Beiträge von Salmiak

    Die Pottkieker-Hunde sind ja eine verwöhnte Bande....und mögen ihre Menüs schmackhaft und vor allem nicht kalt serviert.

    Nee nee, alles was irgendwie mehr als gerade-noch-lauwarm temperiert ist, wird entweder mit vorwurfsvollem Blick veweigert oder (bei großem Hunger) mit thetralischem heiße-Kartoffel-au-au-au-Gehabe und einer wild schlabbernden Zunge einen Meter die Wänder hoch gespritzt während es gefressen wird. Frau Snu frisst lieber kalt.
    ...verwöhnt ist sie aber bestimmt trotzdem :roll:


    Gestern war Fleischportioniertag. Meine Monatsbestellung war wieder fällig und wurde gestern abgeholt und fein gewürfelt und eingetütet. Das sind nicht meine Lieblingstage.
    Frau Snu mag die gern, da gibt es nämlich immer Restetopf - alles was im Laden deutlich über das bestellte Gewicht eingewogen wurde (zum Beispiel 1130g Muskelfleisch anstelle von den bestellten 1000g) landet im Topf. Gestern und heute Morgen als ein paar kleine Reste Leber, dazu überzählige Hähnchenmägen und Rinder-Kronfleisch.
    Untendrunter Haferflocken, obendrüber eingewecktes Mischgemüse in Hühnerbrühe, einen Schuss Walnussöl und etwas Salz.

    Nein, Superpferd, ich finde nicht. Man soll dem Hund füttern, was ihm bekommt - wenn ihr mit Barf klarkommt ist das doch gut. Wenn man da ein bisschen auf die Fleischqualität achtet, auch mal was besseres als diese unsäglichen Kehlkopf-Pansen-Mixe füttert und die paar wichtigen Regeln zum Umgang beachtet (nicht unter Luftabschluss auftauen lassen und so etwas). Ein gesunder Hund dürfte dann problemlos mit rohem Fleisch klarkommen. ich für meinen Teil bin kein Fan von reinen Fleischdiäten, egal ob roh oder gekocht, aber am Ende muss man das als Halter entscheiden und 'mit dem Hund zusammen austesten'.
    Und wenn dem Tier an der Fütterung dann eben doch etwas nicht passt (verträglichkeitsmäßig), dann merkt man das als aufmerksamer Halter ja auch.

    ...meine Tierärztin schlägt übrigens die Hände über dem Kopf zusammen wenn sie hört, dass ich meinen Hund mit Hausmacherrationen füttere - sie ist strikter Getreidefrei-Barfer. Will sagen: Die Faustregel: Frag 10 Leute nach der richtigen Hundefütterung und Du bekommst 11 unterschiedliche Antworten schließt Tierärzte nicht aus. Auch die sind sich bei weitem nicht alle einig ;-)

    Ich spiele auch nur das Toy Finder und das Schere-Stein-papier, weil die in drei Minuten erledigt sind und 10.000 haben oder nicht haben - ich verdiene mir ja monatlich meinen Elitaaccount, da muss ich halt schon gucken dass ich auch so "Pfennige" mitnehme wenn ich neben dem Elite auch noch hin und wieder mal einen Hund kaufen will :lol: Aber diese anderen Spiele, da hab ich keine große Lust drauf.

    Ich würde sogar eine ganze Weile mal nur Pute füttern, ruhig auch zwei, drei Wochen, dann kannst Du ja beobachten was (wenn überhaupt etwas) andere Beilagen zur Pute mit deinem Hund machen. Erst einmal ist der Unterschied in Sachen Nährstoffen zwischen den Unterschiedlichen Fleischsorten von verschiedenen Tierarten nämlich minimal.
    Es ist richtig, dass die Fettsäuremuster und das Verhältnis von den Nährstoffen zu einander unterschiedlich ist, aber erstmal liefert Fleisch von jeder Tierart die selben Vitamine, Mineralstoffe und Co. Man sollte natürlich nicht nur Muskelfleisch füttern, aber auch das ist über einen Monat (vielleicht auch über zwei oder drei) relativ unproblematisch, wenn man den Hund vorher normal gefüttert hat (die meisten Nährstoffe werden im Körper eingelagert, davon sind also Depots vorhanden die nicht innerhalb von zwei Wochen geleert sind). Wenn man daneben die "Beilagen" variiert hat man ja zusätzliche Sicherheit.

