Nicht bei den Picards. Da waren wir wieder der einzige Junghund.
Naja gut, dann ist das natürlich weniger erhebend
Ich vergesse immer, dass es bei manch anderer Rasse zahlenmäßig genau so mager aussieht wie bei uns
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen
Nicht bei den Picards. Da waren wir wieder der einzige Junghund.
Naja gut, dann ist das natürlich weniger erhebend
Ich vergesse immer, dass es bei manch anderer Rasse zahlenmäßig genau so mager aussieht wie bei uns
Den Titel bekommt man, wenn man der beste Junghund seiner Rasse auf der Show war - ist ein Tagestitel (im Gegensatz zu einem "deutscher Jugendchampion", "Internationaler Schönheitschampion" oder oder oder..., sagt das also nichts über den Gesamterfolg des Hundes in seiner "Show-Historie" aus, sondern nur über den Erfolg dieses einen Tages) und hat so weit ich weiß keinen weiteren Wert.
Sieht aber natürlich gut aus wenn man den auf einer großen Show geholt hat und ich würd mich auch drüber freuen, denke ich :-)
Inwiefern ihr den jetzt aber bekommen habt oder nicht, das kann ich dir nicht sagen
Dann hatte ich den ja dauerhaft, mh okay.
Selbst wenn, dann war's ja eine coole Sache :-)
Dann hast Du nicht jetzt, sondern hattest bisher einen Bug- die Hunde können doch erst dann leveln, wenn sie in Competitions gestartet sind. Weil sie NUR durch die Competitions auch Erfahrung/Exp sammeln. Und das erste mal in Comeptitions melden kann man erst an Tag 12. Also ist jeder Levelsprung an Tag 12 (und nicht an Tag 13 nach den ersten Competitions) ein Bug.
Ich hab Irish Setter und Welsh Springer Spanie lund mach nebenher so ein paar vereinzelte Gordon und English Setter.
Mit dem Zweitaccountgbaue ich mir gerade Portuguese Water Dogs auf, sind aber im Moment gelocked
Ich glaube, der Link linkt jeden zu seinem eigenen Profil weiter. Da muss deine Spielernummer drin vorkommen - oder Du kopierst einfach nur die hier rein :-)
@Salmiak: Find ich auch - auch wenn tatsächlich der Hund im Mittelpunkt stehen sollte, und nicht eine mit Klunkern überladene protzige Leine, oder das sexy Designerkostüm des Handlers. Aber auf diskrete Art hübsch darf es schon sein, und wenn man das Gefühl hat, der Hund schaut besser aus dank der Leine, dann wird man ihn auch sicherer vorführen.
Eben das - wenn man sich richtig wohl fühlt oder seinen Hund richtig "chic" findet, dann ist man vermutlich in seinem Auftreten einfach überzeugender.
Ob man diesen Zustand mit einer gottgegebenen Portion Selbstbewusstsein, stundenlangem Üben vor dem Spiegel, jeder Menge Ringerfahrung oder eben den bevorzugten Accessoires erreicht (oder mit einer Mischung aus allem), das ist dann doch egal.
Da sind wir uns sehr einig.
Ich persönlich bevorzuge sowohl bei mir als auch bei der Leine eher Unauffälligkeit. Ist ja eine Hundeausstellung. Abby läuft an einer dünnen, weißen Leine ohne alles. Auf Ringfotos sieht sie immer "nackisch" aus, obwohl da eine Leine dran ist. Für mich ideal. Da guckt man dann eben wirklich auf den Hund.
Ein braunes Leder welches wirklich zu ihrem Fell passt, habe ich noch nicht gefunden. Schwarz kommt für mich nicht in Frage (warum bei einem eh schon zweifarbigen Hund eine dritte, fremde Farbe mit reinbringen - egal ob schwarz, türkis oder sonstwas). Also bleibe ich erstmal bei weiß.
Ganz ehrlich, soll doch jeder machen wie er mag.
Ich würde auch im Leben nichts mit Perlen wollen - aber die Hauptsache ist doch, dass man sich im Ring wohl fühlt. Und wenn das passende Accessoire jemanden gefällt und demnjenigen vielleicht sogar ein positive(re)s Gefühl gibt, why not? Hier hat schließlich auch bestimmt nicht jeder die "Profis" zum Vorbild oder will sich an denen messen ;-)
nach dem unbefriedigenden Ergebnissen in Dortmund habe ich beschlossen nicht nach Saarbrücken sondern nur nach Neumünster zu fahren. Zudem bin ich diesen Monat noch in Arnheim und auf der Bully Clubshow in Holland^^
Oh, war nicht gut? Wie blöd. :/
Ich war mal wieder froh, in Dortmund nur Zuschauer gewesen zu sein. Mit meinem superschmalen Feldmodell hätte ich in ihrer Altersklasse wohl ausgesehen als hätte ich mich in der Rasse geirrt
Ich muss sagen, dass die wenigsten Teilnehmer beim Trickwettbewerb wirlich "gut" waren, die meisten konnten nichtmals ihre Hunde ableinen. Manche sind auch einfach kurz mal durchs Publikum weggelaufen..
Ich hab da eine Ahnung, was dazu zumindest beigetragen haben könnte.
Im letzten jahr im Oktober auf der Hund&Pferd wurde ich von einr helferin in irgendeiner der Industriehallen angesprochen. ich hätte doch meinen Hund dabei, ob ich nicht beim Trickwettbewerb mitmachen wollte.
Ich hab dann - ehrlich und realistisch wie ich nun einmal bin - gesagt dass das wohl wenig Sinn machen würde. Denn Abby könne keine "Tricks" außer Sitz, Platz und einem Hand-Touch.
Die "Anwerberin" hat dann ziemlich nachdrücklich betont, dass das ja super sei. Man brauche nichts als drei Tricks.
Ich dann wieder: "Danke, aber ich glaube wir sind wirklich nicht die besten Kandidaten"
Und sie dann in der Art von: Aber es gibt doch ganz tolle Preise, man muss da ja wirklich kein Profi sein..! Ich könne mir das ja überlegen, es sei ja bloß zum Spaß und kosten würde es auch nichts. Sitz, Platz und Pfote würden ja für die erste Runde sicher reichen. Und so weiter eben
Am Ende habe ich ihr dann gesagt, dass wir einfach keine Trickser sind, aber sie war für meinen Geschmack wirklich sehr beharrlich dabei. Ganz besonders wenn man bedenkt, dass ich ihr gegenüber sehr offen betont habe, Trickmäßig eine ziemliche Lusche zu sein.
Und wer weiß, ob sie nicht in diesem Jahr auch wieder solche Leute herumgeschickt haben um alles einzusammeln und zu überreden, was auch nur im entferntesten nach einem Mensch-Hund-Team aussah... Das würde den geringen Trick-Kenntnisstand einiger Teilnehmer bestimmt erklären :-)