Beiträge von Salmiak

    Die Guddi Wurst und ähnliche Angebote (wir benutzen inzwischen eine andere Variante mit weniger Zutaten) halten sich ungeöffnet gekühlt sehr lang - wenn sieangeschnitten ist kann man einen Teil den man nicht sofort braucht aber auch problemlos einfrieren. Die trocknet dann etwas aus, aber es tut der Wurst an sich nichts.

    Wir nehmen die auch gern gewürfelt als Trainingsleckerchen: Ist zwar weich, aber fest. Die zermatscht nicht und schmiert auch nicht so stark rum, das geht also ganz gut.


    Lebensmittelqualität hat eben seinen Preis und die Gläser kosten bei uns 1 Euro pro Stck.
    Die kann man prima nutzen für andere Zwecke im Gegensatz zu Dosen.

    Das ist richtig - glaub mir, von berufswegen bin ich mit der Problematik hinreichend vertraut - aber Lebensmittelqualität hin oder her, da das verwendete Fleisch weder als Bio noch als sonstwie tierwohlbezogen gekennzeichnet ist und die einzige Aussage zur Fleischgüte ist, dass die Tiere artgerecht gehalt wurden, erlaube ich mir die Vermutung, dass es sich um konventionelle Pute handelt. Wenn die schwammingen Angaben stimmen, dass mit höheren Haltungsstandards (ich bin ja froh, dass sich einige Landwirte von der konventionellen - "alles was ich darf mache ich auch"-Mentalität verabschieden und halte auch selber nicht viel von den europäischen Biostandards), aber eben ohne eine detaillierte Aussage dazu.
    Und bei aller Liebe, wenn ich über 20€/kg für eine in der wirtschaftlichen landwirtschaftlich gezogene Pute ausgeben soll, dann will ich auch wissen, warum.

    So viel bezahle ich noch nicht einmal für das Wild von meinen Jägern - und das hatte sicher ein mindestens genau so gutes, wenn nicht ein besseres Leben als jede noch so artgerecht gehaltene Pute.


    Versteh mich nicht falsch - ich bin absolut überzeugt dass die Fleischpreise in Deutschland ein viel zu niedriger Witz sind. Ich kenne den Horror dahinter.
    Aber wenn ich "teuer" kaufen will, dann will ich auch wissen warum.
    Lebensmittelqualität ist das eine - das geht auch günstig und aus Massenproduktion - Tier- und Umweltschutz das andere, das will ich dann aber von einem Wirtschaftsunternehmen auch belegt haben.
    Oder ich mache es selber - ist mir einfach lieber.

    Sieht das nicht lecker aus? :)
    Auf den Bildern erkennt man sehr gut die Aufteilung der verschiedenen Komponenten.

    http://www.e-shop-direct.com/eshop/bellobes…-gemuese-83327/

    Aber die Preise

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich weiß ja, sobald man 'Manufaktur' vorne auf sein Produkte schreibt, darf man den hiesigen Preis für regional erzeugte Bio-Ware nehmen und den verdoppeln und die Hipster rennen noch immer freudig quiekend und Geldbörse-schwingend hin und kaufen die Regale leer. Aber trotzdem...Bei den kleinen Gläschen sind das 18€ das Kilo, uffala...

    Nachdem Frau Snu dann um ein Uhr aufgewacht ist und in der Küche Theater gemacht hat, weil sie Hunger hat, hab ich sie erstmal geschnappt und bin ein kurzes gassi gegangen - Resultat: Nach 40 Stunden das erste Mal Urin (man, was war ich froh - sonst wär ich heute wirklich noch zum Tierarzt gegondelt, das kam mir doch schon spanisch vor) und ein zufriedener Hund. Zuhause gab es dann nach dem erfolgreichen Brot-und-Brühe Experiment heute Nacht dann das Restfutter von vor drei Tagen - keine Schonkost, aber ich wollte es auch nicht morgen wegschmeißen, weil es verdorben ist.

    Zur Vorsicht habe ich den Leber-Rindfleisch-Spinat-Gurkentopf püriert und mit Haferflocken angedickt. Muss ein sehr sehniges Rindestück gewesen sein, mein Pürierstab ist fast gestorben :mute: Nun hoffe ich, dass es drinbleibt und sie vielleicht wirklich nur am Sonntag was blödes gefressen hat oder so.

    So, ich habe gestern spontan meinen Umzug vollzogen (ich hatte da lange lange keinen Bedarf für, aber ich habe vorgestern einen Kanarienvogel auf dem Junkyard gefunden und den für 47.000 verkauft und dachte: Hey, der Umzug kostet 44.000 und das war eh Zusatzgeld, also why not?)
    Und jetzt stehe ich da mit 5 leeren Grundstücken. Ich würde gern erstmal noch zwei Trainingsareas zum Hosten dazunehmen, auf meinem Zweitaccount habe ich schon Schutzhund, Agi und Tracking, dann würde ich auf meinem Erstaccount gerne was anderes nehmen. Also zum tausendsten Mal die Frage: Was läuft gut? Hässlich sind die schließlich alle außer Tracking, Herding und Earth Dog :lol:

    Frisbee? Obedience? Show?

