Beiträge von Salmiak

    Zitat

    Würdet ihr das jetzt noch wagen?



    Also WENN ich jetzt noch ein Tier raussetzen würde, dann sofort und nicht mit irgendwelhen Temperaturanpassungen in einer wingeschützten Wohnung.
    Jetzt umzuschwenken finde ich schon grenzwertig, denn so ein Fellwechsel auf ein gutes Winterfell braucht mindestens 2 Wochen. Manchmal länger - und mann kann eben nicht absehen, wie das Wetter in den kommenden zwei Wochen so sein, oder bleiben wird. Aber wenn, dann wie gesagt direkt - ich kann mir nicht vorstellen, beziehungsweise habe es auch niemals so erlebt, dass ein Wintefell in der Wohnung (selbst bei offenem Fenster) die selbe Qualität entwickelt wie draußen. Es fehlt so viel an Witterung und Wind, und die Wände und angenzenden Zimmer isolieren ja auch eine Menge an Temperatur.

    Zitat

    ...aber ich bin noch etwas unentschlossen weil Abby ja noch so jung ist und Churro teilweise meint so junge Hunde, vor allem wenn sie eher ungestüm sind, zurechtweisen zu müssen.


    Ach was, das muss Abby doch auch lernen, sich zurückzuhalten meine ich. Und wenn es nicht geht, dann gehen wir halt heim.
    Nur um dich zu beruhigen, meine Sitterhündin ist eine recht dominante Dame von 12 oder 13 Jahren - die hat verständlicherweise keinen Bock auf die Spielaufforderungen von Abbys Seite und macht das auch schon recht deutlich. Das kennt sie also. Abby ist auch teilweise zwar etwas sehr ausdauernd, was Spielaufforderungen angeht, aber sie bringt keine solche Welpenaktionen wie "Fremden Hunden in die Rute zwicken" oder so.
    Und da wir fast nur regelmäßigen Kontakt mit Kleinhunden oder anderen Junghunden/Welpen haben freue ich mich über jeden Kontakt der anders aussieht. Mir macht es jedenfalls nichts, das auch mal zu versuchen - ansonsten müssten wir die arme Sammaja und Maja aufteilen :lol:



    Über eine Pfeife denke ich auch die ganze Zeit schon nach. Ich bilde mir ein, das ist für den Hund ein klareres Signal als mein Gequäke...

    Im Moment arbeite ich sie noch nicht gezelt sondern erziehe noch recht allgemein - sie ist auch ein sturer Bock vor dem Herrn und ich habe sie ja auch noch keine zwei Monate. Klar arbeiten wir ein bisschen, aber das geht noch erstmal in Richtung Impulskontrolle, Schnüffelei und Umweltsicherheit.
    Aber da sie später (zumindest hätte ich das sehr gern) auch in die Rettungshundearbeit gehen soll wenn das klappt, muss sie selbstverständlich am Wild beherrschter werden. Den Jagdtrieb hat sie vor zwei Wochen zu entdecken begonnen (ich hätte gehofft, sie ließe sich etwas mehr Zeit damit) - aber Trainingstips auszutauschen ist garantiert nicht verkehrt =D



    Passt euch denn der Dienstag?

    Zitat

    Über Facebook habe ich folgende Antwort erhalten:


    Hmm.


    Ah, danke.Ich würde zwar lügen, wenn ich sagen würde, dass das viel aufschlussreicher wäre als die Auto-generated Mail von vorher - aber wenigstens ist es eine Antwort auf die gestellte Frage.



    Ich honoriere ja gerne jeden Versuch, nachhaltig(er) zu handeln. Und die machen sich ja angeblich auch Gedanken über ihren environmental footprint etc - nur wenn sie so gut im Thema stecken (was man ja denken sollte...) wie können sie dann mit ihrem US-Futter auf den deutschen Markt kommen und so sehr mit dem Wort "regional" um sich schmeißen?



    Für meinen Teil verstehe ich aus dieser Antwort vor allem: Die Definition für "Fleisch aus Massentierhaltung" basiert bei diesem Hersteller auf rein US-amerikanischen Maßstäben.
    Aber cool, dass du nachgefragt hast :smile:

    Ich hätte jetzt auch an Ohren gedacht (mit Muschel haben sie natürlich den Vorteil, dass der Hund auch mit etwas Spucke und ohne extreme Kauleistung etwas ablösen kann). Die riechen wenigstens nicht so sehr.
    Keine Ahnung, wie weich "nicht zu zäh" ist, aber für Welpen nimmt man zum Kauen ja häufig auch die Kälberblasen, riechen zwar teilweise etwas nach Ammoniak, aber die sind weder zu groß noch zu hart.

    Zitat

    Egal, was ich zum Kauen mitbringe - Abby findet alles genauso lecker :roll: .


    Haha, das könnte ich so stehen lassen und müsste nichtmals den Hundenamen ändern :lol:


    Wobei, Vorlieben liegen eindeutig auf so fiesen Sachen wie getrocknetem Rindermaul allem "brotigem/Keksigem" (selbstgebackenes Leberwurstbrot, Thunfischkekse,...). Sie nimmt zwar alles, an Kausnacks (egal ob gerollter Haut-Kaustange, Huf oder Ohr), aber ich glaube der Stinkefaktor ist für sie ein ziemlicher Pluspunkt.


    Und wofür sie auch durch brennende Reifen spirngen würde, scheint rohe Zucchini zu sein :???:

    ...ich habe Antwort. Und musste doch sehr laut seufzen; meine Anfrage bezog sich tatsächlich allein darauf, woher die Firma ihr Fleisch bezieht weil mir zu Ohren gekommen ist, dass es eben nicht aus Massentierhaltung stamme. Und ob man mir Informationen zur Herkunft des Fischanteiles geben kann.


    Folgende Antwort kam hier an:
    Hallo xxx xxxx,


    vielen Dank für Dein Interesse an unserem Spitzenprodukt EARTHBORN Holistic.
    Wir haben speziell für die vielen Anfragen nach Proben eine Facebook
    Startaktion ins Leben gerufen zu der wir Dich gerne einladen würden. Bitte
    geh auf unsere Facebook-Seite https://www.facebook.com/earthbornholistic.de
    und nimm an unserer Startaktion teil.
    Hier der direkte Link zu unserer Startaktion:
    https://www.facebook.com/earth…ic.de/app_129851387153746
    Bitte beachte auch, dass Earthborn ein einzigartiges nachhaltiges
    Umweltschutzprogramm hat EAN for Trees. Pro eingeschicktem EAN Strichcode
    eines großen Sacks Earthborn pflanzen wir einen Baum. Hier der Link zu
    unserem Programm:
    http://www.earthbornholistic.d…rn-holistic-ean-for-trees


    Mit freundlichen Grüßen


    Schade, aber vielleicht frage ich nochmal nach, mal sehen was passiert...