Beiträge von Salmiak

    Freitag war ja hier Fleischportioniertag (hach, mit vernünftigen Werkzeugen zu Arbeiten macht es so viel weniger blöd *schwärm Wenn ich endlich richtiges Geld verdiene, werde ich wohl als eine der ersten Anschaffungen einrichtig richtig vernünftiges Messer einplanen. Ich hab hier zwar das Jagdmesser, aber das ist ein bisschen ZU scharf für Feinarbeiten...). Da gab es dann anstatt Frühstück mittags für Frau Snu ein paar schnell überbrphte Fleischteile quer durch den Garten - ich knapse immer alles ab, was über die bestellte Menge ging (mein Laden packt meist anstatt 1000g zwischen 1020 und 1200g rein) und das wird dann überbrüht und reicht meist für ein bis drei Mahlzeiten für Abby, je nachdem wie großzügig da gepackt wurde.
    Es gab also ein Potpourri aus
    Hähnchenherzen, Rinderleber, Kronfleisch und Rinderherz plus etwas Fett,
    dazu einfach nur Haferflocken und etwas Rote-Bete-Granulat.


    Freitagabend, gestern und heute Morgen gab es dann vier Mal Gerstengrütze mit Chiccoree, Karotte, Broccoli, Blumenkohl und Kirschtomaten, dazu Maulfleisch und Walnussöl so wie etwas Salz.


    ....die Gerstengrütze gab es im Supermarkt im Wägelchen mit den Supersonderrestposten, hab ich mal testweise mitgenommen. Graupen gingen ja hier nicht so gut, aber die geschrotete Grütze ist ja feiner, also habe ich gedacht die teste ich mal.
    Geht, aber der Kot ist nicht unbedingt top. Mal sehen ob ich, wenn ich das Paket aufbrauche, einfach immer etwas weniger davon füttere. Ich habe das Gefühl, die Menge ist einfach zu viel wenn ich davon so viel nehme wie von Kohlenhydraten sonst immer. Das Zeug quillt ja wie irre, Reis ist nichts dagegen...

    Sagt mal... ich hab mal wieder eine Gurkenhündin aus Mitleid gekauft. Die ist 15 Tage alt, ich kann sie also heute noch umtrainieren.

    Die ist nämlich in einem Sport trainiert der A) nicht ihrem Aptitude entspricht, B) nicht ihren rassemäßig-starken Stats entspricht und C) zu dem ich auch keine Trainingsarea habe.

    Jetzt habe ich überlegt. Ihre Aptitudes passen nicht zu dem, was ich als Trainingsgrounds habe.
    Jetzt könnte ich sie ihrem Aptitude entsprechend umtrainieren, aber dann würde sie lebenslang auf öffentlichen 1-Star Trainingsgrounds trainieren, da lernen sie ja nicht so viel, richtig?
    Oder ich könnte sie auf etwas trainieren das ihren Stats entspricht UND wofür ich die Trainingsgrounds habe. Dazu tendiere ich - ich glaube, auf lange Sicht ist Training auf einem 3-Star-Ground effektiver als das Trainieren nach Aptitude auf einem 1-Star-Ground. Weiß da einer, ob das stimmt, oder ist das Wunschdenken? Wie viel Einfluss hat Aptitude wirklich?

    Haha, ich melde ja auch manuell (komplett manuell, außer die Hunde sind auf unter 98%, dann geht es automatisch fewest entries, maximal 10FPP, und dann kostet es kaum etwas und manchmal holen sie doch noch was weil es weniger als drei Meldungen gab) und hab mich heute über 60.000 Gewinn gefreut (bei vielleicht etwas über 15.000 Einsatz)

    Von dreistelligen Gewinnen kann ich nur träumen :lol: Aber Plus mache ich trotzdem eigentlich immer damit, wenn auch eben nicht viel. Und solang das Geld nicht weniger wird ist alles tutti.


    Meine gehosteten Turniere haben in der vergangenen Woche aber echt nur schleppend funktioniert, das war vor dieser Woche immer deutlich besser.... War das bei euch auch so?

    @ Salmiak,

    das tut mir leid, aber der 100 Tage Wurf wird sicher nochmal besser, außerdem steigt der Multi noch bei der Versorgung.

    Was tut dir denn leid? Ist doch alles tuffig, ihr seid ja alle so lieb hier =)
    Ich find das überhaupt nicht schlimm oder schade - ein Erstlingswurf aus Petshop-Hunden, da finde ich das im Gegenteil völlig okay. Mit einem 1,2 Multi (auf den werde ich vielelicht noch kommen, und wenn nicht ganz, dann knapp drunter) habe ich zumindest den definitiv besser als das meiste was man seit Wochen so kaufen kann. Das ist dann vielleicht super mit HHs ausgestattet, aber hat einen Multi von 0,91 und levelt im Schneckentempo - DAS fänd ich doof.
    Ich bin ganz zufrieden. Und eben, mal gucken was mit 100 Tagen so passiert =)


    Wie kann denn einer deiner Erstis 0,93 haben? Hast Du sie zu Anfang dazugekauft? Weil die Petstorehunde ja doch alle x1.000 haben, oder nicht?


