Beiträge von Salmiak

    Ich bin schwer begeistert ob deiner Mühe! :)

    Ich hab voll Spaß an so etwas - kann es kaum erwarten bis mein Neffe alt genug ist um so Mini-Experimente zu verstehen. Magnetische Weintrauben, fliegende brennende Teebeutel,..



    Aber manchmal mach ich auch so etwas pseudonützliches wie gucken, wie dick 50g Nudeln nach dem kochen werden :lol:

    Etwas später als angekündigt, aber versprochen ist versprochen. Der Stärkebeilagenversuch.


    Ich habe mich auf 180Kalorien-Portionen beschränkt, das passt überraschend gut in meine kleinen Trinkgläser. Ich habe 5 verschiedene KH-Quellen genutzt, und die jeweils vor und nach dem Kochen gewogen (Gewichtsvergleich) und in identischen Gefäßen nebeneinandergesetzt (Volumenvergleich). Um der Wissenschaftlichkeit dieses Küchenexperiments zumindest ein bisschen entgegen zu kommen, habe ich alle KH-Quellen im gleichen Topf, bei gleicher Herdeinstellung für die gleiche Zeit (13 Minuten) gekocht. Auch die Abtropfzeit im Sieb habe ich gleich zu halten versucht.


    Die VK Nudeln hätte ich persönlich noch länger gekocht, sie waren nachher noch recht trocken von innen und auch der Reis hätte bei längerer Kochzeit sicher mehr Wasser aufgenommen. Aber wir wollen ja von möglichst gleichen Bedingungen sprechen können.


    Also hier zunächst die fünf rohen "Testteilnehmer", jeweils die Menge, die ungefähr 180kcal entspricht (Kalorienangaben einem Lebensmittelhandbuch entnommen):


    Und hier die fünf gekochten - einmal mit gestückelten, einmal mit zermusten Kartoffeln



    Bei den Nudeln ist ja klar, dass da auch viel Luft im Glas ist. Die Haferfocken (und gemuste Kartoffeln) sind super dicht gepackt.
    Am meisten Gewicht gewinnen die Haferflocken - am meisten Volumen scheinbar(!! - das kann ich ja nur mit Augenmaß (bzw. Glasmaß) bestimmen) der Reis. Die Kartoffeln haben wie vermutet in nicht wirklich nennenswertem Maß Gewicht verloren
    Was ich super auffällig finde ist, dass alles nach dem Kochen wirklich so sehr ähnliches Volumen aufweist. Klar sind da Unterschiede, aber bei weitem nicht mehr so krass wie im Rohzustand.


    Ich bin überrascht, dass Nudeln und Reis gekocht nicht viel mehr geworden sind - da muss ich zugeben, dass ich vorher wirklich was ganz anderes erwartet habe.
    Womit ich mir nun aber eben wirklich sicher bin ist, dass es nicht wirklich einen großen Unterschied macht, welche Stärkebeilage man wählt wenn der Hund zunehmen soll (gesetzt den Fall, dass er alles verträgt). Denn die Volumen-Unterschiede nach dem Kochen sind wirklich nicht mehr erheblich.

    Diese schlechten Entschuldigungen für einen "Löseplatz" an den Westfalenhallen sind echt böse. Ganz besonders dieses Stück Rindenmulch im Innenhof (da mag noch nicht einmal ich drauftreten, aus Angst dass beim Auftreten die ganze Sipsche hochgedrückt wird und mir in die Schuhe läuft :dead: ). Abby setzt da keine Pfote drauf.


    Am besten holt man sich am Ausgang einen Stempel für den Handrücken und geht wirklich draußen außerhalb des Halle eine kurze Runde spazieren, wenn man das Gefühl hat, dass der Hund mal muss. Mit dem Stempel (und dem Impfausweis für den Hund, der wird erneut kontrolliert) kommt man dann auch problemlos wieder rein.

    Warst du bei den (English) Settern?

    Am Freitag ja, am Sonntag zeitweise - da am Sonntag alle Setter in unterschiedlichen Ringen waren, hab ich von "den anderen" weniger mitgekriegt.
    Aber nach den Red&Whites waren die Wolfshunde dran, davon hab ich ein paar gesehen.

    sorry, ich war auch nur bis halb elf da. Dann war Galileo fertig (V3) und wir sind zügig nach Hause gefahren weil er da noch Damenbesuch erwartet hatte ;-)

    Nichts zu entschuldigen! Ich komm mir nur langsam doof vor weil ich jedes Mal sage, dass ich hallo sagen komme und es nie schaffe...

    Ich fand's auch doch überraschend angenehm - sonst meide ich die Sonntage ja sehr, diesmal wollte ich aber gern ein paar der Hunde sehen die heute gemeldet waren.
    Gekauft habe ich schlussendlich auch nur etwas Kaukram - wie geplant - und ein paar Futterproben habe ich erschnorrt. Reicht aber für mich auch.



    Ich war auch mehrfach bei den Bullys, hab aber keinen gesehen - schade

    Aber die wollen die Rasse doch nicht vorwärts treiben, indem sie ANDEREN helfen und somit ermöglichen, dass ihre eigenen Hunde vom Thrönchen gestoßen werden. Wo käme man denn da hin, wenn man nicht mehr der unangefochtene Rassekönig wäre - unvorstellbar! :hust:


    :D

    So krass war es heute? Oh man, da überlege ich mir fast nochmal, ob ich morgen wirklich noch einmal hin will...
    Oder war es nur so voll auf den parkplätzen weil keine Züge gefahren sind und die Hallen waren so voll "wie immer" an Samstagen?

    Ich war ja gestern da - saß aber eben vor allem am Ring und habe Hunde sortiert, von daher nicht viel gesehen. Ich habe die zwei Teile gekauft, die ich brauchte, und dann schnell zurück zu meinen Leuten.


    Schade, weil es Freitag doch eigentlich immer so angenehm leer ist.
    Ich glaube, dass ich auch morgen nochmal hin fahre, ob mit Abby ist noch fraglich. Dann vor allem auch zum Hunde-schauen (Rebecca, wenn Du das liest, wo seid ihr mit Galileo am Ring und wann?) aber ich denke die Hallen werde ich auch mal schnell durchstreifen.
    Ich würde nur gern irgendwo in einer Nebenstraße parken, wo man keine Gebühren zahlen muss, und dann mit der U-Bahn zwei, drei Stationen zur Halle fahren. Als ich gestern beim fahren auf den Parkplatz den Preis genannt bekommen habe, hab ich mich schon wieder geärgert. Die ziehen die Kosten ja wirklich jedes Jahr weiter an... Weiß einer eine gute U-Bahn Haltestelle von der aus das wohl gehen würde?