Beiträge von Salmiak

    Hier hat doch keiner ausschließlich an den DJT gedacht? Vielleicht vornehmlich, weil das die... "eindrucksintensivsten" under den jagdlich genutzten Terriern sind.
    Ich hab ihn nur erwähnt weil auf Seite 4 gezielt drüber gesprochen wurde. Aber es wurden doch auch Terrier als ganzes bedacht, oder bin ich im Kopf ganz woanders?

    Meine Faltbox ist riesig, die könnte ich nicht umhängen.

    Wie groß ist die denn, für zwei Spananiels? Unsere ist knapp ein Meter, oder 95cm, das geht grade noch für die paar Meter zum Ring.


    Sabrina, wenn sie die Ruhe hat kannst Du sie sicher auch draußen lassen - kommt eben immer auf den Hund an. Manchen ist das zu wuselig, die werden dann selbst wuselig und sind dann im Ring vielleicht etwas neben sich. ich denke solche Hunde kann man besser in die Box stecken, damit sie eben nicht so hochdrehen bevor sie dran sind.
    Zur ersten Ausstellung würde ich sie einfach zur Sicherheit mitbringen wenn der Hund darin gut entspannen kann. Dann wird man ja sehen, ob sie überflüssig war oder ob die Idee ganz gut war. Aber vielleicht bin ich auch übervorsichtig.


    Schwierig wird's bei den Shows im Sommer, die draußen sind - dann bringt immer irgendwer einen Pavillion mit und DANN geht es mit einmal-gehen absolut nicht mehr :lol:

    ...ich habe in der Jagausbildung auch gutmit Terriern zu tun gehabt - vor allem mit DJT. Sie sind nicht so unbedingt mein Typ, mir drehen sie einfach zu hoch.
    Ich bin absolut überzeugt, dass sie für den richtigen Einsatzzweck tolle Hunde sein können (so wie jede Rasse es für ihren Einsatzzweck sein kann), aber diesen "Eifer ohne wenn und aber" den sie dann entwickeln... (da bin ich etwas bei DandeDT)
    (Was nicht heißen soll dass ich Trieb nicht leiden kann - bitte nicht missverstehen, das wäre idiotisch :lol: Eine gute Portion Pfeffer und Bock auf Arbeit, das ist natürlich Grundlage bei jedem Jagdhund)

    Aber wie gesagt, ich kenne eben viele DJT Führer, die mit ihren Hunden super zufrieden sind und die auch sehr breit gefächert ausgebildet haben und auch nutzen. Also nicht NUR Sturzflug auf Sauen. Ich will hier also keine DJT einfach schlechtreden, das wäre so wenig fair wie es allen anderen Rassen gegenüber fair wäre.


    Ich finde es übrigens total toll, wenn Leute mit der Einstellung an die Jagd gehen, im Hegealltag auch dem Nieder/Federwild etwas Beachtung zu schenken UND dann auch Aussichten darauf haben, in ein Revier zu kommen und wirklich dran zu arbeiten anstatt nur darüber zu reden.
    Und wenn Du das auf nette Weise auch mit den Spaziergängern versuchen willst, ist das um so besser. Ich erinnere mich an ein Zusammentreffen mit einem Jagdpächter vor ein paar Jahren (das war (ich gebe es frei zu) eine ziemlich unideale Situation von meiner Seite, Junghund in der Knallerbsenphase war mir aus der Hand gegangen und sie hat zwar nichts gehetzt aber schnurrte suchend durch die Gegend und weigerte sich, wieder ranzukommen. Ausgerechnet da wo gern die Fasane sitzen *seufz War sch****, aber halt passiert) - der gute Mann fand das natürlich nicht gut, aber er war sehr ruhig, hat sich richtig viel Zeit genommen (mehr als er müsste um einen einfachen Spaziergänger anzupampen ;-) ) und mit ganz viel Vernunft seine Position erklärt. Neues habe ich jetzt nicht dadurch lernen können, aber mir ist sehr gut im Gedächtnis geblieben wie umgänglich er geblieben ist. OBWOHL er da sehr oft Leute trifft sie sich richtig viel rausnehmen (extrem jagende Hunde mit laissez-faire-Herrchen, Leute die ohne zu fragen ihre Hunde in seinem Revier und an seinem Niederwild ausbilden, vermutlich der übliche Ärger)
    Von daher - ich denke wenn man eine gute Kommunikation mit "seinen" Spaziergängern betreibt kann man zumindest ein paar davon für seine Sache gewinnen. Denn Gänse und Wasservögel mag ja eigentlich jeder gern angucken, der auch gern draußen spazieren geht.


    Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen für Ausbildung und Zukunft!