    Soll jetzt nicht bös klingen, aber ich find es enttäuschend :ops: Ich dachte der Multiplier würde doch ordentlich ansteigen. Kleiner Tipp für die Zukunft, besser auf einen guten Rüden aus den Deckanzeigen setzen (Lv 63 oder Lv40 wär da aktuell was drin), da steigt zB mit den 17HH die Gesundheit wesentlich mehr an und der Multiplier wird auch höher.
    Also mir hat das gerade gezeigt das ich vorerst meinen "Fahrplan" beibehalte

    Ich weiß das, habe mich aber ganz, ganz bewusst dagegen entschieden. Der 17HH Rüde den Du gefunden hast, das ist mein eigener :smile:

    Mein allererster Wurf war genau so ein Testballon aus einem ganz schnöden Hund und einem tollen Rüden aus den Deckanzeigen - der Rüde, den Du gefunden hast.
    Natürlich ist das ein viel besseres Ergebnis, aber ich will das gar nicht. Das habe ich vor zwei Monaten gemacht um die Mechanik zu verstehen. Ich will aber selbst arbeiten und habe keinen Bock darauf, dass mein "erster Wurf" (der ja eigentlich mein zweiter ist) schon generation 39 ist ;) Das war also damals ein einmaliger Testballon den ich aber nicht groß weiter nutzen werde, eigentlich will ich mich selbst hocharbeiten.
    Dass das aber technisch funktionier ist natürlich klar - und vermutlich machen die meisten es auch so. Ist ja nicht so als hätte ich nicht

    Erwartet habe ich auch nichts besseres - warum auch? Die Hunde aus Generation 40 und einem Multiplier von 1,453 gehen (bei den Settern) ja nicht umsonst für 250.000 über den Tisch. Da hat sich irgendwer eben mal hingesetzt und Geduld gehabt und dafür verlangt er dieses Geld - vermutlich zu Recht. Mir würde es falsch vorkommen, dann plötzlich eine Abkürzung zu nehmen - besonders bei einer Rasse bei der man eh nicht noch tolle Farben oder sonstwas erzüchten kann und nach den 24HH und gleichen Boosts dann auch außer dem Multiplier nicht mehr viel zu erreichen ist.


    Aber ich nehme dir das auch nicht krumm, irgendwer sagte hier ja schon mehrfach dass er das so toll findet weil jeder spielen darf wie er mag. Und wenn der Petshop mir so "mittelprächtige" Hunde ausspuckt, dann ist das eben so, dass man sich mit kleinen Schritten vrowärts bewegt. Ich bin einfach froh, dass es jetzt endlich losgeht, weil die Hunde alt genug sind.
    Den "schnellen Weg" gehe ich dann bestimmt mal mit einer anderen Rasse, wo noch mehr zu tun ist

    Whoooot, heute Level 15 erreicht UND meinen ersten Wurf gemacht, endlich ist meine Starthündin 88 Tage alt geworden <3
    Leider ist der Wurf in der Qualität zwar ganz gut, für einen ersten Wurf mit Starthunden, aber die Welpen selbst nicht so. Dadurch, dass mein zweitgekaufter Hund, der Rüde, nicht so gut ist wie meine Starthündin, sind die welpen nicht besser als ihre Mutter - der Multiplier ist höher, aber ansonsten,..
    Aber das ist egal, ich freu mich einfach, dass ich jetzt einen ersten Wurf gemacht habe =) Und Lvl 15 heißt, dass ich jetzt auch endlich meine Trainingsareas auf 3 Sterne upgraden kann, juchee

    Externer Inhalt armitage.iphpbb3.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie machst Du das denn mit Zusätzen? Ich gebe eigentlich nix zu, evtl. mal Öl, da zwischendurch auch mal ne gute Dose oder Wurst im Topf landet. Muss ich Supplemente füttern? Beim barfen, außer Prey, macht es ja auch noch Sinn. Aber bei gekochten Sachen, wo doch Vitamine durch Obst/Gemüse drin sind... Bin mir da ein bisserl unsicher.


