Beiträge von Salmiak

    Es ist doch immer eine Abwägung - natürlich ist Größe genau so ein Faktor wie jeder andere auch, aber doch nicht der einzige. Vielleicht war die Hündin/Schwester ja ansonsten überragend?

    Und wer weiß, vielleicht "straft" der Richter bei einem Geschlecht die Größe mehr als beim anderen, weil er das Gefühl hat dass in dieser Rasse besonders die Rüden (die ausgestellt werden und gegebenenfalls auch in die Zucht gehen) zu groß sind und bei Hündinnen das Bild variierter ist..? Wer weiß das schon.

    Jeder Richter hat eben seine Präferenzen, das ist so - und wenn der Hund zu groß ist, muss man damit als Aussteller genau so leben wie mit schlechten Winkelungen, fehlender Brusttiefe oder unidealer Fellfarbe. Der eine findet das eine schlimmer, der nächste das andere, und wieder ein Dritter hat das totale No Go an noch einer anderen Stelle angesetzt. Ist doch gut so - wenn wirklich alle ganz gleich bewerten und gewichten würden, würde sonst ja immer und immer der gleiche Hund gewinnen. Und wer will das schon? =)

    Hm, Knochen und Innereien bekomme ich zum Teil direkt am Schlachthof (das sind zwar keine glückliche Rinder, aber wenigstens überwiegend aus der Umgebung und nicht von hunderten von Kilometern weit weg und auch das Fleisch wurde dann nicht mehr wegverschickt)
    und zum Teil bei zwei Metzgern hier in der Gegend. Der eine zerlegt zwar nicht mehr selbst, kommt aber mit etwas Vorlauf an alles ran was ich brauchen könnte (auf den bin ich gekommen, weile meine Großmutter da auf Vorbestellung immer Nieren oder Pfötchen bekommt) und der andere zerlegt noch wirklich viel und kann daher oft von einem Tag auf den anderen etwas besorgen. Da bin ich aber nicht oft. Einiges hole ich auch im Barfshop, aber auch nur weil ich überzeugt bin dass zumindst die erworbenen Fleischteile in Ordnung sind (das ganze Rind bekommt man ja nirgendwo zu sehen, leider) Ich kaufe grundsätzlich komplett am Stück.

    Von daher, DandeDT, ich würde einfach mal die Fleischer und Metzger in der Umgebung abklappern, die allermeisten können auf Vorbestelltung vieles besorgen. Zumindest vom Rind und Schwein.

    Das war auch eher ironisch gemeint von mir - so in die selbe Kerbe wie dass manch ein Mann seinem kastrierten Rüden künstliche Kronjuwelen annähen lässt, damit er sich nicht so entmannt fühlt und dass eben viele Leute immer so leidend klingen, wenn sie sagen ihr Hund dürfe ja leider keine Babies haben, mit vielem ohhh und "der Arme"
    Meine Hündin zum Beispiel im echten Leben - auch wenn ich schon von sehr vernünftigen und von mir sehr gschätzten Leuten gehört habe, dass sie von ihr einen Welpen nehmen würden - soll aus meiner Sicht keine Welpen haben, eben weil ich weiß dass das nicht im Sinne der Rasse wäre. Bin da also ganz bei Dir.


    Ich finde das mit der Breederei zwar schon spannend, aber viel mehr Spaß habe ich auch daran, morgens beim versorgen der Hunde immer runterzuscrollen und zu gucken, wer wie viele Medaillen geholt hat und wer wo im breed ranking steht -
    bin ja nicht umsonst im "Beruf" competitor. Macht halt Spaß :D

    http://furrypaws.somee.com/

    Man muss halt für jeden Hund den kompletten Gencode aus der About-Seite des Hundes kopieren und darf sich beim Geschlecht nicht vertun, das passiert mir andauernd und man kann das nicht ändern oder zurück klicken, sondrn muss dann von vorne kopieren, das nervt... Aber ich find's halt praktisch, gegenübergestellt zu sehen wo die HH und hh gleich liegen und man garantiert ein HH oder garantiert kein hh bekommt, welche boosts wahrscheinlich sind und wo man was ungefähr erwarten kann (die average-hh und average-HH-Schätzungen sind bei mir bisher übrigens ziemlich akkurat gewesen)