    Oh man, Lajela, das ist doof. Deswegen mache ich meist bevor der Wagon bzw der Genie frei ist erstmal nichts außer normaler Verpflegung (wobei, Leinen mache ich dann immer gleich mit - bisher hatte ich da aber noch keine Probleme).
    Melden tue ich eh erst immer vor dem ins Bett huschen, dann ist es in FP-Land ja schon 8pm und ich sehe, welche Shows noch halbwegs leer bleiben.
    ...aber das mit dem Wurf ist ja nun wirklich total doof :(


    Ich habe auch das Gefühl, dass im November als ich angefangen habe, Wagon & Co schon eher freigeschaltet wären als aktuell. So um 9.30 war das meiste da schon wieder rerolled. Auch das Voten.
    Aber wenn man sich dran gewöhnt hat gehts ja eigentlich :-)

    ich habe die hündin jetzt auch nach ihren Stats und meinen training grounds umtrainiert. Bisher sind meine Hunde alle in Aptitude UND in den von mir gehosteten Sorts trainiert. Deswegen habe ich keine Erfahrung was andernfalls ist...
    Danke euch :)


    Meine Hunde sind auch alle voll gebiased. Anfangs hab ich auch HUnden im selben sport unterschiedliche Biases anzutrainieren versucht (zB ein Field Trialer auf Strength, ein anderer auf Stamina) - aber mit einer gebiaseden Trainingsarea dauert es nicht lang bis man selbst mit Leinen und Futter nicht verhinder kann, dass der Stat der höchste wird, der in der Trainingsarea als Bias eingestellt ist.
    Nun haben also fast alle Hunde im selben Sport auch das gleiche Bias - was ich immer etwas nervig finde weil sie sich innerhalb einer Klasse gegenseitig Konkurrenz machen. Aber dann gewinnt halt der bessere :D
    Focused nights habe ich übrigens überraschend oft - aber komischerweise erst seit ein paar Wochen...


    ...einen FPP habe ich in der ganzen Zeit noch nie gefunden. Und bevor mir das nicht auch mal passiert halte ich das weiter für Märchen :lol:

    Faltbox mit Taschentragegurt über der Schulter, meistens auch ein Camping-Faltstuhl ebenso, Rucksack mit Essen, Wasser, Papieren, Bürsten & Co auf dem Rücken, Hund an der Leine - passt.
    Allerdings habe ich ja zum Glück nur einen Hund.

    Wenn ich mehr Kram hätte, würde ich wohl erst den Kram rübertragen und aufbauen und dann Abby danach holen. Aber das war noch nie nötig.

    Da ich meist in Gesellschaft auf Ausstellungen gehe, haben wir es manchmal auch so gehandhabt, dass wir mehrere Hunde in einen Kennel packen (wir haben alle so große Dinger für zwei bis drei Hunde) damit nicht jeder einen Kennel mitschleppen muss. Vor allem weil die Stellfläche ja oft echt begrenzt ist. Unsere Hunde kennen sich aber gut, da geht das halt auch.
    Ganz häufig habe ich Abby aber auch bei mir, sie liegt neben meinem Stuhl oder bekuschelt meine Bekannten.


    Neugierige Leute..? Hm, nö - aber das liegt wohl daran, dass ich mich noch nie als Aussteller auf Internationale oder ähnlich großes getraut habe sondern Abby bisher immer nur auf allen möglichen rassespezifischen Ausstellungen gezeigt habe (also nur die Setterrassen und Pointer). Klar kommt da auch mal wer und erkundigt sich, aber extrem gelockt oder gar begrabbelt wurde da noch nie.

    Käme das vor würde ich aber wohl auch Handtuch oder Wolldecke drüberhängen damit da keiner reingucken kann und nicht auf doofe Ideen kommt...

    Mit "es war zu viel" meinte ich, ich messe meine Kohlenhydratmenge ja am Kaloriengehalt und eben nicht an Volumen oder einer Grammzahl. Deswegen füttere ich wenig Kartoffeln und wenn dann meist als Brei - Abby braucht sehr viele Kalorien und Kartoffeln haben zu wenig auf zu viel Masse, das schafft meine Hundemaus oft kaum aufzufressen.
    Und wenn ich jetzt einen Topf mit 200g Gerste koche, für vier Mahlzeiten, dann ist das am Ende zwar ziemlich gleichwertig mit 200g Nudeln oder Reis, aber deutlich voluminöser.

    Und ich habe das Gefühl, dass das nicht passt bzw. Abby es nur schlecht verdaut, wenn die Kohlenhydrate so viel Masse in der Ration einnehmen. Vielleicht fehlt dann im Verhältnis die Rohfaser und es wird deshalb schlecht gebunden. Darüber muss ich mir mal Gedanken machen - vielleicht teste ich das nächste Mal ob zusätzliche Kleie einen Napf voll Graupen beim nächsten Gassi besser aussehen lässt...
    So lernt man - darum liebe ich Hundeküche :-)