    Nein, ich füttere so variiert und bunt durch den Garten, dass ich absolut keine Angst habe ohne "Pülverchen" meinen Hund unterzuversorgen. Sie bekommt sicher eine Auswahl von 15 oder mehr Gemüsesorten aus unterschiedlichsten botanischen Familien, abwechselnde Fettquellen, Fleisch von 3 Tieren regelmäßig, drei weitere Tierarten zwischendurch, dazu mehrere Fischarten. Manchmal gibt es MiPro dazu, Nüsse, Sachen von draußen (Wildkräuter, Hagebutten, Beeren, alles was mir beim Gassi so in die Hände fällt),... Und - das ist ja auch wichtig - sie ist gesund und hat einen Stoffwechsel ohne Resorptions- oder Produktionsstörungen, da muss ich also nicht unterstützend eingreifen.
    Und von daher brauche ich keine Mineralkomplexe oder so etwas. Klar, wenn es sinn macht gebe ich schon Mal etwas kurweise dazu - aber eben nur dann, wenn es Sinn macht.

    Aber ich glaube da sist so individuell wie alles hier =)



    "Pottkiekergerecht" ist kochen nach Verträglichkeit(....jaaaa und auch nach den Vorlieben der verwöhnten Wuffis :D ) und da kommt so manche Zusammenstellung etwas seltsam daher. Eigentlich sind wir hier oftmals weit entfernt, "klassische" Hundenahrung zu füttern, aber wo die benötigten Nährstoffe stecken ist doch egal. Hauptsache sie sind vorhanden und der Hund kann sie auch verwerten ;)


    Na das weiß ich doch - ich liebe es auch sehr, dass man sich hier austauschen kann und alle "fütterungsliberal" sind. (An dieser Stelle: Danke Pottkieker - nur hier macht über Futter reden auch wirklich Spaß!)
    Ich bin ja auch nicht unsicher mit meiner Fütterung und weiß, was ich machen kann und was Abby verträgt (alles außer Hirse :D ) - von daher kann ich mir auch so merkwürdige Aktionen leisten.

    @Salmiak - Barfladen ist hier nicht. Ich muss alles online bestellen. Wir haben früher komplett gebarft, das wurde aber nicht vertragen. Mit einer "gesunden Mischkost", wie es mein TA ausdrückt, fahren wir halt am besten.
    Nur wird es mir auf die Dauer zu teuer, Fleisch, dass für den menschlichen Verzehr bestimmt ist, zu füttern. Gerade bei Rind und Lamm geht das richig ins Geld.
    Aufs Tierhotel bin ich gekommen, da dort die Preise recht annehmbar sind.

    Klar, mir ging es auch mehr um den Erfahrungswert, dass Fleisch aus dem Barfladen auch gut sein kann - Tierhotel ist ja auch nichts anderes. Ich wollte Dich also nicht davon abbringen, sondern wirklich nur sagen, dass es nicht zu 100% stinkig wird.

    Ich bin vom kochen überzeugt, von daher will ich auch absolut keinen zum barfen überreden ;) Ich meinte nur: Am besten testet man es eben aus, und wenn ich Du wäre würde ich nicht nur drei Teile bestellen wollen. Und dann ist es ja gut, wenn der Hund das Fleisch notfalls auch roh verträgt, denn wenn es beim kochen so arg mufft dass man es nicht kochen mag kann man es immer noch roh geben. Den Rest der Ration würde ich unbedingt gleich lassen, kohlenhydrate, Gemüse, etc pp alles gekocht wie immer.
    Mehr meinte ich gar nicht - aber wenn Megarafrauchen Erfahrungswerte hat ist das ja um so besser =)


    @AnjaNeleTeam
    Ah, jetzt hab ich verstanden :)

    Gehaltvolles Fleisch,... Schwein: Dicke Rippe und Bauch, Eis- und Spitzbein; Hähnchenteile mit Haut - das wären so typische Metzgerteile. Wenn er wirklich noch selber schlachtet, kannst Du sicher auch was von innen drin bekommen, aber gehaltvoll sind die meisten Innereien ja eher nicht. Fettfische (Lachs, Hering, Sardelle) fallen mir jetzt spontan ein, aber die hat ja ein Metzger eher nicht.

    Ich kenne das Problem andersherum - Abby musste zunehmen, aber sie konnte gar ncht so viel Masse fressen, wie sie brauchte um alle Kalorien zu bekommen. Sie war einfach irgendwann satt, aber die Kalorienmenge hat noch nicht gereicht. Und ich hatte sehr(!) kaloriendichte Menüs, es ging trotzdem nicht. Da musste ich auch viel mit Fett testen. Sie verträgt auch nur eine gewisse Menge, aber manche Fette gehen besser als andere.
    Was ìst mit den anderen Pseudogetreiden?

    ...als es ganz schlimm war mit ihrem Gewicht hab ich Verzweiflungsmäßig Knochen-Fettmahlzeiten gebaut (ein flutscht, eins stopft, unterm Strich passt der Output), aber so wie ich das gemacht habe ist das nicht sehr Pottkiekergerecht gewesen :ops: