Beiträge von Salmiak

    Hallo,

    ich mag mich anschließen - auch normaler Fellwechsel kann so krass sein. Einer meiner Rammler wechselt so heftig, dass ich Tage umd Tage Büschelweise Haar aus seinem Rückenfell ziehen kann, viele, viele Hände voll - und er ist ein ziemlich kleiner Rammler.

    Meine eine Häsin wechselt mal so, mal so - manchmal gleichmäßig, manchmal in großen Büscheln.

    Die Jahreszeit passt auf jeden Fall und ist keineswegs zu früh.
    Und ausfallende Büschel sind für Exoparasiten auch untypisch, in diese Richtung würde ich mir also auch keine Gedanken machen erstmal :-) In Extremfällen können Kaninchen auch im Rahmen normalen Fellwechsels kleinere, kahle Stellen entwickeln, aber das ist eher selten und wenn es tatsächlich so ist kommt innerhalb ganz weniger Tage auch schon neues Fell zum Vorschein. Meistens kommt es aber auch bei extremer Büschelbldung nicht zu kahlen Stellen (und bei so heftigem Fellwechsel wundert es mich noch nach zwei Jahrzehnten Kaninchenhaltung manchmal noch, dass es eben NICHT kahl wird :D )

    Klingt für mich nicht ungewöhnlich, bei zweien von meinen ist es schon vor zwei Wochen richtig losgegangen mit dem Fellwechsel.

    @Sheea

    ah, da schau - double training mache ich halt nicht, wenn ich es vermeiden kann. Es kann aber auch sein, dass es damit zusammenhängt dass meine Hunde Schwerpunktmäßig in weniger bliebten Sportarten starten und einfach mehr Medaillenchancen haben,..

    Gewohnheit spielt auch sicher eine Rolle.


    Ich find's echt nett, wie vielfältig man dieses Spiel spielen kann :-)

    ]


    Bei welchen Rassen ist das denn wichtig und wird da tatsächlich drauf geachtet oder steht es nur im Standard, ist aber in der Praxis eher irrelevant?

    Bei Saluki und Greyhound wird die Krallenfarbe im Standard nicht erwähnt und ist auch weder beim richten noch bei der Zuchtauswahl entscheidend.

    Ich habe auch noch nie gesehen dass auf Krallenfarbe geachtet wurde - bei den Settern/Pointern ist das definitiv unerheblich.

    Kommt wohl auch darauf an, inwiefern rasseübergreifend - ich hab echt nicht viel Ahnung von Farbgenetik, aber wie ist es zum Beispiel mit leuzistischen Rassen/Tieren. Beeinflusst Leuzismus nicht zwingend auch das Krallenpigment und wäre es dann nicht quasi-unmöglich da dunkle Krallen zu fordern?

    Salmiak,was suchst du denn für Rassen? Könnte auf meine Silken Dame und meine Border Collie Dame noch mal nen Rüden hopsen lassen,dann hättest du da noch 4 genetisch akzeptable Welpen (der Multi dürfte nur etwas mau sein 1,0?), und hätte noch 2-3 Silken Damen mit denen einmal gezüchtet wurde wegen meinem Farbexperiment, die ich auch nicht mehr unbedingt brauche ;)
    Könntest du so haben...
    Zum UXP sammeln sollte es reichen ;)

    Border sind so gar nicht meines, mit Silkens könnte ich mich anfreunden. Haben ja glaube ich viele von euch, ne? (Ich bin halt im DF Kosmos ziemlich exotisch dabei fürchte ich :lol: )
    Aber "einfach so" mag ich die nicht haben, das kommt mir doof vor.


    Salmiak,
    ich merke es auch extrem daß momentan viele gelockt sind und aus dem Game gehn. Es ging als ich noch knapp 50 drin hatte deutlich besser vorwärts.

    Aber gut, irgendwann kommen wir auch an :lol:

    Hehe, eben - müsam nährt sich das Eichhörnchen, aber ich mag diesen Spruch (ich mag vermutlich einfach Eichhörnchen xD )


    ....ich habe meine bisherigen 3 Punkte alle auf Competitor und bin eigentlich ganz zufrieden. Meine Hunde leveln sehr regelmäßig und platzieren sich auch gut. Bisher bin ich da ganz zufrieden, weiß nur nicht wohin mit dem vierten. Ob Trainer oder Breeder...

