Ich koche für zwei bis drei Tage und füttere das nach und nach weg (Abby frisst zwei Mal pro Tag, das sind also dann vier bis fünf Mahlzeiten die ich koche). Jeden Tag etwas neues, oder wie manche hier zwei Mal am Tag etwas anderes zusammenzukochen, dafür bin ich bei aller Liebe für die Hundeküche dann doch zu faul
Beiträge von Salmiak
-
-
Wie bereitest Du das Gemüse zu, und was für Gemüse nimmst Du?
Was helfen kann ist, das Gemüse in Fleischbrühe mitzukochen. Und das wirkt natürlich noch besser, wenn Du Anfangs geschmacksarmes Gemüse nimmst - Zucchini sind so ein typischer Kandidat, haben nur leider gerade keine Saison...
-
Hecuda, zumindest bei den Sales ist es so, dass wenn die Anzeige "abläuft", der Hund trotzdem weiter als for Sale da steht, und eben nur nicht mehr per Anzeige beworben wird. Anfragen kann man dann aber immer noch - wenn man ihn als Interessent dann ohne Anzeige überhaupt findet.
Ich nehme an, was das Breeding angeht ist der Mechanismus bestimmt der selbe - meine gelockten Rüden stehen auf ihrem Profil auch noch als "accepting breeding requests", obwohl sie keine Anzeigen mehr haben, weil ich sie nach dem locken einfach nicht mehr erneuert habe. Müsste also klappen. -
Hast Du die Nieren vorher gewässert? Sonst hast Du den Ammoniakduft natürlich wirklich hochkonzentriert in der Bude, das ist wahr (und unangenehm..!)
Hier gibt es für gestern und heute
Hähnchenmägen,
Tomate, Chinakohl, Feldsalat
Ebly
Schweineschmalz, Salz -
Hmpf, meinen Setterwurf mit der guten Hündin habe ich nun doch mit dem Fremdrüden gemacht, den ich schon zwei Mal genutzt habe (die waren dann lvl 73 und 75 und jeweils 100 Tage alt). Ich schätze der Wurf wird bei 1,49x liegenbleiben, wie ärgerlich - ich hätte mich so über einen 1,5xer Multi gefreut und dann ist das so knapp vorbei
Aber am Ende macht das vom Gameplay her ja keinen echten Unterschied ob 1,458 oder 1,502, das ist nur Kosmetik. Und trotzdem..!Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich meine Portugiesen vom zweitaccount auf den Erstaccount rüberhole damit die besser vorankommen (habe voll Spaß an denen, aber auf dem Zweitaccount keine Elite, und die Rasse kann noch ECHT verbessert werden gut im Spiel) - dann levelt aber der Zweitaccount natürlich deutlich langsamer, wenn die Hunde da fehlen.
Muss ich noch etwas durchdiskutieren mit mir... -
Die Qualität der Welpen sinkt - auch wenn es im Hilfetext anmders steht - tatsächlich schon nach dem ersten Wurf. Aber da man ja 12 Tage warten muss, und die Hunde dann einen höheren Level haben als 12 tage zuvor, kann ein zweiter Wurf genau so gut sein wie ein erster. Den "allerbesten" Wurf einer Hündin bekommt man aber natürlich, wenn man wartet UND keinen Malus für einen Wiederholungswurf in Kauf nehmen muss.
Ganz platt gesagt: Das allerbeste holt man raus, wenn man eine Hündin ein einziges Mal an Tag 100 werfen lässt.Ich mixe das ewas, meine mittelprächtigen Hündinnen lasse ich zwei Mal werfen, besonders vielversprechende Hündinnen nur ein Mal al Tag 100.
Ich habe auch von Anfang an gewartet bis wenigstens Tag 88 um meine ersten Würfe zu machen. Natürlich kostet das viel Geduld, erst nach drei Monaten Spielzeit den ersten eigenen Wurf zu haben, aber es lohnt sich irgendwie schon. Zumindest für mich, weil ich gern "Leistungsbringer" haben will und mir die Farben total egal sindIch weiß nicht ob Du das schon so durchblickt hast - je höher die Qualität der Eltern, desto höher wird der Multiplier der Welpen, und je höher der Multiplier, desto schneller levelt ein Hund. Das heißt ein Hund mit einem guten Multi wie 1,463 oder auch nur 1,253 levelt in seinen 100 Lebenstagen deutlich höher als ein Hund mit einem Multi wie 1,000 oder 0,923. Und ein hund mit hohem Level bekommt dann wieder NOCH bessere Welpen.
