In den USA ist livercake totales Hunde-Grundleckerchen.
Die allereinfachste Variante ist Leber und Eier (4 Eier auf ein Kg Leber, runterrechnen kann man es dann ja selbst) und einen Schuss Milch pürieren, dazu gibt man dann Vollkornmehl (etwa 100g pro Ei, es sollte eine schön feste, klebrige Breikonsistenz haben, aber nicht "trocken" sein)
das gibt man dann in einer Auflaufform (am besten mit Backpapier rundum auslegen, dann geht es am besten raus - je nach Menge sollte man eine kleinere Form wählen, damit die Masse so etwa 3cm hoch ist und nicht flach, sonst wird's komplett hart).
Bei 150°C backen, aber das dauert leider recht lang, je nach Menge kann es auch über ein Stündchen brauchen. Außen knusprig, innen weich. Darum schnell (innerhalb weniger Tage) verbrauchen oder schon in die gewünschten Stücke schneiden und einfrieren, dann hält es sich deutlich länger
Kann man übrigens mit Thunfisch fast genau so machen.
Ist jetzt das wirklich aller-einfachste Rezept was ich kenne.
Da ich aber aufgrund der Haltbarkeit fest Kekse vorziehe, und die immer anders frei nach Schnauze backe, kann ich sonst leider nichts beisteuern, das erprobt wäre und zu weichen Leckerchen führt.