    ...ich brauch tatsächlich mehr Hunde, ich hab grad mal geguckt und habe tatsächlich nur 25, von denen zwei gerade gelocked sind weil ich och darauf warte dass die passsenden Rüden reif werden.


    Aber wenn ich immer in den Sales sehe, dass alle Hunde die man kaufen kann in meinen Rassen entweder petstore-hunde sind (und zudem noch welche die gekauft und vergessen wurden, Level 3 am Lebenstag 35 und so Scherze) oder so low-level-breedings mit Multis im Bereich 9.015 - 9.820, dann hab ich schon keinen Bock da auch nur 5000$ zu investieren. Ist doch alles frustrierend.

    Getrocknete Pferdelunge? Eine Freundin verkauft die im Laden als Leckerlie, die kann man also sicher auch ordern oder in anderen gut sortierten Läden bekommen.

    Ansonsten, klar kannst Du aus Süßkartoffeln was machen, notfalls kann man die in Scheiben schneiden und dörren, in den USA ist das der totale Trend, seit ein paar Jahren http://www.17apart.com/2012/02/how-to…o-dog-chew.html
    Ist halt die Frage ob ihr noch etwas anderes wisst was man auf jeden Fall dazunehmen kann oder ob das bislang in eurer Ausschlussdiät noch das einzige ist, was geht. Je nachdem wie weit ihr eben noch am Anfang seid... Sonst könnte man sicher auch gekochte Süßkartoffeln musen, ausdrücken (wie Kloßteig) und mit anderen Sachen vermischen und das dann im Ofen backen/trocknen. Aber wenn bislang wirklich nur Süßkartoffeln gehen, würdfe ich mri die Arbeit nicht machen sondern getrocknete Scheiben nehmen und gucken , ob die angenommen werden.

    Ich habe gestern eine riesige Ente geschenkt bekommen und scheinbar hasst mein Hund Ente - manno. Sie ist total angewidert.
    Ich hatte früher auch schonmal eine Entenkarkasse, da war es ähnlich, aber damals hab ich geglaubt das sei weil das ne komische Entenkarkasse aus dem Barfladen war...

    Jetzt sitze ich hier mit einer Riesenente und keinem Platz in der Kühlschublade...


    ...ich war total geschockt, was das für ein Trümmer ist, das sieht aus wie eine junge Gans. 2,5kg,.. Und FETT - klar sind Enten fettes Geflügel, aber die hat eine Speckschicht von gut 1,5cm. Kein Witz.
    Gut, vielleicht bin ich da verschoben weil ich von der Jagd nur Stockenten kenne, und die sind höchstens ein Viertel so groß wie dieser Klops der da jetzt liegt und haben auch bei weitem nicht so viel Fett. Hab mich dann gerade erstmal belesen, was für Entenrassen man zur Mast einsetzt - ich wusste nur, dass die meistens weiß sind. Total schlimm was für einen beengten Horizont man fernab des Wissens über typische Nutztierarten wie Schweine, Rinder, Kaninchen, Gänse oder (Trut-)Hühner hat. Und ich bin bei Weitem nicht uninformiert
    .

    Mühsam nährt sich das Einhörchen - Level 16 erreicht - kann sich also nur noch um Monate handeln, bis endlich 20 dasteht :D


    Danke euch für die mit.Freude zum BOB, war total überrascht dass meine Gurke soe etwas erreicht hat. Schön wenn die ganzen Helden der Rasse locken :D Jetzt kommt erstmal wieder Wochenende - das heißt meine Hunde werden weniger Medaillen holen weil die Konkurrenz plötzlich zu zahlreich und gut ist, aber man macht mehr Geld mit dem hosten (zumindest ist das bei mir so)


    (Ich pflege übrigens meine Hunde auch nach Tag 100 noch weiter durch, weil ich die UXP brauche. Selbst wenn das nur Krümelbeträge sind, haben oder nicht haben - ich nehme ihnen dann die guten Leinen & Co weg und füttere nur noch Murksfutter, aber dann kriege ich eben doch noch die 4UXP pro Tag und hab sie noch ein bisschen länger. Bin schon ein bisschen wehmütig wenn bald meine allerallererste Starthündin retired wird... Pixelsentimentalität :ops: )