Beiträge von Sockensucher

    Ich kenne übrigens keine Züchter außerhalb des KFTs , was nicht heißt das es sie nicht gibt, aber online gesehen oder gehört habe ich davon noch nie. Daher denke ich auch das die die du kennst vom seriösen Züchter sind. Wenn du evtl mal magst, würdest du fragen ob du mal Bilder machen dürftest ? Gerne dann auch per PN. Würde ich sehr interessieren wie sie aussehen

    Seit ihc meine kleine Handgranate habe, komme ich nicht mehr wirklich dazu eine Kamera mitzunehmen und es wird dann doch gearbeitet oder ausgewichen. :roll:

    Aber mal kucken, ob ich einen erwische. Da die sich so ähnlich waren ... vielleicht sogar der selbe Wurf? Schlecht zu sagen. Ich kuck mal ob google mir einen ähnlichen Hund ausspuckt.

    Also nein ich kann nicht bestätigen, dass die Schnauzen immer kürzer werden. Manche Bilder täuschen unglaublich, gerade durch den üppigen Bart den einige Border Terrier haben.

    Das ist dann ja beruhigend. Hier haben sie einen kleinen Boom und die Nasen sind sehr kurz, die Stirn sehr hoch, vielleicht vererbt sich da halt einer. Drei davon werden überigens jagdlich geführt, sind also wahrscheinlich keine Vermehrerhunde.

    Neugeboren kenne ich nur ... meine Rassen und da ist immer mehr Nase da als bei dem Welpen auch wnen sie wie Meerscheinchen aussehen udn natürlich noich einiges kommt

    Mein Bauchgefühl sagt eigentlich, dass es für Luna kein großes Problem wäre, bei meinem Freund zu schlafen, vor allem wenn wir ihn vielleicht noch 2x besuchen fahren vor Freitag, dann kennt sie alles schon besser. Einziges Problem wäre nur, dass Luna bisher nur im Garten ihr Geschäft erledigt. Also sowohl kleines, als auch großes. Als wir gestern die große Runde durch die Felder gemacht haben, hat sie sich nicht erleichtert, erst als wir wieder zuhause waren im Garten. Das ist schon leicht nervig, weil ich auch jedes mal nach dem Spaziergang dann noch in den Garten muss. Kann man da irgendwas machen oder muss man einfach geduldig sein und das gibt sich mit der Zeit?

    Meine Sorge wäre, dass sie nachher bei meinem Freund in die Wohnung machen würde.

    Oh, ich dachte, ich hätte geantwortet, ist nicht abgeschickt worden.

    Wie ist es denn gelaufen?

    Unsere Abendroutine sieht wie folgt aus: Gegen 23 Uhr eine kleine Runde um Block, dann in den Garten zum Lösen, dann gibt's Futter und während sie noch frisst gehe ich aus der Wohnung unten nach oben zu mir.

    Während des Fressens zu verschwinden, finde ich persönlich schwierig. Der hudn konzentriert sich auf was anderes und auf einmal ist sie weg. Viele machen das ja so, kein Aufhebens machen, weil Hund soll es egal werden ob man geht oder bleibt. Ich würde ein Rital einführen wie Gute Nacht und dann halt nach oben gehen.

    Was machst du denn, wenn du Tagsüber nach oben gehst?

    Deshalb meine Frage: Sollte ich Luna einfach abends mit hochnehmen und bei mir schlafen lassen? Im Prinzip wäre das kein Problem für mich. Mittlerweile steht auch fest, dass ich im Herbst mit meinem Freund zusammenziehen werde und dann kommt Luna auch mit. Also wird sie über kurz oder lang eh bei mir schlafen.

    Meine einzige Sorge ist, dass sie dann zu abhängig von mir wird. Im September zB bin ich 2 Wochen weg, da muss sie dann auch bei meiner Oma/ meinen Eltern bleiben. Auf der anderen Seite denke ich mir, selbst wenn sie bei mir schläft heißt das ja nicht, dass wir nicht weiterhin trainieren können, dass sie mal bei meiner Oma/Eltern bleibt. Halt tagsüber. Und nebenbei dann noch die Bindung zu meiner Oma stärken bis September.

