Kastriert ist auf die Hüften gehen, wirst du sehen müssen. Dann kann man die Tockenfutterration weiter kürzen und eventuell einweichen und mit Raspelmöhren strecken. (muss man ausprobieren, wie alles)

    Und nebenher. Die Hundetrainerin muss dir nciht die Erlaubnis geben, den Hund mitzunehmen. Tipps sind immer nur Tipps. Die Entscheidung liegt bei dir, bei allem. Dein Bauch meldet sich, du hast Erfolge. Klar kann man von anderen Erfahrungen profitieren und sich bewährte Rezepte anhören. Machen, muss und sollte und darf man aber alleine!

    Ihr kriegt das schon hin! :bindafür:

    Nein, das meinte ich nicht trotzdem, ondern, dass du es etwas lockerer einstellen kannst, damits besser sitzt. Der bauchgurt muss nur so eng sein, das er nicht über den Brustkurb rutschen kann, das is die Bremse nach vorne und Vorne kannst du die Schnellen für den Halsausschnitt etwas weiter machen und die schnalle unten an der Brust dafür etwas enger (Wenn du da spielraum hast) dann rutscht das Stück vor der brust etwas tiefer vom Kehlkopf weg. Halsband sitzt ja in der Regel am/nahe Kehlkopf, weshalb Geschirr vorgezogen wird. aber ja, kann man auch machen, wenn man Geschirr und Halsband miteinander verbindet. Aber, deR Kopf darf nicht zu schmal sein, Hab shcon Hunde geseen, die sich rückwärts aus Geschirr und Halsband gezogen haben, weil man daS Halsband gar nicht so eng machen konnte, deshalb ist das "Sicherste Halsband eines das sich echt fest zuzieht. Schön ist das nicht. Aber ist halt, Hund darf auch in Panik nicht verschwinden, sicherheitsteil.

    Ich werde jetzt für meine kleine wohl ein Anny X Sicherheitsgeschirr kaufen, ich hoffe wegen dne Breiten Verbindungsstegen verruscht es nciht so wegen der Schlepp, mal Kucken, wie sie das Breite Teil findet. Leider schreddert sie mir alles, was sie nicht leiden kann. Ist immer teuer was auszuprobieren. :roll: (Muss sie dann vor dem Spaziergang mit anderem Geschirr ins auto nach Vorne nehmen und da auf das neue umziehen ...)

    Und ja kann schwierig sein ,das so zu ändern. Aber auch bei "normalen" Hunden, geht mal was rein, aus Gründen. Da du nicht unten Schläfst, kann sie dir ja nicht bescheid sagen. Das ist halt ungünstig. Passiert.

    Wie Liefs denn weiter mit der Oma?