Das ist vor allem dann wichtig, wenn man Hunde will die innerhalb ihrer Rasse oder in ihrem Sport Erfolg haben - wenn man aber vor allem auf bestimmte Farben züchten möchte, oder nur auf perfekte Genetik und Gesundheit, dann ist diese Warterei nicht so wichtig.Wie wir hier schon oft festgestellt haben: Man kann das Spiel auf total viele Wege spielen, jeder so wie er mag :-)
-
Glückwunsch, Hecuda, super!
-
Den hab ich ja ganz bewusst außen vor gelassen.
Hab ich schon zwei Mal genommen, will ich nicht mehr. Ssonst hab ich in der folgenden Generation nahezu NUR Pillekas-Hunde drin, und auch wenn das dann den bestmöglichen Multi gäbe ist mir das dann doch etwas zu doof wenn die Pedigrees am Ende dann fast alle den selben Opa drinhaben.Aber danke
Der Multi wird sich ja sicher nicht danach errechnen, ob es ein 5x, 6x oder 7x Level ist - irgendwer sprach doch mal von einer komplexen Formel, und die wird dann ja sicher den tatsächlichen Level (also die einzelnen Level) und nicht eine Zehnerstelle potenzieren..?
-
Hmpf, übermorgen kann ich meine beste Hündin decken, sie ist dann 100 tage alt, erster Wurf, voraussichtlich dann Lvl 73 (http://www.furry-paws.com/dog/index/1534250)
So einen Level habe ich vorher noch nie erreicht, jetzt möchte ich natürlich dass das gut wird. Und an Rüden ist nichts großartiges da. Mein bester Rüde hat Lvl 62, ganz gute Gene (17HH, 0hh) (http://www.furry-paws.com/dog/index/1500690)
Der beste Rüde in den breeding listings hat perfekte Gene, lala und ganz gute Boosts für meine Ziele, aber nur Level 55 (http://www.furry-paws.com/dog/index/1028469)Mein Ziel ist ja vor allem ein toller Multi, darum müsste ich eigentlich meinen Rüden nehmen - aber die Verlockung perfekter Gene und der Chance, meine Booster endlich in die von mir gewünschte Richtung zu bringen, wäre super. Außerdem hat mein Rüde den selben Vater wie die Hündin, irgendwie finde ich das auch wenn es keine Konsequenzen hat schon etwas uncool.
Meint ihr, sieben Level Vorsprung (also 62 anstatt 55) machen merklich was aus oder ist das eher ein so kleiner Vorsprung, dass das wenig reißen wird? -
@BoxerandSchäferhund
Deswegen:
Genau. Und dass der Richter solches Handling noch mit Best in Show belohnt, ist absolut unverständlich und schadet dem Ruf von Ausstellungen weiter. Sie wurde ja offensichtlich verwarnt und hat es weiter getan, und wird es weiterhin tun, da es in USA üblich ist. Nur ein Ringverweis hätte bei der Eindruck gemacht.Die amerikanische Dame hat ihren Hund, wie in den USA wohl üblich, an Brust und Rute auf den Tisch gehoben. Obwohl sie (das sagt zumindest die offizielle Crufts Stellungnahme) vorab mehrfach gebeten wurde, das zu unterlassen weil es unerwünscht sei. Scheinbar hat PETA da wieder eine Dose Würmer aufgemacht nachdem sie das gesehen haben und damit ging die ganze Kontroverse erst so richtig los.
Nun sagt das eine Lager, man solle ihr den Siegertitel deswegen wieder wegnehmen, denn so ein Verhalten könne man nicht auch noch belohnen, die anderen sagen dass diese Art des Hebens zwar abgemahnt wurde, aber laut dem offiziellen Regelwerk nicht verboten ist so dass sie ja keine Regen gebrochen habe und sie sagen auch, dass der Richter ja den Hund bewerten solle und nicht seinen Menschen.