    Sagt mal, macht es eigentlich einen großen Unterscheid vom Nährstoffgehalt, ob ich Kartoffelflocken, Hirseflocken, Reisflocken oder sonst was für Flocken nehmen, anstatt richtige Kartoffeln, Hirse oder Reis zu kochen?

    Die wasserlöslichen Vitamine sind natürlich dann ziemlich raus ;-) Wo kein Wasser, da keine wasserlöslichen Vitamine.
    Gerade bei Kartoffeln ist das Merklich, da die ja doch schön vitaminreich sind - aber wenn man ausreichend unterschiedliches Gemüse füttert (und da neben der Kochbrühe vielleicht auch Obst und so Wasserzeug wie Gurke ofer Salat roh verfüttert), dann kann man diesen verringerten Vitamingehalt der Flocken durchaus auffangen.

    Ich bin kein Flockenfan, aber ich denke dass nährstofftechnisch selbst die ausschließliche Verwendung davon keine negativen Geusndheitsfolgen haben wird.

    Naja, Solanin ist hitzestabil und demnach auch nach dem Kochen noch vorhanden. Es wird zum Teil beim Kochen ausgewaschen, so dass man durch die Entsorgung des Wassers (und durch das Schälen der Knollen) die besten Möglichkeiten hat, den Solaningehalt zu verringern.
    Aber die Toxizität von Solanin beim Menschen ist so gering, dfass man horrende Mengen von Kartoffeln essen müsste - leider kenne ich keine Zahlen zur Toxizität bei Hunden, denke aber, dass eine normale Pottkiekerportion auch zwei, drei Tage hintereinander nicht problematisch sein dürfte.

    Wenn ich Kartoffen koche, koche ich bevorzugt das Gemüse und das Fleisch getrennt davon und gebe dann nur die Gleischgemüsebrühe - aber ich mache das eher um die ausgewaschene Stärke loszuwerden. Ich mache mir nämlich auch nicht in die Hose wenn es für den Hund mal einen Eintopf mit ungeschältern Kartoffeln gibt oder so etwas.

    @MadameWuff Danke der Nachfrage - heute habe ich noch nicht viel von ihr gesehen, wenn sie nicht muss kriecht sie vor 10, 11 Uhreh nicht von ihrem Schlafplatz weg, auch wenn es ihr gut geht.

    Ich habe mir gestern schon etwas Sorgen gemacht, sie war total erschlagen (ich hättte gesagt, abgeschlagen - aber da sie wenn ich sie dann mal geweckt und angeleint habe, war sie draußen fit und wach). Außerdem hat sie nichts gesoffen (das tut sie auch sonst nie - aber dann frisst sie ja ihre Süppchen und behält die auch bei sich).
    Da sie gestern als wir Abends heimkamen sogar nach Futter gebettelt hat, hatte ich ihr aus Mitleid eine Schnitte altbackenees Brot mit ganz, ganz wenig Schmalz und einer dicken Prise Salz und Zucker (Elektrolyte... Gut, dass meinem Hund der Geschmack meist voll egal ist :lol: ) gegeben. Die hat sie verspeist und ist dann aber wieder umgefallen und hat sich nur mit sanfter Gewalt wecken lassen. Völlig erschlagen. Nachts hab ich sie nochmal geweckt bevor ich ins Bett bin - weil das Brot dringeblieben ist gab es dann noch zwei Kellen voll verdünnter Leberbrühe damit sie endlich was säuft. Ich schaue mir mal an, wie sie heute über den Mittag drauf ist - sonst Tierarzt wenn sie weiter so in den Seilen hängt.

    Hm... also ich weiß nicht - kann jetzt nur von meinen Erfahrungen reden. Da die Community bei meiner Rasse sehr klein ist, ist es sogar sehr häufig, dass man gegen einander antritt obwohl man sich kennt und mag - oder auch mal Wurfgeschwister gegeneinander im Ring stehen. Da gibt es kein böses Blut und kein 'Manno, jetzt hab ich die Meldegebühr umsonst gezahlt'.

    Ich verstehe auch nicht, warum man da bös drum sein sollte - der Richter entscheidet eh so, wie er meint, mal gewinnt man, mal verliert man. Und ob nun der Hund einer Bekannten höher platziert wird, oder durch Hund eines total Fremden, im Endeffekt ist es doch das gleiche Ergebnis.

    Das blöde ist ja, dass sie schon gefragt hat ob es sich vermeiden lässt - aber wenn Sie schon nach so etwas fragt, warum ist sie dann nicht so fair auch abzusprechen, wer welche Klasse 'nimmt' oder abzusprechen, dass man das Tageweise macht..?
    Ich nehme an, ich würde mit ihr sprechen und sagen, was ich denke und dass mir das nicht so angenehm ist, Offene zu melden. Mehr als nett sagen was Sache ist und schauen, was passiert, kann man je ah nicht.