Beiträge von Salmiak

    Bei mir hat sich noch nicht geändert, dass ich auf jeden Fall kommen will. Da aber keiner an Freunden oder Familie mitkommen will, dem ich die Leine in die Hand drücken kann wenn ich reingehe, denke ich dass es besser ist wenn das Hundekind zuhause bleibt.
    Ich will ja auf jeden Fall auch in die Verkaufshalle, und ich denke dass da bestimmt viel Gedränge herrschen wird. Wohl kaum das richtige für einen Junghund von 6 Monaten..?



    Wie ist das? Ihr, die ihr MIT Hund kommt, nehmt ihr die auch wirklich mit rein oder bleiben sie mit einem Bekannten draußen? (Wie gesagt, erste Hundemesse für mich...)

    Ah, das klingt wirklich nach einem tollen Tag und sieht auch echt super aus!


    Ich habe ja schon die ganze Zeit stumm hier mit-gespinkst. Wenn es eine Wiederholung geben solte, oder eine ähnliche Veranstaltung, dann sind wir hoffentlich auch weit genug um auch mal zu kommen :D Bis dahin schaue ich einfach eure Fotos an, da kommen ja hoffentlich noch mehr.





    ...Milow ist toll ♥
    Und wer ist der schöne, schmale braun-weiß gescheckte Kurzhaarkandidat? Eventuell ein Südländer?

    Es ist wohl wirklich so, dass die Profilinie günstiger ist und auch die Inhaltsstoffe preiswerter sind. Ich meine, dass auch der Fleichanteil geringer ist, darin und unterschiedliche Zusätze drin sind.


    Hier in dem Thread wird das sehr erschöpfend diskutiert: https://www.dogforum.de/josera…i-unterschied-t80302.html


    Auf jeden Fall sind die Profi Line Sorten wohl wirklich mehr das Budgetprodukt, Emotion umfasst das hochpreisigere und als hochwertiger gehandelten Produkte.

    Zitat

    soooo futter ist heute angekommen. schmeckt meiner hündin wie alles super.


    also denkt ihr das es in ordnung war von kids auf was älteres umzusteigen? jetzt wo ich nochmal gelesen habe das josera kids gut für große rassen ist bin ich mir plötzlivch nicht mehr so sicher ob ich ihr was gutes tue.:S
    aber kids hatte so kleine kroketten und die größeren sind schon besser für ronja da kann sie ordentlich kauen.



    Ich würde einfach gucken, wie Ronja damit klarkommt - wenn es passt, für sie, dann ist es doch kein Problem - und wenn sie damit nicht so gut klarkommt wie mit dem Kids, dann wechselst du halt zurück.
    Im Grunde weißt du ja, dass du eine Alternative hast mit der es Ronja gut geht, das ist doch eine prima Sache so etwas in der Hinterhand zu haben.


    Oder aber, du könntest zwsichen den beiden Sorten immer mal wieder wechseln. Finde ich ohnehin immer eine angenehme Sache, wenn man hin und wieder mal die Sorte tauscht.

    Zitat


    Ich bräuchte ein Mauseloch mit Maus am Kopf und das geht nunmal nicht.


    :lol:



    Du bringst mich da auf eine Idee.
    Ich sollte einfach jedes Mal wenn wir rausgehen nicht Leckerchen sondern eines meiner Kaninchen in die Jackentasche stecken. Zum Glück sind die wildfarbig.
    Wenn ich so eins aus der Tasche ziehe, könnte das vielleicht geiler sein als eine Amsel.




    (Sorry, das ist nicht böse gemeint - da spricht der Neid auf diejenigen mit einem Futter- oder Spielzeuggeilen Hundetier aus mir. Und weil ich meine Kaninchen sehr gern habe, bleiben wir erstmal bei motivieren und üben-üben-üben)

    Meine Hündin fängt das herumeiern aus zwei Gründen an:
    a) wenn wir wo anders sind, oder seltener auch mal wenn ich Besuch habe. In der Wohnung ist dann entweder alles, oder aber die Insassen, fremd. Das ist aufregend.
    b) wenn sie ausgeschlafen ist und die Bewegung und Kopfarbeit einfordert. Das kann zum Beispiel am frühen Nachmittag bei uns sein, wenn die Morgenrunde nicht so qualitativ hochwertig war (Mittags gibt's immer die selbe kurze Pinkelrunde) und sie tief und fest geschlafen hat. Dann heißt das für mich, dass mein Hundekind wach und voll da ist.


    Sie überdreht dann allerdings nicht, ich habe nur das Gefühl dass sie einfach keine Lust hat, herumzuliegen. SIe sucht dann eine Beschäftigung, weil sie eben nicht mehr schlafen mag. Und solang sie mir nicht zwischen den Beinen herumwuselt und/oder Sachen durch die Gegend räumt die ihr nicht gehören, ist es OK für mich wenn sie dann ein wenig wuseln geht.


    Bei a) dagegen müssen wir natürlich dran arbeiten. Ich eraube ihr eine Runde durch die Umgebung damit sie mal schauen kann, und danach ist Sense. Wenn es gar nicht geht (in solchen Fällen ist es genau so planlos, aber deutlich hektischer als in Fall b) ) notfalls mit Hausleine in der Nähe ihres Platzes oder mir behalten.

    Ich find's auch nicht falsch, umzustellen. Meine Hündin bekommt seit das Futter der Züchterin weg ist, also als sie beinahe 4 Monate alt war, ein Adultfutter.


    Ich hab drauf geachtet, dass die Kalziummenge in etwa hinkommt, und dass die Fett/Protein/Asche Werte alle recht moderat, nicht zu niedrig aber auch nicht so mega hoch sind.
    Ich weiß nicht, wie es mit den neuen Josera-Rezepturen ist, aber ich weiß, dass das Josera Kids mit der vorherigen Zusammensetzung auch für erwachsene Hunde geeignet war. Trotz des Namens.

    Zitat


    Ich gehe mal davon aus mein der Kürbis ok war. Ich habe ihn selbst schon zur hälfte gegessen. Roh und gekocht.


    Dann war der OK :smile:
    Ich wollt's nur der Vollständigkeit halber angemerkt haben - ich glaube, bei unseren Kulturpflanzen passiert das nur alle Jubeljahre mal, aber wenn dann ist's eben nicht schön. Aber Angst muss man da glaube ich keine all zu große haben. Zumindest wollte ich keinen verrückt machen, so war's nicht gemeint :ops:



    Die Seiten hier, falls du sie noch nicht kennst, sind zum einmal drüberfliegen ganz interessant. Dann weiß man erstmal, was man alles noch probieren könnte...
    Erlaubtes http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
    und problematisches http://www.mkd-shop.ch/man_darf_nicht.php