    Kann beides Effekte haben. Alleine bleiben lernen, wird eh neu aufgebaut werden müssen wenn du mit deinem Freund zusammenziehst, denn dann ist da keiner mehr, wenn beide aus dem Haus sind, neue Wohnung, neue Rituale ... Will dein Freund sie im Schlafzimmer haben ist auch die Frage. Also wenn sie da auch bei dir schläft, ists nicht mütgi das jetzt durchzuziehen. Und Ja trainieren muss man das bei anderen bleiben eh und im Schlaf zusammen, das gibt halt sicherheit.

    Ich würds machen. Steigert sich dann ihre Anhänglichkeit auch tagsüber enorm, muss man halt neu nachdenken.

    Das stoßen mit der Schnauze ist wahrscheinlich nicht nett gemeint, sondern ne Maßregelung. Die Fremden haben da nichts zu suchen und sie macht das deutlich und da sie eher unsicher ist, ist das immer ein Spiel mit dem Feuer. sie war viel eingesperrt und konnte nicht lernen auszuweichen also wird ihr von ihrme Leben eher das Angriff ist die Beste Verteidigung beigebracht worden sein.

    Ihr seit nun shcon sehr weit gekommen, das ist doch shcon großartig. Was sagen denn die Trainer in der Hundeschule?

    Ich würde den Rat geben; Geh nicht so dicht an andere heran. Führe sie auf die abgewandte Seite und geht einen Bogen. Der sollte erstmal sehr großzügig sein, damit sagst du ihr auch, das du keinen Kontakt möchtest mit Fremden und das diese Methode die bessere Strategie ist den Konflikt zu bereinigen, als den MEnschen vertreiben zu wollen. Bogen heißt in Hund ein höfliches, möchte keinen Kontakt.

    Viele Hunde halten ihre direkte Umgebung für ihrs, das ist auch ein Großteil Genetik. Das wirst du ihr kaum ausreden können, nur andere Strategien trainieren, wie sie damit umgeht, wenn Fremde das Revier passieren und zwar ab einem Zeitpunkt wo sie noch nicht reagiert, wenn sie sich noch gut benimmt und mit dir noch in Kontakt ist. Da ist der Raum für Lob und Belohnung und einem Etablieren von einem anderne Verhalten, nicht wenn sie schon zustoßen will, da übt ihr diese Strategie weiter, nur halt Fremder, Stoßversuch, Verhinderung ... Der Stoß belohnt sich selbst, weil das ihre aktive Strategie ist mit dem unwohlsein bei Fremden umzugehen und am Ende verschwinden die auch noch, das ist wieder eine Belohnung für das was sie tut. Neues Verhalten kannst du üben, wenn du es schaffst Fremder, neues Verhalten, Lob. Fremder geht. Verstärkt dann die neue Strategie.

    Und nicht so sehr hinter ihr herlaufen, sondern aktiver mit ihr Gehen, Dinge deutlich entscheiden, wir gehen hierlang, wir wechseln die Straßenseite, du gehst auf die andere seite. Ruhig und gelassen und freundlich zeigen, das das eigentlich dein Revier ist, du dich gut auskennst, entspannt Probleme entschärfst und sie dir da vertrauen kann.

    Egal, was sie für eine Mischung ist, sie hat kein Grundvertrauen in die Welt und so betrachtet sie sie eben. Deine Aufgabe ist ihr zu sagen, wir machen das so, du musst nicht in die Verteidigung gehen, ich bin doch da und so wie ich es mache, ist es viel weniger stressig.

    Was auch noch ein Aspekt sein kann ist Verlangsamung. Wenn du langsamer Wirst, weil oh ein Fremder, was wird sie wieder machen, kann das allein schon für sie das zeichen sein, ich nehme mich zurück und beachte den Fremden, übernehme du ihn!