    Klar, auf Dauer sind auch Innereien sinnig, weil da viele Vitamine und Spurenelemente in höherer Menge enthalten sind als im Muskelfleisch, aber auch die kann man durch andere Futterbestandteile zuführen (je nachdem was man braucht sind Eier, gewisse Gemüsesorten, Nüsse, oder oder oder dann sinnige Ergänzungen).
    Aber wenn Du jetzt nur ein paar Tage Pute füttern willst ist das echt erstmal gar kein Thema :-) Wie gesagt, ich würde mir in deiner Situation, wenn ich einen deutlichen Verdacht hätte und darum eine richtige Ausschlussdiät noch nicht unternehmen wollen würde, ruhig ein paar Wochen Zeit mit dieser einen Proteinquelle nehmen und stattdessen (auch in gemäßigtem tempo) ein bisschen schauen, was die anderen Futterbestandteile (Kohlenhydratquellen, Fette, Gemüse) für Wirkung haben.


    Mein Herz, egal ob Schwein, Rind, Wild oder Huhn, riecht auch nie komisch. Schon gar nicht nach Katzenklo - schräg.

    Abby bekommt regelrechte Niesanfälle (20, 30 Nieser sind da nicht ungewöhnlich) wenn wir meine Familie oder besonders gute Freunde treffen - die ganze Körpersprache sagt 'unbändige Freude'.
    Natürlich ist das Aufregung und somit vermutlich auch eine Übersprungshandlung, aber bei Abby eben nur in Zusammenhang mit großer Freude (über geliebte Menschen) - bei negativer Aufregung oder "gespannter Vorfreude" oder Spielfreude passiert das nicht. Da zeigt sie dann andere Übersprungshandlungen.


    eine optimale Quelle für Wildfleisch habe, was natürlich die idealste Form der Futtertierhaltung ist.

    Hehe, DAS hab ich auch noch nie gehört, nette Formulierung :D aber ansonsten bin ich voll bei Dir.

    Willkommen bei den Köchen. Schmorkanin, Rehgulasch, ich sehe rosige Zeiten für deine Hunde. Für meine Abby ist übrigens auch so ein feiner Muffelhoden immer eine Freude :dead:


    A pro pos Wild, gestern habe ich Abby eine Ente ausgekocht (diesmal keine Monsterente!)
    Dazu Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Gurke
    Ein bisschen Schmalz, Salz und Liebstöckelsaat

    Anleinen: die ganzen Randomevents fallen auf diesen angeleinten Hund. Mach ich nie, find ich irgendwie sinnbefreit ;)


    Ich mache das dagegen immer, und zwar mit meinem vielversprechendsten Hund - wenn so ein Random Event mal den einen und mal den anderen Hund trifft, gewinnt über sein Leben jeder der 50 Hunde einen random-Stat-Point, aber wenn ich das immer auf einen einzigen Hund fokussieren, gewinnt der über seine Lebensdauer vielleicht 50 Stat Points. Das ist acuh nicht die Welt, aber "haben oder nicht haben", denke ich mir immer.
    Außerdem finde ich es süß, dass beim ToyFinder dann nicht irgendein Tennisball gesucht wird, sondern das Spielzeug des leashed dog.
    Und wenn einer sich in totem Tier wälzt ist es auch immer der leashed dog, und ich muss nur den Quicklink am rechten Bildschrimrand klicken, um zu ihm zu kommen und ihn groomen zu können - und jeder gesparte Klick ist mir Gold wert auf dieser Seite, ich verbringe eh schon zu viel Zeit da :D

    Aber Sheea hat schon recht, soooooo groß sind die benefits da nicht.

    Ich finde "echte Mock-Turtle" schon echt einen kuriosen Titel, sowas fällt auch nur nicht-Angelsachsen ein :D
    Ich glaube, dass meine Generation (unter 30) Mockturtlesuppe schon fast gar nicht mehr kennt.


    Hier steht nun etwas Rinderhack, welches ich der Familie für den verhungerten Hund abgeschnorrt habe, das reicht dann für Morgen früh und Dienstag, Mittwoch kann ich meine Fleischbestellung abholen. Morgen Abend ist Familiengeburtstag, ich nehme an da wird Madame dann liebe- (und über)voll mitversorgt werden. Meine Tante fragt wenn sie eine Feier ausrichtet jedes Mal wie ein kleines Kind, ob sie der Abby wohl auch etwas fertigmachen darf und was es denn wohl sein dürfte vom Buffet - und wenn ich ja sage überschlägt sie sich fast vor Freude. Ich finde das immer so liebenswert - so macht der flexible Hundeküchenalltag auch der Verwandschaft eine Freude :lol:

    Aufgrund eines komplett leergefegten Tiefkühlfaches gab es heute vegetarisches Junkfood.
    Ich hatte vor ein paar Tagen einen totalen Fehlkauf getätigt, die Ravioli mit Trüffelgeschmack auf die ich mich total gefreut habe waren einfach nicht lecker. Darum gab es die eben für Frau Snu, zusammen mit ein paar Karotten und Broccoli. Salz, Fett oder sonstwas brauchte das Gericht auf jeden Fall nicht noch zusätzlich, der Hund war begeistert, ich weniger :lol: