Meine Hündin fängt das herumeiern aus zwei Gründen an:
a) wenn wir wo anders sind, oder seltener auch mal wenn ich Besuch habe. In der Wohnung ist dann entweder alles, oder aber die Insassen, fremd. Das ist aufregend.
b) wenn sie ausgeschlafen ist und die Bewegung und Kopfarbeit einfordert. Das kann zum Beispiel am frühen Nachmittag bei uns sein, wenn die Morgenrunde nicht so qualitativ hochwertig war (Mittags gibt's immer die selbe kurze Pinkelrunde) und sie tief und fest geschlafen hat. Dann heißt das für mich, dass mein Hundekind wach und voll da ist.
Sie überdreht dann allerdings nicht, ich habe nur das Gefühl dass sie einfach keine Lust hat, herumzuliegen. SIe sucht dann eine Beschäftigung, weil sie eben nicht mehr schlafen mag. Und solang sie mir nicht zwischen den Beinen herumwuselt und/oder Sachen durch die Gegend räumt die ihr nicht gehören, ist es OK für mich wenn sie dann ein wenig wuseln geht.
Bei a) dagegen müssen wir natürlich dran arbeiten. Ich eraube ihr eine Runde durch die Umgebung damit sie mal schauen kann, und danach ist Sense. Wenn es gar nicht geht (in solchen Fällen ist es genau so planlos, aber deutlich hektischer als in Fall b) ) notfalls mit Hausleine in der Nähe ihres Platzes oder mir behalten.