    Also Konzentration in die Ferne, Hund auf die andere Seite nehmen, Bogen und in eurem Reisetempo gehen. Das ist ein interessiert uns jetzt nicht, wir gehen weiter.

    Um noch genauer herauszufinden was passiert, kann du auch mit einer gestellen Situation und einem informierten Statisten, das ganze Filmen lassen und dir das genau ankucken. Man kuckt ja halt nur immer von oben auf den Hund, nicht von vorne. Lange filmen lassen, da kannst du dann erkennen ab welcher distanz sie sich shcon klar macht, ob sie mit einem seitenblick zu dir eigentlich shcon nachfragt, was sie machen soll, was du auch so unbewusst alles machst. So ein Video kann einen shcon umhauen, was da alles passiert, während man denkt, es passiert noch nix.

    Viel Erfolg beim weitertrainieren! Und schön, dass du sie genommen hast, obwohl die Schwierigkeiten klar waren!

    * FUSS = Juntos, pie, al paso...

    * SITZ = Sienta, siéntate, sentado...

    * PLATZ = Echa, échate, suelo, al suelo, tierra, abajo, tumba, túmbate...

    * BLEIB = Quieto

    * HIER = Ven, Aquí...

    Mal so übers Netz ...

    Und ich hab beim querlesen aufgeschnappt, dass viele Spanier wohl Englische Kommandos benutzen ... so ohne Gewähr und die geringste eigene Erfahrung :roll: :D

    Es findet aber nicht immer nur Abends statt oder? Also, das beim zweiten Spaziergang einfach ihr Sprit alle ist. Sie ist ja nun auch sehr mager, wieviele Mahlzeiten gibts am Tag, niedriger Blutzucker kann sowas in jedem Fall extremer machen.

    Braunes Leder ist in jedem Fall etwas, das für den altmodischen DSH Halter ein Must have ist.

    Weiter viel erfolg beim rausfinden und abschwächen!

    Nun, schiefgehen kann immer alles.

    Aber wenn man sich bei der Rassewahl so auf nett beschränkt wie hier ... Killerinstinkt ist bei Collies und Shelties eher gering ausgeprägt. Reagieren auf Bewegungsreize schon eher. Das kann eine Katze natürlich auch sehr stressen.

    Der Welpe kommt aus seiner Familie mit seinen Geschwistern, die er 24/7 um sich hatte und dann ist da nur noch der andere Fellträger. Also wird er in der Regel mit ihm genauso spielen wollen wie mit seinen Geschwistern. Das ist ein Erziehungsprozeß, der halt individuell gelenkt und begleitet werden muss und ganz von den Charakteren abhängt.

    Das ist dann auch eben eine Sache von Monaten, da erklärt man beiden Parteien nicht einmal wie es läuft und dann Peng, super, wenn es nicht gut läuft, sondern muss halt sehr viel Zeit und Nerven da reinstecken.

    Also ganz wichtig, nicht laufen lassen und dann haben die beiden ein blödes Erlebnis, sondern lieber langsam und mit buchstäblichen Sicherungsseil. Es ist ja oft noch verbreitet, ach die Katze knallt ihm mal eine und dann ist klar, wer der Chef ist. So provoziert man die berühmte Feindschaft zwischen Hudn und Katz.

    Außerdem kann man eventuell schon bei der Suche nach einem Züchter schauen, dass der auch Katzen hat, dann kennt zumindest shconmal eine PArtei die Sprache des anderen. Aber auch da, einfach aufpassen und liebevoll heranführen.

    Oder man hat Glück und es ist Liebe auf den ersten Blick.

    Aussie Jersey 10 Wochen mit großem Bruder

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und meine Pflegehündin hat nen ... "killerinstinkt" Das hat ein Halbes Jahr und ne Menge Managment und Training gekostet, ist jetzt aber auch nicht stressfrei aber nicht mehr verletzungsgefährdend. Es geht eine Menge, wenn man sich reinhängt und gegebneenfalls dann eben auch sich Hilfe besorgt von katzenerfahrenen Hundetrainern (oder Hundeerfahrenen Katzentrainern, die gibts ja auch)