Beiträge von Salmiak

    Zitat

    Was nehmt ihr da, wenn ihr Dosenfisch nehmt, mit oder ohne Haut und Gräten?

    Haut ist egal - der ist ja gegart und durch's eindampfen so durch, dass man die Fischhaut gar nicht mehr merkt.
    Ich glaube die Pottkiekerinnen hier empfehlen immer Dovgan, da gibt es einige Sorten in eigenem Saft oder Öl, die man gut nehmen kann. Hin und wieder darf's wohl auch Thunfisch sein, wenn man mag.

    Ich kaufe den Fisch frisch, daher ist meine Dosenerfarhung eher nicht-existent. Am liebsten Heringe oder Sprotten auf dem Markt, die bekommt Abby dann auch druchaus mal roh (gleich Kalzium mit-erledigt) - aber ich habe ja hier auch Hund mit Saumagen (pun intended :lol: )

    SanSu, wenn Du Dosenfisch nimmst musst Du den wenigstens nicht kochen und es riecht nur nach Fisch, während der im Napf ist.
    Ich meine nur, wenn man den nicht riechen kann,... Ehrlich, ich bin voll dafür dass unsere Hunde gutes Futter verdienen. Aber es muss ja nicht in eine "Qual" für den Halter ausarten, und wenn man das so gar nicht riechen kann und einem wirklich schlecht wird,..?


    Abby liebt Fisch ja abgöttisch.
    Gibt's heute aber nicht - meine Großmutter hat gestern eine riesige Pfanne Leber gebraten, davon haben wir ein schönes Stück mitbekommen. Das gab es gerade mit Dreikornflocken, Obstmus und einem Schuss Rapsöl.

    Zitat

    So heute wird es das erste Mal Schweinegulasch für Hugo geben, bisher hatte ich mich ja immer nicht an Schwein getraut, aber das ist hja irgendwie Quatsch, wie ich hier mitbekommen habe, Wie lange kocht ihr denn so Schweinefleisch? Bei Huhn, Pute oder Rind gebe ich das immer nur ein paar Minuten ins kochende Wasser und lasse es etwas ziehen, aber Schwein muss ja wirklich durch sein, ne?

    Hier in diesem Dokument steht, dass 80° zur sofortigen Inaktivierung führen. http://www.blv.admin.ch/gesundheit_tie…c_JjKbNoKSn6A--
    Herpesviren (dazu gehört das Aujetzki Virus) sind hitzeempfindlich, trotzdem würde ich nicht auf "sofort" tippen, da ja die Temperatur erstmal im Fleisch erreicht werden muss.
    Hier gibt es noch einen Abstract von einer anderen Studie, da heißt es das bei 55°C nach 10 Minuten auch alle Viren abgetötet waren: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1663288
    Aber das ist ja bei allen Keimchen so -> Entweder wenig Hitze aber dafür länger, oder mehr Dampf, dafür reicht es dann auch kürzer.

    Ich koche Schwein schön durch, aber das mache ich eh bei den meisten Sachen.

    Du hast da zwei "H" vergessen :lol:
    Herrlich. Ist bestimmt Bio, oder? Bioproduzenten haben so eine eigenartige Art von kindlichem Humor die mir so wunderbar sympathisch ist.


    Hier gibt es seit gestern also als Grundgericht:
    Stampfkartoffeln
    Rahmspinat mit Sellerie
    Hähnchenmägen

    Gestern Abend gab es dazu ein paar Hähnchenhälse und einen Schuss Rapsöl
    Heute Morgen ausgekochte Fettabschnitte und Haut von der Pute ( :ugly: ) die uns gestern Abend gespendet wurden, in ihrem dicken Fettsud - die Stampfkartoffeln schmeckten Madame noch viermal so gut wie vorher
    Heute Abend wird es wieder einige Hähnchenhälse obendrauf geben, etwas Butter und getrocknete Rote Bete

    Wenn ihr mit Spachteln das selbe meint, das ich mir darunter vorstelle (ich kenn's nur unter einem anderen Begriff), dann sind das aber doch keine Knochen sondern Knorpel..?
    Die verträgt Abby nämlich leider gar nicht. Sie kann Knochen top verdauen, Knorpel rutscht durch und macht gelben Durchfall *örks Dabei gibt es hier am Sclachthof so tolle Bauchknorpel als ganze Leisten, kann man super zerteilen, aber geht nicht, gibt nur Unglück. Und das Schulterknorpelstück genau so,..


    Hier kochen gerade Kartoffeln für Kartoffelbrei,
    fertig ist schon: Hähnchenmägen, hausgemachter Rahmspinat mit Sellerie

    Zitat

    Ich bin ja grundsätzlich auch von der Fraktion, die sagt, es ist noch kein Hund vor dem vollen Napf verhungert. Aber nur dann, wenn ich absolut sicher bin, dass der Hund, das was er bekommt mag und verträgt.

    Sehe ich auch so - ich ziehe auch wenn Madame streikt (was äußerst selten vorkommt, gottseidank) dann auch eiskalt durch und stells immer wieder hin bis sie entweder frisst, oder das Futter trotz eingehaltener Kühlkette zu stinken anfängt :roll:


    Heute Kürbisspaghetti (also, Spaghetti und Kürbis, nicht Spaghetti aus Kürbis) mit einem Stich Butter und Rindfleisch.

    Zitat

    Ich habe heute 2 Schweineherzen erbeutet, die morgen auch im Topf landen (...gibt aber nur eins ;) )
    Was macht der "Boller" am Gebiss???


    ie gab's bei uns dann gestern Abend und heute Morgen auch nochmal, wie gehabt mit VK-Reis, Möhre, Zucchini, Broccoli, Apfel, Salz.
    Gestern Abend gab's dazu Hüttenkäse und einen Löffel Rapsöl,
    heute morgen Schmalz und etwas Nussmus.

    Zitat


    Typische Pottkieker-Wortschöpfung :lol:

    Ist die Gemüseverschmackhaftigung denn auch gelungen? Wir wollen doch Erfahrungswerte! Was gefressen wird, was vorher nicht gefressen wurde, buchen wir hier unter :gut: ab.


    Abby frisst ihr Gemüse immer, das muss ich gar nicht verschmackhaftigen - hatte das nur so unterstrichen um nochmal eine Idee für die noch-Ratlosen mit Gemüseprblemen anzubieten.

    Das gesamte Menü schmeckte der Madame jedenfalls ausgezeichnet - aber alles, in dem Röstaromen herumschwirren und wo Fett dran ist, schmeckt ihr besonders gut. Fast Food Hund.
    Ich muss zugeben, ich koche viel lieber Eintöpfe für die Hundedame, aber in letzter Zeit mache ich zunehmend Zeug in der Pfanne weil sie das so gern hat :/ (Am liebsten hat sie aber scheinbar röstaromatische Pfannengerichte, die ich dann nachträglich suppig gemacht habe. Der komische Vogel,...)


    Mal schauen was ich gleich noch für Morgen mache. Im Supermarkt gab es gestern nämlich supergünstig Schweineherz, da bin ich mal wieder schwach geworden und hab Fleisch in Plastikkiste gekauft :roll: