Wir haben uns ein "Keimglas" damals selbstgebaut aus zwei von diesen großen Pötten in denen man Krautsalat oder Kartoffelsalat kaufen kann, in einen von beiden haben wir Löcher in den Boden gebohrt und dann den glöcherten Pott in den heilen Pott gesteckt, so hat man seine Abtropfschale - und fertig. Da bei uns im Haushalt so etwas nicht weggeworfen wird (zum Glück gibt es sowas überhaupt kaum jemals, aber wenn dann bleiben die Pötte eben zur Weiterverwendung da) war das gratis. Weil wir damals eh noch nicht wussten, ob wir das länger machen würden oder ob es bei dem einen Versuch bleiben würde, war das ziemlich ideal. Es sieht nur natürlich nicht so toll aus wie ein schönes Glas.
Wir haben vor allem Mungbohnen keimen lassen um immer was für die Asiapfannen zu haben.
Beiträge von Salmiak
-
-
Hier wurde statt "Großküche" wieder ein kleines feines Süppchen gekocht.....mit Hühnchen, Gemüse, Apfel, Nudeln, Walnüsse.....und Gewürzkram natürlich
Haha, ich hab nie drüber nachgedacht, aber jetzt wo Du es sagst - es scheint, dass meine Großküchenvergangenheit auf meine Hundekochweise abfärbt
-
Ich hab letzte Woche auch Notfallgemüse in Hühnerbrühe heißt-eingefüllt (ich muss da Zucchini Recht geben, einkochen mag ich das wegen der Haltbarkeit nicht nennnen, einfach alle Reste die ich gefunden habe, einen Apfel, einen Haufen Karotten, Sellerie, Wirsing und Rosenkohl.
Da stehen jetzt vier großer 800ml-Gläser im Kühlschrank und warten auf ihre VerwendungExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gestern wurde ein großer Topf Kartoffeln, Broccoli und Chinakohl gekocht, dazu gibt es Kronfleisch und Schmalz.
-
Na,was sagt ihr zu meinem neuen Nachwuchsrüden?
Ich mag den Kerl,24HH,lala 3stm und ca 1,52 MultiNicht meine Rasse - aber definitiv ein feiner Hund, Glückwunsch! :)
-
Ich hab keine Lieblingsfarben - zumindest nicht im Spiel. Ich züchte auch keine bunten Rassen, daran mag es liegen. Und da wo es zumindest ein bisschen Farbauswahl gibt ist es mir ehrlich gesagt bislang total egal.
Obwohl, auf dem Zweitaccount fange ich jetzt Portuguese Water Dogs an und da hab ich mir schon überlegt, ein bisschen Roan drin halten zu wollen, damit die nicht so langweilig aussehen. Aber am Anfang ist ja vor allem wichtig, mal mit der Genetik auf einen grünen Zweig zu kommen.
-
Hier gab es gestern einen ganz easy-peasy Eintopf für Frau Hund,
Karotten, Chinakohl, Hähnchenherzen, Schweineschmalz. Vor dem servieren ein paar Haferflocken drin quellen lassen und gut war's.Das Experiment nur-noch-Haferflocken-und-Kartoffeln läuft seit ein paar Wochen prima, Output sieht besser aus, ich bin mit der geringen Auswahl an KH Beilagen irgendwie nicht zufrieden, aber ich bin sicher dass wir mit Haferflocken und Kartoffeln ausgerechnet zwei der wertvollsten Stärkelieferanten erwischt haben, es ist also kein Beinbruch.
Die Kartoffel liefert neben der Stärke deutlich mehr wasserlösliche Vitamine als die "Trockenbeilagen" und die Haferflocke hat mehr Fette und Eiweiße als die reinen "Mehlkörperbeilagen". Passt also schon :-)
Vielleicht teste ich beizeiten ja auch nochmal etwas anderes oder bestreite ein Mengenexperiment - im Moment arbeiten wir aber viel, so dass ich mir nicht leisten kann Abbys KH-Menge so extrem zu beschneiden wie es vermutlich nötig wäre. -
Völlig off topic, aber für mich macht das:
Vor allem auch das hier, weil ich mich tatsächlich gefragt habe, weshalb das ausgerechnet ein Labrador ist - habe immer gedacht, dass ein Pointer oder English Setter da viel besser reinpassen würde. :)
auch anhand der gezeigten Jagdpraxis auf Downton Sinn.
So weit ich mich erinnere sind die einzigen Jagden die in der Serie gezeigt werden einmal Pirsch auf Hochwild während eines Schottlandtrips (keine Hunde nötig) und einmal Driven Grouse Shooting - wozu auch keine Hunde, sondern menschliche Treiber genutzt werden wenn man es mit so vielen Jagdgästen und so "gehoben" und *hüstel* partymäßig anstellen will, wie in der Serie gezeigt. Isis die Labradorette kann dann ja nachher immer noch die erlegten Tiere einsammeln - dass ein Setter oder Pointer apportieren soll ist in Großbritannien nämlich auch heute noch echt exotisch.
Vielleicht steht der Earl nicht so auf Einzeljagden sondern eher auf das repräsentative Driving, wo er selbst gar nicht viel tun muss, sondern er und seine Gäste gemütlich stehen und zielen können und noch nicht einmal selbst nachladen müssen. Man kann also den Labrador auch wunderbar im Kontext der Serie erklären, wenn man will
(Achja, irgendwas war glaube ich auch mal mit einer Fuchshatz oder so..? Aber da braucht man ja auch eher andere Hunde als die britischen Vorsteher.)Und um noch was zum Topic selbst zu sagen:
Ich finde das hier super spannend, danke für die ausführlichen Beschreibungen - wie das Leben mit Hund wo anders wahrgenommen und gelebt wird finde ich immer total interessant! -
Glückwunsch, Chestergirl!
Mein Gurkenrüde hat heute den 10. BOB in Folge eingefahren, hätte ich NIE gedacht. Scheint echt im Moment niemand von den 'Guten' an seinen Hunden zu arbeiten.
Und gerade ist mein erster Litter gefallen, der im Multi über 1,4 kommen wird - bisher waren wir immer knapp drunter. Jippie. -
@Sunti Klar kann ich damit leben, das ist alles andere als ein Beinbruch - es ist nur super ärgerlich, wenn man so doof und voll selbst in Schuld ist
-
ich hab gerade 70000k in Competitions gesteckt, die keiner nehmen wird. Hab vergessen, die Klasse umzustellen und jetzt habe ich massig teure Competitions in Novice gestartet, ich Vollhonk. Man sollte das nicht machen wenn man schon halb schläft...