    Ich füttere Knochen, allerdings eben deshalb weil ich
    a) weiß, dass sie gut vertragen werden
    b) weiß, welche Knochen ich geben kann
    c) weiß, dass Abby vernünftig rangeht - sie schlingt nicht, sie versucht nicht aus einem viel zu harten Markknochen Knochensubstanz abzumachen und sie bricht auch keine Riesenstücke aus einem Knochen

    Ich verstehe aber vollkommen, wenn jemand keine füttert. Ich halte Knochen nicht für unersetzlich und weiß, dass sie nicht für jeden Hund etwas sind. Bei uns ist das Spektrum auch ziemlich eingegrenzt - Markknochen gibt es, aber die zähle ich nicht als Knochen sondern als Zusatz-Fettquelle, denn von der Knochensubstanz wird wie gesagt hier nichts abgemacht. Dann gebe ich Lammrippe, Rinderbrustbein und manchmal Hähnchenteile - alles sehr weiche Knochen. Ich bevorzuge aber das poröse Brustbein, das splittert absolut nicht.
    Reine Bauchknorpelknochen die auch gut gehen dürften, verträgt Abby nicht - genau wie Spachtel/Schulterblatt (der ja kein Knochen ist, aber eigentlich feine Beschäftigung).

    Bei Markknochen gucke ich schon sehr genau auf den Durchmesser - sieht der gefährlich aus in Bezug auf verkanten am Unterkiefer, koche ich ihn mit der Beinscheibe aus, das Mark macht die Brühe reich, von daher ist mir diese Option auch gar nicht unlieb.


    Gerade kochen hier Hähnchenschenkel in einem ganz großen Topf, ich mache wieder Brühe auf Vorrat, Frau Snu freut sich


    Vermutlich wird er seine Gene nicht weiter geben dürfen :fear: und ohne eigene Nachkommen in Rente gehn

    ...das Los mittelprächtiger Rüden. ist im Spiel nicht anders als im wahren Leben, wir Menschen sind schon ganz schön harsch.


    Wenn alle Nachkommen schlechter sind als die eltern ist das schon echt frustrierend, da bin ich ganz bei dir.
    Ich benutze inzwischen schon beim aussuchen vom Deckrüden, wenn ich mehr als einen zur Auswahl habe, diesen calculator - der ist zwar total doof zu bedienen, aber da sieht man so schön überischtlich, welche Verpaarung die besten Wahrscheinlichkeiten bietet

    Ich weiß nicht inwiefern das repräsentativ ist, die Würfe waren bei mir ja wesentlich früher
    Wurf 1 MP 1.085, Wurf 2 MP 1.138

    Naja, gut, aber viel mehr (eher mehr als weniger) Level werden die Hunde in den 12 Tagen ja auch nicht gewonnen haben als meine die kurz vor Tag 100 stehen - von daher ist das ja schonmal eine prima Ansage :-) Danke
    Wenn es wirklich um einen Zugewinn von etwa 0.050 geht, dann nehme ich lieber einen Fremdrüden und habe dann etwas mehr Genvariation - solche minimalen Multi-Zugewinne machen wohl erst Sinn wenn man schon sonst rundum tolle Hunde hat.
    Danke!

    Meine Starter-Petsorehunde-Wurf mit 88/82 Tagen ist übrigens vor einigen Tagen mit einem Multi von 1.222 ausgezogen. Jetzt überlege ich, ob ich nur um meine Neugier zu befriedigen mit 100/94 Tagen eine Wurfwiederholung mache und gucke was der Unterschied ist, oder (was ich eigentlich vorhatte) mir aus den breeding listings einen anderen Rüden mit ganz niedriger Generation (1-4) suche. Denn ich will ja wirklich von ganz unten aufbauen, aber ich habe blöderweise nur den einen Rüden der altersmäßig weit genug und gleichzeitig auch 'genetisch schlecht genug' für das Spielchen wäre.
    Und wenn ich immer den gleichen Rüden draufpacke habe ich die hh und HH ja immer an ähnlichen Stellen.


    Fremd einzukaufen wäre also besser - vermutlich verbessert sich bei einer Wurfwiederholung mach 12 Tagen der Multi auch nicht so besonders, oder? Hat das schonmal jemand getestet?
    Wäre ja dann bei mir echt nur ein Spaßexperiment, aber wenn das jemand schon getestet hat brauche ich das ja nicht mehr für mich auch nochmal machen :)