Beiträge von Sockensucher

    Und Welpen pinkeln unter sich aus Unsicherheit. Werden ihre Pfoten abgeputzt, beugst du dich sehr über sie, weils Geschirr schwierig abgeht? Der Flur ist vollgestellt mit irgendwas, beim rausgehen überwiegt das Abenteuer, beim reinkommen, ist irgendwie ... eng. Sprichst du sie wegen irgendwas mehr an? Nach einem Verbot zum Beispiel. Das kann auch ein Grund sein ganz allgemein dafür, dass Welpen kleine Pfützen machen. Sehen, kann euch ja keiner.

    Und allgemein ... runter vom Gas und die tolle Zeit genießen, wo sie klein sind!

    Man könnte es mit einem Adaptilhalsband oder Spay auf ein Halstuch oder so versuchen, ob er dann etwas entspannter wird.

    Es ist halt eine Situation, wo der Hund sehr verletzlich ist und locker werden muss, nicht so einfach.

    sich hinstellen und ihn nicht ankucken, aber so stehen, als ob man ausschau hält. Mach ruhig, ich pass auf. ISt er an der Leine, dann Leine vielleicht verlängern. Ich hatte eine Welpin, die konnte einfach nicht, wenn Mensch sooo nah, sie wollte das unauffällig, heimlich machen. (nicht so einfach mitten in der stadt, wo ohne Leine wirklich nicht ging ...)

    Und ja, immer das selbe Ritual, nicht viel aufmerksamkeit, weil das Anspannung machen kann. Genau beobachen, wann es besser ging und wann besonders schlecht um vielleicht einen Hinweis zu bekommen, was ganz genau für ihn so besonders unangehem ist.

    Viel Erfolg! Und toll, dass ihr euch für ihn entschieden habt!

    Da bin ich froh, dass ihr wieder bei Freddy angekommen seid!

    Und gut, dass du das video gemacht hast! Das ist so wertvoll von draußen draufzukucken! Tut mir leid, dass er immer noch Bauchschmerzen hat, ich hoffe, ihr kriegt es jetzt in den Griff! Auch immer an unverträglichkeiten denken ... ist eben immer die Frage, wird er krank weil er gemobbt wird oder wird er gemobbt, weil er krank ist. Getreidefrei ist heute leicht umzusetzen und würd ich immer bei Verdauungsproblemen ausprobieren. Da Auslandsfutter meist fast auschließlich aus Getreide besteht, ist das die verdachtskomponente Nr.1 Also falls es mit Haferschleim eher schlimmer wird/bleibt.

    Morosche Möhrensuppe ist auch immer ein Tipp bei Durchfall"

    Oder war es ein Fehler, Freddy im Garten zu füttern? Vor dem ersten Ausraster haben wir Freddy zum ersten Mal im Garten was zu futtern gegeben, einen Kauknochen nämlich. Aber als der Nachbar kam, war der Knochen schon aufgefuttert. Also den Knochen verteidigen kann er nicht gewollt haben. Dennoch - vielleicht hat er den Garten nun abgespeichert als Ort mit leckeren Dingen und will demnach Ressourcen verteidigen auch wenn er aktuell dort nichts hat?

    Vielelicht hat er Bauchschmerzen vom Fressen gehabt und das mit dem Nachbarn verknüpft. Ich hoffe mit der Gesundung könnt ihr wieder da anknüpfen, wo er mit dem Nachbarn begonnen hat.

    Drück euch alle daumen, dass ihr ihn fit bekommt und alles sich fügt, wie es soll!

    jaaaa :( Die Ängstlichen sind überwiegend die, die aus der Tötung Danyflor übernommen wurden. Aber auch einige Straßenhunde, zum Beispiel Kathy, das ist die Patenhündin meiner Mama.
    Manchmal dauert es wirklich sehr lang, bis da etwas Passendes gefunden wurde. Aber immerhin haben die Hunde es dort verhältnismäßig gut, bekommen Auslauf und Ansprache...

    Ja, seh ich auch gerade in den Videos, das ist dann nciht dieschlechteste Lösung für einen sehr scheuen Hund. Ganz anders als der Shelter wo Lykka herkommt, 4 qm Bretterverschlag ... Schön, dass sie sich vor Ort so viel Platz leisten können und sich kümmern.

    Bei totalen Angst-Problemfällen wird versucht, dass sie in eine Gartengruppe kommen, wo sie dann mehr Bewegungsfreiraum haben ohne immer Stress zu haben, dass sie geholt werden und dann eingefangen werden müssen.

    Wer mir da ja auch total ans Herz geht ist Nala ich glaube, die wird so ein Fall von ewigem Misstrauen den Menschen gegenüber.

    Oh ja, ein süßes Schaf und kam wohl ganz jung, wenn man das andere Fell sich ankuckt. Da ist es dann Schade, dass man sie nicht enger and dne Menschen binden kann, wenn sie noch so jung sind und so viel Leben vor sich haben.

    Pummelig sind die leider fast alle. Da wird eher deutlich überfüttert als unterfüttert, besonders bei denen, die in Gruppen leben. Ich hatte von dort meine erste (mein Herz weint ihr immer noch nach) Pflegehündin. 36 cm Schulterhöhe und über 17 kg. Ganz übel. Aber der netteste, hässliche, dicke Hund der Welt.

    Ja, gut füttern versteh ich, aber langsam gehts halt dann auch auf die Gesundheit.

    Ja, du strahlst ja auch auf dem Foto, dem Gesicht sieht man an, dass sie so eine unerschütterliche Seele ist, die das Beste aus allem macht :herzen1: Jaaa, anders entschieden, wäre das Leben sicher leichter... aber auch für die kleinen Granaten, die in unser Leben gekullert sind? Ich habs da leichter, ich weiß, dass Kaami nicht rausgekommen wäre und immer noch auf Beton sitzen würde und die Wände hochgehen. Da werden keine Hunde mehr vermittelt.

    Hach ja, und wieder der Traum von den 6 Hektar in Schweden ... Keine Nachbarn und Platz für die ein oder andere scheue Maus.

    Ah, wieder so eine Schlimme Seite ... so viele Mäuse ... viele ängstliche, die seit Jahren warten.

    Diese Maus, wird wahrscheinlich nicht dieses Schicksal ereilen. Beuteschema! :herzen1:

    https://www.casa-cainelui.com/unsere-hunde/w…welpen3/#Elpida

    Aber ... die auch ... Das Pummelchen :herzen1:

    https://www.casa-cainelui.com/unsere-hunde/h…dinnen/#Peppina

    Oder ein Strubbelchen :herzen1:

    https://www.casa-cainelui.com/unsere-hunde/h…dinnen12/#Dorie