Beiträge von Salmiak

    @Sunti: Glückwunsch :)


    Ich frage mich aber wirklich, wieso meine Hunde mit deutlich höherem Multiplier trotzdem im Leben kein Level 80 schaffen.
    Liegt das daran, ob man Breeder ist oder was muss man dafür tun?

    Nee, der Multi verfielfacht ja nur die gesammelte Erfahrung. Das heißt, mit Breeder hat das nichts zu tun. Wenn die Grundmenge an Erfahrung nicht ausreicht, dann kommt ein Hund auch nicht so hoch.
    Die Grundlage sind regelmäßige Competitions - und viele davon. Das heißt, man muss Elite sein (Hunde von Elitemembern bekommen pro Tag 50 anstelle von 30 Competition Slots, weil das Training keine Energie frisst) und auch wirklich täglich alle Hunde in allen Competitions einschreiben. Ohne Elite bekommt man also eh nur drei fünftel der Chancen auf Experience, die ein Elitespieler bekommt.


    Ich bin nicht sicher, ob gute Platzierungen in einer Competition mehr Experience bringen als schlechte Platzierungen,.. Manchmal habe ich so das Gefühl. Aber das kann auch einfach daran liegen, dass einfach meine wirklich guten Hunde natürlich mehr Medaillen einfahren und gleichzeitig wegen dem hohen Multi schneller leveln, und ich nur das Gefühl habe, dass Competition-Erfolg sich besser auszahlt

    Heute gab es hier zum Beispiel Kopffleisch/Pansen-Mix (roh) + ein gekochtes Ei für jeden + Buchweizen/Zucchini/Möhre/Apfel/Tomaten- Eintopf + Jodsalz + Eierschalenmehl + nen ordentlichen Schlag Butter.

    Hehe, ob DAS dnn auch so gut riecht für die nachbarschaftliche Nase? :D



    Zitat von Marula


    Für die Eierschalen benutze ich in letzter Zeit eine alte Kaffeemühle, die ich bei meinen Eltern im Schuppen gefunden hab. Die vermahlt die getrockneten Schalen zu einem schönen, feinen Mehl. Wenn ihr sowas mal auf dem Flohmarkt seht - zuschlagen, ist sehr praktisch zu haben.

    Hier in der Gegend sind die echt schlecht zu kriegen. Ich suche schon ewig eine, weil ich unbedingt eigenen Sanf machen will. Und in meiner richtigen Kaffeemühle möchte ich keinen Senf durchjagen, das würde vermutlich morgens einen komischen Beigeschmack in die Kaffeetasse zaubern...



    Pesto ist sicher eine gute Idee - Abby bekommt hin und wieder einen Klacks vom richtigen hausgemachten dazu. Mir wäre das nur irgendwie zu viel Aufriss, das Ölgematsche extra für den Hund :ops:






    Hier kocht grad ein großer Topf Kartoffeln. Ich denke dazu koche ich dann gleich noch ein bisschen Wurzelgemüse in Brühe und dann gibt es Kartoffel-Wurzelbrei für ein paar Mahlzeiten. Fleisch weiß ich noch nicht, mal gucken was noch da ist. Die Vorräte auffüllen konnte ich noch nicht, weil ich heute Abend einen Urlaubsgadst bekomme der gebarft wird und ich wohl einiges an Kühlkapazitäten brauchen werde...
    Außerdem taut hier gerade ein Stück Querrippe auf, die wird's später zum knabbern geben.

    danke @Salmiak, große Gruppe ist leider eher unwahrscheinlich, bei der nächsten Ausstellung sind grade mal 4 meiner Rasse gemeldet |)

    Nuja, Abby ist in unserer Gruppe auch die einzige Red & White, da sind 4 Meldungen nämlich auch recht typisch (je nachdem wo, halt) und darum kann ich auch nicht wirklich drauf hoffen, eine große streng rotwweiße Truppe zusammen zu bekommen.
    Ich denke da haben wir das gleiche Problem: Wer einen Exoten hat, darf nicht rassistisch sein wenn er Anschluss sucht :lol:



    Ich wünsche Dir viel Spaß - ich finde Outdoor Shows viel, viel schöner als Hallentermine (wenn das Wetter passt)

    @Nebula Das Gute ist, dass wir meist mit einer Truppe kommen, da hat meist einer einen Pavillon. Bei anderen hab ich auch schon größere Strandmuscheln gesehen (und in Vechta letztes Jahr sogar Leute, die scheinbar extra Pavillons für Hundeschauen hatten - also, die extra dafür hergestellt wurden. So sah es zumindest aus). Auf manchen Clubschauen bei uns stehen auch ein paar wenige Pavillons vor Ort, aber die sind natürlich entsprechend schnell besetzt. Man kann sich aber durchaus auch neben einen oder zwischen zwei platzieren, dann kann man gratis Schatten abgreifen :D


    Für mich allein fänd ich einen Pavillon übertrieben, eventuell geht ein großer Sonnenschirm auch, oder wie hier schon gesagt wurde notfalls das Auto. Ich war wie gesagt immer verwöhnt in dieser Beziehung, da man mit mehreren ja leichter etwas organisiert bekommt.

    Der Stuhl ist ja klasse. Bin gerade auch noch auf Campingstuhlsuche :D

    Jau, ist aber nicht meiner - wenn ich dabei bin sitze ich auch ganz gern in meinem Stuhl :D


    Sie schnappt sich nur immer die verwaisten Stühl von "unseren Leuten" (was untereinander völlig okay ist bei uns) - und irgendwie gewinnt sie damit auch. Wenn diejenigen nämlich wiederkommen stehe ich auf, um meinen Hund wieder vom Stuhle zu bitten damit derjenige seinen Platz wiederhaben kann. Und dann wird mir häufig "verboten", meinen Hund aus deren Stuhl zu kommandieren. 'Weil sie doch so ruhig schläft. Außerdem wollte ich eh erst noch ein Weilchen stehen'
    ...jaja :hust: Frechheit siegt, das hat Abby früh verstanden.



    Ich find's aber immer ganz schön, dass unser Trüppchen da so locker ist. Stuhlokkupierende Setter, 60cm-Plus-Schoßhunde, alles fein.

    wie oft ich neidisch bin auf solch geringe Meldezahlen...

    Versteh ich zwar, aber wenn ich gerade in Dortmund zuschauen komme (dazu, DA selbst auszustellen, kriegen mich keine zehn Pferde) ärgere ich persönlich mich schon fast, wenn die vier gemeldeten IRWS dann auch noch in vier unterschiedlichen Klassen starten. Es gibt null Konkurrenz und zum zuschauen ist es dann echt a) total schnöde und b) zieht es sich wie Kaugummi
    Auch auszustellen und ganz alleine im Ring zu stehen finde ich persönlich nicht ganz so toll.


    Andersrum ist es auch sicher nicht cool, wenn man mit 10 oder mehr Hunden in der selben Klasse steht und sich gegenseitig fast auf die Füße tritt. Bei uns besteht diese Gefahr eher nicht, egal wo in Deutschland man hintingelt. Aber ich stell's mir auch wirklich nicht so super vor.


    Vermutlich ist es wie so oft - wie man's hat, ist es verkehrt xD